Der Last Bikes-Thread

Wenn man die Shimano penibel entlüftet, gibt es das Problem auch nicht.
Zumindest hatte ich es noch nie. Weder bei älteren, noch aktuellen Versionen 🤷‍♂️
hatte 4 Paare, die alte 4 Kolben XT, dann die 2 Kolben XT eine Saint und ne Zee. Die Zee hat komischerweise überhaupt nicht gut gezogen, trotz diverser Beläge. Aber bei allen ist bei steilem Gestolper der Druckpunkt sehr sehr deutlich nach aussen gewandert, was bei kleinen Hände extrem nervig ist und v.a. wenn man die Bremse dann aufmacht und wieder bremst ist der DP aufeinmal wieder komplett wo anders. An Luft lag das sicher nicht und trat auch nur beim Bike-Stolpern auf... im Park oder so hat man öfter Zeit die Bremse mal kurz aufzumachenm dann schaukelt sich das nicht so hoch... Pluspunkt für die Shimanos, ich komme mit dem Hebel recht gut klar, auch wenn er nen Mü breiter sein könnte. Habe die Hopes ja jetzt eh bestellt und werde die mal testen, sollte das nichts sein, dann überlege ich weiter....
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
hatte 4 Paare, die alte 4 Kolben XT, dann die 2 Kolben XT eine Saint und ne Zee. Die Zee hat komischerweise überhaupt nicht gut gezogen, trotz diverser Beläge. Aber bei allen ist bei steilem Gestolper der Druckpunkt sehr sehr deutlich nach aussen gewandert, was bei kleinen Hände extrem nervig ist und v.a. wenn man die Bremse dann aufmacht und wieder bremst ist der DP aufeinmal wieder komplett wo anders. An Luft lag das sicher nicht und trat auch nur beim Bike-Stolpern auf... im Park oder so hat man öfter Zeit die Bremse mal kurz aufzumachenm dann schaukelt sich das nicht so hoch... Pluspunkt für die Shimanos, ich komme mit dem Hebel recht gut klar, auch wenn er nen Mü breiter sein könnte. Habe die Hopes ja jetzt eh bestellt und werde die mal testen, sollte das nichts sein, dann überlege ich weiter....
Vielleicht liegt es auch mit daran, dass ich in den Shimano Bremsen stets das Magura Royal Blood benutzt habe....
Keine Ahnung, aber ich konnte die genannten Probleme nie nachstellen 🤷‍♂️ Für mich und meinen Einsatzbereich ist die aktuelle XTR optimal 😍

16456224900916738884732924476449.jpg

Edit: Ich frage mich bei dem Thema auch immer, warum (ausser Sponsoring) setzen so viele Pros auf Shimano Bremsen? Wenn die wirklich so eklatante Schwächen hätte, wurde doch kaum einer damit im DH Worldcup oder in der EWS starten... 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab in puncto dosierbarkeit, weder bei der saint noch der zee gross was auszusetzen....

dass die on/off ist kann ich so nicht bestätigen
Geht mir genauso. Die Dosierbarkeit ist top und es ist auch wenig Handkraft nötig um damit sauber auf den Punkt zu verzögern.
Servowave ist sicher Geschmackssache, wer das nicht haben will, kann zumindest bei der XTR auf die CC Version der Hebel wechseln, die hat dieses Feature nämlich nicht.
 
+1 für 77designz
habe crahsplate und Führung

@baumannma das mit der TRP DH Evo klingt interessant. Suche noch Ersatz für die Formula Cura 4. Die bremst zwar gut, aber ich komme mit dem Hebel nicht zurecht. Wie ist die TRP vom Hebel? Bin von den Direttissima Gebern verwöhnt, die lassen sich so kraftlos bedienen,a ls würde ein Katana durch warme Butter gleiten. Die Formula Geber sind da als ob man mit einem stumpfen Messer auf nen Baumstumpf einprügelt ;) - mal ohne Spaß, die Cura Hebel sind mies gelagert (ne billige Plastikhülse auf nem Stahlstift), das wirkt sich für mich sehr negativ aus. Geht der TRP Hebel geschmeidiger?
Danke für den Tip, hast Du eventuell mal ein Foto im montiertem Zustand?
 
@AK70 einmal kefü + bash montiert, beim schwarzen einmal kefü und einmal bash, die kefü ist allerdings nicht die gleiche wie wenn kefü und bash zusammen verbaut wird (beim schwarzen wird keine kefü montiert)
 

Anhänge

  • 61AA1B6C-B971-498D-A3CA-8A31A41E38BE.jpeg
    61AA1B6C-B971-498D-A3CA-8A31A41E38BE.jpeg
    357,8 KB · Aufrufe: 143
  • 7421CF28-47F2-4EA1-BF6B-697D3844B2F2.jpeg
    7421CF28-47F2-4EA1-BF6B-697D3844B2F2.jpeg
    357,4 KB · Aufrufe: 118
  • C9180C7E-A248-41D4-B2F6-3BD943A049CD.jpeg
    C9180C7E-A248-41D4-B2F6-3BD943A049CD.jpeg
    232 KB · Aufrufe: 123
  • CCC976AA-74E7-4220-982E-145065729126.jpeg
    CCC976AA-74E7-4220-982E-145065729126.jpeg
    332 KB · Aufrufe: 125
  • DF894EDA-3982-4AE2-87C5-3BD3C3CC8A61.jpeg
    DF894EDA-3982-4AE2-87C5-3BD3C3CC8A61.jpeg
    292,3 KB · Aufrufe: 185
Edit: Ich frage mich bei dem Thema auch immer, warum (ausser Sponsoring) setzen so viele Pros auf Shimano Bremsen? Wenn die wirklich so eklatante Schwächen hätte, wurde doch kaum einer damit im DH Worldcup oder in der EWS starten... 🤔
Ich tippe einfach mal sehr stark darauf, das eben nicht richtig entlüftet wird.

Ich habe es damals ganz einfach gemacht und zwar nach der "Anleitung" von so einem Mechaniker vom WC DH Team. Nie Probleme mit Luft gehabt.

Link zum Video
 
@AK70 einmal kefü + bash montiert, beim schwarzen einmal kefü und einmal bash, die kefü ist allerdings nicht die gleiche wie wenn kefü und bash zusammen verbaut wird (beim schwarzen wird keine kefü montiert)
doch, KeFü und Bash werden zusammen (übereinander) montiert, dazu gibts extra ne andere, dünnere Schraube. die KeFÜ ist dabei die normale ISCG05
 
doch, KeFü und Bash werden zusammen (übereinander) montiert, dazu gibts extra ne andere, dünnere Schraube. die KeFÜ ist dabei die normale ISCG05
hab ich bei meiner nicht so...der bash ist an den unteren beiden schrauben der ISCG fixiert und die kefü an der oberen mit der abstüzenden "nase" die aufs trettlager geht...
 
hab ich bei meiner nicht so...der bash ist an den unteren beiden schrauben der ISCG fixiert und die kefü an der oberen mit der abstüzenden "nase" die aufs trettlager geht...
hast recht, so eine habe ich auch noch hier irgendwo liegen. Die wird nur oben montiert und stützt sich am Tretlager ab. Die ISCG05 passt aber auch mit der Crashplate zusammen. Da gibts ein Connector-Kit mit passendem Distanzring und Schraube, so dass beides an der "mittleren" Bohrung überinander liegt.
 
Hi!
Sieht toll aus! Wie hast Du den Rahmen entlackt/entlacken lassen? Chemisch oder gestrahlt? Hast Du den Rahmen anschließend behandelt?
VG Dani
Bei Eloxal bevorzuge ich immer das "Glasperlen strahlen" das macht eine spezial Firma aus Gladbeck für mich.
Danach wird der Rahmen "3M gebürstet" (ausführliche Infos gibt's im RAW Thread)
Durch die Strahlung/Bürstung entsteht eine wunderschöne seidenmatt glänzende Oberfläche.👍
Das normale RAW ist dagegen immer hochglanz.
Beide Varianten sind einfach schön. ✌
 
Zuletzt bearbeitet:
@KHUJAND
Danke für die schnelle Antwort!
Glasperle habe ich mir schon gedacht. Damit habe ich auch gute Erfahrungen/Ergebnisse erzielt.
Den Tip mit 3M Bürsten schaue ich mir im Thread an. Danke dafür!
Schönes Wochenende!
 
Ich meine irgendwo bereits etwas zum Thema "neuer Kettenstrebenschutz" gelesen zu haben, aber muss trotzdem fragen: Der neue Kettenstrebenschutz vom Glen / Coal (mit den Hubbeln) passt nicht zufällig an mein Coal V2 (27.5er) dran, oder?

Diesen hier meine ich:

Anhang anzeigen 1428183

(Foto kommt hier her: https://www.mtb-news.de/forum/t/wartezimmer-last-bikes.923929/page-57#post-17956848)

Last sagt nein, außer du hast Lust den an mehreren Stellen zurecht- bzw. auseinanderzuschneiden.
 
Ich meine irgendwo bereits etwas zum Thema "neuer Kettenstrebenschutz" gelesen zu haben, aber muss trotzdem fragen: Der neue Kettenstrebenschutz vom Glen / Coal (mit den Hubbeln) passt nicht zufällig an mein Coal V2 (27.5er) dran, oder?

Diesen hier meine ich:

Anhang anzeigen 1428183

(Foto kommt hier her: https://www.mtb-news.de/forum/t/wartezimmer-last-bikes.923929/page-57#post-17956848)
IMG_20220226_164304~3.jpg

Ich weiss nicht ob dir das hilft? Der Schaltzug läuft ja auch noch ein wenig durch die Kettenstrebe. Über das obere Loch mache ich mir da keine Gedanken, eher darum, dass der Schaltzug beim alten ja komplett extern verläuft, oder?
 
Zurück