Der Last Bikes-Thread

@Chef #27 : schon klar. Allerdings braucht man für den XL-Rahmen bei ner 150er Absenkstütze ne Innenbeinlänge von ca. 88-89cm, sonst passt es nicht, ohne das Sitzrohr am Rahmen einzukürzen. Nun ergibt eine solche Innenbeinlänge bei einem Mensch mit 181cm Gesamtgröße einen recht kurzen Oberkörper - ergo: XL ist zu lang/zu groß.

Ich (186cm/86cm) bin das XL Probe gefahren und von der Länge her war es mit einem 35er Vorbau für mich angenehm. Mit dem 50er hätte ich einen Öltanker gesteuert ;)
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Mir passt das XL bei 190cm top... Wäre ich 5-10cm kleiner, würde ich L fahren... Warum nicht in 26"?! Find ich ne gute Sache! Wobei sich das Coal auch in 650b echt verspielt und mit Pop fährt...
 
Also XL ist für mich sicherlich zu lange. Mein Meta SX hat nen Reach von 435mm und das fahre ich mit einem 35er Vorbau. Einen 50er hab ich ausprobiert, war aber irgendwie nix für mich.
Large wäre da einige CM länger als das jetzige.
Beim Commencal ist der Sattel schon relativ hoch angesetzt und den spüre ich, wenn ich nicht aktiv übers Vorderrad fahre, beim XL werde ich vllt noch impotent :P - also wie du sagst, das Sattelrohr ist meist im weg, da geb ich dir Recht.

Werd mal abwarten, bis ich das Rad bei den Testrides fahren kann, blind möchte ich nicht kaufen, vor allem die Größe muss passen.


Zum Dämpfer:
Tendiere am meisten zum CCDB Air, weil man den gut einstellen kann, vor allem High/Lowspeed Rebound und Druckstufe um mehr Popp zu erzeugen. Kann man mit dem Dämpfer durch Einstellen den Charakter sehr verändern, ergo vom Bügeleisen zu verspielt?
 
Naja, der Unteschied zwischen 650b und 26" ist nicht wirklich Welt bewegend. Ein ordentliches Fahrwerk macht da deutlich mehr aus. Wenn man noch gute 26" Teile hat spricht denke ich nichts dagegen. Mit der Freigabe für längere Gabeln brauch man ja nicht mal unbedingt den Steuersatz Spacer um auf die "normale" Geometrie zu kommen.

Zum Dämpfer:
Tendiere am meisten zum CCDB Air, weil man den gut einstellen kann, vor allem High/Lowspeed Rebound und Druckstufe um mehr Popp zu erzeugen. Kann man mit dem Dämpfer durch Einstellen den Charakter sehr verändern, ergo vom Bügeleisen zu verspielt?

CCDB Air fand ich gut, Fox Float X2 war noch ein bisschen besser beim Ansprechverhalten, von der Einstellbarkeit geben die zwei sich aber nichts.
Am besten finde ich bis jetzt den CCDB Coil, ein mal richtig eingestellt am Anfang, habe ich seit dem nichts mehr daran geändert. Das Teil funktioniert einfach, man brauch nicht mit Spacern in der Luftkammer oder mit dem Luftdruck experimentieren.
Bei Dämpfern die nicht so einen weiten Einstellbereich haben wie der CC und der X2 muss man etwas vorsichtig sein. Der angebotene Monarch hat nicht umsonst einen L Tune bei der Zugstufe.
 
Der DB Inline Coil könnte spannend sein!
Ich bin mit meinem DVO happy! Viel besser als der Monarch, und IMHO auch als der DB Inline Air..
 
ich denke das es schwer wird einen in Ö. zu finden der ein LAST COAL fährt. ;)

In´s Ruhrgebiet bist du gerne eingeladen. :D
Haha da das denke ich mir auch, habe bisher auch nur 1x jemanden auf nen Last gesehen am Semmering mit Last Jersey... vllt ist der gesponsert und hat auch ein Coal?
Ins Ruhrgebiet komm ich demnächst nicht aber vielleicht Ende das Monats Richtung Düsseldorf um mir ein Auto anzuschauen... wenn ich bis dahin nicht eines von den beiden schon genommen habe.
 
wenn ich bis dahin nicht eines von den beiden schon genommen habe.
Keinen schnell Schuss :D
*Bei der Rahmen Konstruktion vom Knolly Delirium würde mir persönlich schwindelig werden.
*der Kona Process Rahmen ist gut verarbeitet, hat gute Schweissnähte... zum Fahrverhalten kann ich nichts sagen ?

von Richtung Düsseldorf sind es ca. 45 Auto Min. nach Dortmund zu LAST . ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Info für alle die sich ein 2017er Coal bestellt haben.
Ich habe heute vom Bernd von Last folgendes erfahren:
"Die Rahmen werden im Februar bei uns ankommen und dann wird fleißig geschraubt!"

Das heißt wir müssen tapfer sein und uns noch etwas gedulden.
 
Ich freue mich seit dem 6. November
Irgendwann soll die Vorfreude ja auch der Fahrfreude weichen ;-)

Ich habe auf jeden Fall ein blaues bestellt. Das scheint ja schon mal von Vorteil zu sein....
 
Hat schon mal jemand das Coal mit 12*142 HR aufgebaut?
Habe das Problem daß ich den Bremssattel nicht mehr montiert bekomme, erst wenn ich den Spacer auf der Bremsenseite am Rahmen ausbaue läßt sich der Sattel montieren. Ohne diesen Spacer ist der Rahmen zu breit. Nabe ist eine Hope Evo2, war vorher in einem anderen Bike und hat gepasst.
 
Zurück