Der Last Bikes-Thread

Gruß an die Glen-V1-fahrer und - schrauber,
Mein Aufbau ist jetzt bis auf kleinere Baustellen fertig.
Allerdings verdreht sich der Sattel - die Klemme von Juniper mit ihrer kleinen Schraube (bis 4 Nm zugelassen, 7 Nm getestet) hält leider nicht. Beim Wheelie fahren üben verdreht sich noch der Sattel. Stütze ist eine OneUp, die im vorigen Bike problemos funktioniert hat.
Eine Tune Schelle ist unterwegs, vielleicht kennt aber noch jemand n Trick/ ne mögliche Fehlerursache.
Abziehlack aka Felgenfolie auf die Stütze + motorex Montagepaste
Hat bei meiner widerspenstigen Vecnum im Titanrahmen geholfen. Verschiedenste Sattelklemmen waren keine Lösung
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Hier Coal V3: alte Redbull-Dose zerschnitten, so das ein ca 4cm breites, 10cm langes Stück Blech raus kommt - das ins sattelrohr und oben minimal umdengeln mitm Hammer - seit dem verdreht sich da überhaupt gar nichts mehr.

OneUP v2 210mm
Ernsthaft ???🤣🤣🤣 Sorry aber wenn so viel Spiel vorhanden ist, wäre das ein Garantiefall
 
Endlich ist mein Glen da, heute Mittag abgeholt und sofort noch ein paar Komponenten ausgetauscht. Die Leitungen kürzen wir noch wenn ich entschieden habe ob der Lenker bleibt oder noch ausgetauscht wird. Genauso beim Gabelschaft, erstmal testen und dann abschneiden.

So wie es da steht wiegt es 13,2 kg 😁
 

Anhänge

  • IMG_20230316_181944.jpg
    IMG_20230316_181944.jpg
    518 KB · Aufrufe: 263
  • IMG_20230316_181959.jpg
    IMG_20230316_181959.jpg
    366,4 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_20230316_181935.jpg
    IMG_20230316_181935.jpg
    552,8 KB · Aufrufe: 339
Can someone tell me the size of the bike boxes Last uses? Thinking about picking it up at DHL not to waste the weekend.
 
Endlich ist mein Glen da, heute Mittag abgeholt und sofort noch ein paar Komponenten ausgetauscht. Die Leitungen kürzen wir noch wenn ich entschieden habe ob der Lenker bleibt oder noch ausgetauscht wird. Genauso beim Gabelschaft, erstmal testen und dann abschneiden.

So wie es da steht wiegt es 13,2 kg 😁
Sehr schönes Rad, das Gewicht ist natürlich 1a :daumen: (auch wenn da die Reifen sicherlich einiges ausmachen). Bei der Capra Neuvorstellung wird gerade die 17kg Marke für ein modernes Plaste Enduro als annehmbarer Standard festgelegt

Habe heute im Garten ein Paar Schachtarbeiten zu tätigen, sollte ich in irgendeiner Weise auf Bodenschätze jeglicher Art stoßen, würde ich diese hier investieren:
https://www.last-bikes.com/Artikeldetail?StuffID=15adcb3b-e03b-4b97-b07d-ba9682503b6a
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hoffe einer der Fahwerksexperten kann mir hier weiterhelefen: Ich bin für das Coal V3 auf Dämpfersuche und bei R2 Bike auf den RS Superdeluxe Ultimate mit folgender Beschreibung gestoßen:

Air Volume: DebonAir Linear
Rebound Tune: Linear
Compression Tune: L
Check Tune: 0 - light
Volume Reducer: Pos: 1 | Neg: 0
Anbauauge oben: Trunnion
Anbauauge unten: Standard
Material: Aluminium
Luftfeder: DebonAir+
Dämpfung: RC2T, Öl, Maxima Plush Damping Fluid
Einstellbarkeit: RC2T - Druckstufe (Compression high- und lowspeed), Zugstufe (Rebound), Luftdruck, Tokens (Progression)
Lockout: ja, direkt am Dämpfer (open/firm)
Lockout Force: 320lb
Max. Luftdruck: 360 psi
Einbaulänge/Hub: 205x65 mm.

Jetzt die Frage: Ist das lineare Version die auch Last für das Coal im Konfigurator anbietet? Ich werde daraus nicht schlau.
 
Hi, ich hoffe einer der Fahwerksexperten kann mir hier weiterhelefen: Ich bin für das Coal V3 auf Dämpfersuche und bei R2 Bike auf den RS Superdeluxe Ultimate mit folgender Beschreibung gestoßen:

Air Volume: DebonAir Linear
Rebound Tune: Linear
Compression Tune: L
Check Tune: 0 - light
Volume Reducer: Pos: 1 | Neg: 0
Anbauauge oben: Trunnion
Anbauauge unten: Standard
Material: Aluminium
Luftfeder: DebonAir+
Dämpfung: RC2T, Öl, Maxima Plush Damping Fluid
Einstellbarkeit: RC2T - Druckstufe (Compression high- und lowspeed), Zugstufe (Rebound), Luftdruck, Tokens (Progression)
Lockout: ja, direkt am Dämpfer (open/firm)
Lockout Force: 320lb
Max. Luftdruck: 360 psi
Einbaulänge/Hub: 205x65 mm.

Jetzt die Frage: Ist das lineare Version die auch Last für das Coal im Konfigurator anbietet? Ich werde daraus nicht schlau.
Last hat noch einen anderen Tune für den Dämpfer. Mir wurde aber per Mail gesagt, dass auch alle neuen linearen Dämpfer ohne den Tune gut laufen.
 
Endlich habe ich es heute auch mal geschafft, eine Runde auf den Hometrails drehen zu können.
Unglaublich, wie gut die zu dieser Jahreszeit zu befahren sind.


IMG_20230317_150411.jpg


IMG_20230317_145541.jpg


Bei den "geheimnisvollen Figuren". Hier die Mutter mit Kind

IMG_20230317_153359.jpg


Mein Setup mit dem Standard Tune vom SDU und der 160er Lyrik machen mirs ziemlich spannend. Bis ich eine vernünftige Abstimmung gefunden habe, wird es sicher noch dauern. Vielleicht doch mal umshimmen lassen?
Von Rekordzeiten, wie hier manch einer bereits nach der ersten Ausfahrt berichten konnte, bin ich jedenfalls noch einiges entfernt.
Aber der Pop ist in Verbindung mit dem leichten Rahmen schon extrem gut. Den ersten Double gleich mal um einiges zu weit genommen. 😅

Trotz der hohen Front mit 35er Riser, 20mm Spacer und der 160er Gabel gings auf den richtig steilen Stücken erstaunlich gut bergauf. Hätte ich so nicht gedacht. Und aufs Hinterrad kriegt man das Teil in der Konstellation halt wirklich easy.

Die Gabel werde ich aber wohl irgendwann auf 150mm runter traveln, weil das wahrscheinlich besser zum Cinto passt und ich zu Hause den Hub eh nicht brauche. Die Shigura gefällt mir auch nicht so. Die beißt zu digital zu und dosiertes Bremsen ist mir richtig schwer gefallen.

Die nächsten Ausfahrten werden zeigen wohin die Reise geht.
Und Laune macht der Hobel eh... da gibts nix zu meckern
 

Anhänge

  • IMG_20230317_150801.jpg
    IMG_20230317_150801.jpg
    439,2 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, bin mal wieder auf der Suche nach einen Coal oder Clay Rahmen in der Größe L .
Der Rahmen sollte keine Dellen bzw. Risse haben,aber der Lackzustand ist egal. Was der Rahmen noch sein sollte ist günstig :D
 
Gibts im Raum Stuttgart ein Tarvo in 185, auf das mich mal auf dem Parkplatz setzen könnte? Die Termine in Dortmund sind aktuell gut ausgebucht und ich müsste recht zeitnah bestellen ;-)
 
Zurück