Der Last Bikes-Thread

Anhang anzeigen 1653704Anhang anzeigen 1653705

Ja, wenn man denn dann schon nicht fahren kann, dann bastelt man wenigstens.

Sind halt nur Feinheiten - nix besonderes. Die Bremse wurde halt ausgetauscht in Tech 4 V4 und die Gabel hat silberne Decals bekommen.

Aktuell bin ich noch am überlegen, ob ich die orangene Feder gegen die schwarze tausche, die liegt im Keller.

Bald kommt noch ein neuer Laufradsatz in Mullet - MX Link liegt auch schon (wieder) im Keller bereit.

Ich werde dem Mullet-Thema doch noch mal eine Chance geben :awesome: :daumen: :troll:
Unfahrbar! Vorne RockShox und Maxxis, hinten Fox und Schwalbe, Rahmen silber, Hinterbau schwarz, Feder Oranksch, Gabel schwarz?! Mein innerer Monk dreht grad durch ;)
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Hab vergessen dass Glen auf der Messe in Düsseldorf in der Totalen zu fotografieren, muss mir aber wohl einen neuen LRS bauen:
PXL_20230311_140125668.jpg

Die haben hinten einfach eine 220er Scheibe rangeklatscht... 🤭 8-) eigentlich ganz schön, wenn die Bremsscheibe größer als das größte Ritzel ist.
 
Hab vergessen dass Glen auf der Messe in Düsseldorf in der Totalen zu fotografieren, muss mir aber wohl einen neuen LRS bauen:
Anhang anzeigen 1653909
Die haben hinten einfach eine 220er Scheibe rangeklatscht... 🤭 8-) eigentlich ganz schön, wenn die Bremsscheibe größer als das größte Ritzel ist.

Die Felgen hab ich schon öfters beäugt, voller Freude dass man endlich eine Alternative zum Schwarz hat - weißt Du ob man die Schriftzüge abbekommt?
 
an dem Stand von Sport Import, die machen den Vertrieb für Reverse (unter Anderem)

Ich wollte ja an den Decals ziehen, hab mich dann aber nicht getraut.. als wir nach Dienstschluss unser eigenes Fully noch ein bißchen durch die Halle getreten haben, hab ich es dann vergessen.
Genauso wie eine Vollansicht des Beast-Standes zu schießen. Der war so geil drapiert unter der alten Stahltreppe zum Hallenkran hoch...
 
an dem Stand von Sport Import, die machen den Vertrieb für Reverse (unter Anderem)

Ich wollte ja an den Decals ziehen, hab mich dann aber nicht getraut.. als wir nach Dienstschluss unser eigenes Fully noch ein bißchen durch die Halle getreten haben, hab ich es dann vergessen.
Genauso wie eine Vollansicht des Beast-Standes zu schießen. Der war so geil drapiert unter der alten Stahltreppe zum Hallenkran hoch...

Das hab ich dann übersehen.
Beast den neuen Gravellenker mit PCA fand ich ein bisschen strange - aber Off-topic
 
Konnte das Glen V1 jetzt 2 mal auf meinen „Hometrails“ in Hagen bewegen. Bei der ersten Fahrt mit nem Fox DHX2 mit standard tune und bei der zweiten Ausfahrt mit einem DVO Topaz.

Der standard aftermarket tune vom DHX2 passt leider gar nicht zum Hinterbau. Hab ihn kurzentschlossen zu Anyrace geschickt um ihm das Goldenride tuning zu verpassen und im gleichen Zuge auf Fahrer und Rad anpassen zu lassen. Bin mal gespannt wie er sich fahren wird.

Der Topaz läuft richtig gut im Glen. War echt begeistert am Samstag. Da muss der Goldenride DHX2 schon richtig abliefern um das zu überbieten.

Grundsätzlich war ich sehr neugierig was an dem Hype der für Last herrscht dran ist. Ich bin schon viele verschiedene Räder gefahren aber kein Last. Zuletzt 2 Jahre ein Deviate Highlander 150. Kurzentschlossen nen gebrauchten Glen V1 Rahmen im Bikemarkt erstanden und alle Teile bis auf den Steuersatz umgesteckt.

Spannend ist das Highlander in M und Glen V1 sehr ähnliche Geometrien haben bis auf dass das Tretlager beim Glen ca. 20mm nach hinten versetzt ist. Also Highland Vokuhila und Glen Volahiku.

Der Hinterbau des Last ist verdammt gut. Es schafft einen sehr sehr guten Kompromiss aus Spritzigkeit und Laufruhe. Im direkten Vergleich bietet es mehr Traktion als der HighPivot Hinterbau des Highlanders. Hätte ich so nicht erwartet, ist wohl was dran an dem Hype 😃

Klar „Neu“ ist immer erst besser, deswegen werde ich mir den Spaß machen und nach ein paar Wochen nochmal zurück gehen auf das Highlander, aber vom ersten Eindruck fühle ich mich auf dem Glen sicherer und selbstbewusster. Die der Sweetspot den Rad trifft macht schon verdammt spaß.
 
Ich hab auch Bilder - aber nur Detailaufnahmen vom Frühjahrs-Service. Quasi Girl-Tech-Talk, voller Klischee.
Wie man sieht, hat der wunderschöne rote Lack im Bereich des Hinterrads arg gelitten. Da sah meine Scarlett nicht mehr schön aus.
Coal - vorher.jpeg
Aber was soll's: Was auf Fingernägeln schick aussieht und farblich das Bike-Outfit komplettiert, kann auch anders eingesetzt werden. Auch nicht perfekt, aber weniger auffällig:
Coal - nachher.jpeg
 
@Adam1987

I fell you! Ich bin jetzt doch auch schon einige Räder gefahren. Ancillotti Scarab MX / Rocky Mountain Slayer / Commencal Meta AM / Rotwild X1 / Banshee Prime / Yeti SB6 / Transition Suppressor etc....

Das Ancillotti war schnell, aber wenig wendig für meinen Fahrstile. Ich konnte damit gut Gas geben und wenn’s ruppig und schnell war, habe ich mich darauf auch sehr sicher gefühlt. Ich musste aber sehr viel arbeiten, wenn ich das Teil in engere Kurven werfen wollte. Im Nachgang muss man sagen das vermutlich die Balance nicht so richtig zu mir gepasst hat.

Beim Coal MX, mit dem ich denke ich jetzt ca. 350km gefahren bin, spüre ich das meine Hüfte sich auf einmal wieder bewegt, ich arbeite ganz anderes auf dem Rad und habe daran auch wieder mehr Spaß, Das Rad hin und her zu werfen. Richtig schnelle und ruppige Sachen gibt es hier in Freiburg nicht wirklich, heißt da müsste sich das Coal noch beweisen.
ABER man muss schon sagen die Geometrie beim 175er passt mir mit meinen 177cm sehr gut, ich fühle mich gut ausbalanciert auf dem Rad und habe das Gefühl stehts die Kontrolle über mein Vorderrad zu haben.

Bei der Lenkerhöhe bin ich Aktuell noch etwas unschlüssig und noch in der Findungsphase, gleiches gilt für den Storia. Das Grundsetup war zu holzig, der Dämpfer ist doch auch stark gedämpft für mein Empfinden. heißt ich habe ihr erstmal deutlich an LSC und etwas HSC rausgenommen. Ebenso den Rebound um ein paar Klicks schneller gestellt. Damit fährt es schon deutlich Aktiver und Lebendiger für meinen Fahrstile.
Ich denke mit der HSC muss ich nochmal etwas spielen, vermutlich warte ich da aber ab, bis die Parks wieder offen haben um mehr "Back to Back" Fahrten machen zu können.

Was mir trotz des noch nicht perfekt abgestimmten Hinterbaus gefällt ist das Gefühl zwischen der Fox Perf. Elite mit Smashpot und dem Storia Dämpfer, durch die bessere Balance auf dem Rad, nutze ich den Federweg an der Front besser als vorher am Ancillotti.

Alles in allem freue ich mich auf den Sommer, wenn man auch mal wieder abends eine Runde drehen kann, dafür reicht es mir Aktuell leider nicht. Ich komme nur am Sonntag aufs Rad.

Ein Aktuelles Bild habe ich nicht, wenn ich draußen bin, mache ich in der Regel wenig, bis keine Bilder. Steht aber auf der Liste :D

Was Aktuell ebenfalls auf der Liste steht, das wackelnde Shimano XT Schaltwerk gegen ein GX zu tauschen, den Ispec-EV Adapter habe ich endlich daheim. Ich bin echt ein Shimano Kind, aber die Haltbarkeit der Gelenke und allem bei den Teilen nervt wirklich. Das XTR ist nach 2 Jahren auseinandergefallen, weil sich die Nietbolzen gelöst haben, beim XT ist es jetzt gleich, nach einem Jahr... Mal schauen ob das einfache GX da mehr kann?!
 
Selbe Geschichte hier: Spectral, Hightower, Megatower, Highlander, Kenevo SL. Auf noch keinem Rad habe ich mich so wohl gefühlt wie auf dem Glen MX. Ich werde noch das 29er Setup probieren aber ich glaube nicht, dass sich das besser anfühlt.

Nachtrag: Wie war noch mal die Lösung mit der Fidlock Flasche, deren Deckel unten ans Oberrohr stößt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Easyframe-Variante würdet ihr für's Tarvo in Raw empfehlen? Matt oder Glanz? Ich kann nicht einschätzen, was besser zum Finish des Rahmens passt. Ist der eher matt oder geht's ins Glänzende? Soll so unauffällig wie möglich sein.
 
Zurück