Der Last Bikes-Thread

Ausgedehnte Ausfahrten und Trailpark Klinovec stehen noch an
dem Coal wird es dort gefallen! liegt schon einiges an Aluspäne von meinem im Steinfeld :daumen:

Bezüglich dem Last vs. Rose Vergleich ein paar Seiten zuvor würde ich sagen es wäre Ratsam die Bälle hier etwas flacher zu halten. Service und Verarbeitung sind bei denen echt OK und ob der Kram taugt oder nicht, für eine Marke die hauptsächlich in anderen Becken fischt finde ich deren Aufbietung für Texi all die Jahre sehr löblich, ebenso das Arrangement von Cube (Max H.). Etwas am Thema vorbei, Sorry, aber das pauschale „jenes ist vorbehaltslos besser wie anderes“ ist einfach irgendwie nicht Zielführend. ;)
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
16cm mit dem großen Wunsch auf 17cm zu wechseln.....
Wollte auch immer meine fies knackende Pike gegen eine 170er Lyrik tauschen. Kann nach 7 Tagen shuttlen in Finale, nach kleinem Service und etwas feintuning an der AWK, absolut nichts Negatives über Gabel und Coal sagen. Fahre aber auch seit jeher Lenker mit Rise. Waren auch einige Last Aufkleber an den Strecken zu sehen :love:
 
Sieht bei mir leider ganz genau so aus. Kaufdatum ist ebenfalls Juni 2018. Ich werde dieses Wochenende etwas schwarzes Isolierband drum machen.
Leute, bitte KEIN Isoband, lediglich Gewebeband verwenden und nach dem Wickeln leicht mit nem Feuerzeug anschmoren, dann vorsichtig in die Öffnung stopfen. ;)
 
hier steht oder Isoband ;)
Blöde Frage: Wie bekomme ich den Zug weit genug raus, ohne groß etwas umzubauen? Einfach nur die Sattelstütze etwas tiefer in den Rahmen?
Ich weiss, hatte vorher auch Isoband genommen, das lässt sich aber nicht so schön und dauerhaft verarbeiten !
ja klar, die Sattelstütze etwas tiefer ;)

das Gewebeband lässt sich besser anschmoren ;)
 
Leuchtet ein :)

Hab den Jungs von Last einfach mal noch ne Mail dazu geschrieben, evtl. lässt sich das bei der Montage schon machen oder gar das Teil entgraten/nachbearbeiten.
Vielleicht haben Sie das auch schon :)
 
Mein Coal wird jetzt seit Februar gefahren (Madeira-Urlaub und viel Freiburger Trails). 170iger Lyrik (die beste Gabel, die ich je gefahren bin) und SuperDeluxe RCT3 Dämpfer. Mir macht die Schüssel mega Spaß. Abrieb hab ich an dem Ausgang auch. Das zeigte sich aber von Anfang an. Was stört ist das klappern der Leitung. Ich bin dann immer völlig irritiert und frage mich während der Fahrt, ob irgendwas locker geworden ist. Bisher habe ich noch nichts getan, um das Problem zu Lösen und ich möchte jetzt nicht Schaumstoff in den Rahmen stopfen.
 
Was stört ist das klappern der Leitung.
auch das ist danach weg !

2369503-s1p978netoc8-homespot-original.jpg

Hier zwei, wo nix scheuert und klappert :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Extrem gut mit Ruhrpott Ausblick :D.
Mal eine kleine Dämpfer frage.
Womit seid ihr mehr zufrieden Stahlfeder oder Luft ?. Würde gerne Luft ausprobieren aber mein letzter Luftdämpfer (vivid air 2011) hat genau 2 Abfahrten gehalten und das 2x hintereinander.
 
Ich glaub bei meinem 18er Clay hat das Sitzrohr innen leicht Übermaß. Knackt bei Belastung und am Ende der Stütze (wo der Zug eingehängt ist) ist starke Abnutzung des Eloxals zu erkennen. Zu Anfang ist die Stütze auch bei Belastung immer eingesackt. Erst seitdem ich speziellen Carbon-Montagepaste verwende, bleibt sie oben. Ist das Problem bekannt?
 
Ich glaub bei meinem 18er Clay hat das Sitzrohr innen leicht Übermaß. Knackt bei Belastung und am Ende der Stütze (wo der Zug eingehängt ist) ist starke Abnutzung des Eloxals zu erkennen. Zu Anfang ist die Stütze auch bei Belastung immer eingesackt. Erst seitdem ich speziellen Carbon-Montagepaste verwende, bleibt sie oben. Ist das Problem bekannt?
welche Stütze hast du... das mit dem Übermaß höre ich zum aller ersten mal.
 
Zurück