Wieviel Sag hast du mit der 550er Feder?
Leicht über 30%.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieviel Sag hast du mit der 550er Feder?
Fahre vom 1. Tag an beides!Ansichtssache...
Vor drei Jahren ist niemand Coil im Coal gefahren.
Fahre vom 1. Tag an beides!
Es ist sicher nicht abzustreiten das Stahlfedern derzeit eine gewisser Hype anhängt. Ob sich der oft aufgerufene Mehrpreis lohnt kann nur der einzelne für sich selbst entscheiden. Mit Luft komme ich im Alltag, defekte Mal außen vor, eigentlich gut klar. Fährt man was Längeres, mit entsprechenden Geraffel auf dem Weg ist mir der Stahldämpfer lieber, federt auch nach 15 min Dauerbeschuss noch wie er soll und war die letzten Jahre im Coal einfach Zuverlässiger wie der Monarch.Kann schonmal den Urlaub retten....
Sehr geil, selber gefertigt oder fertigen lassen ?So, endlich ist das gelaserte Logo für den Lenkkopf des Coal meiner Holden fertig....
....finde das ist ganz gut geworden....
Anhang anzeigen 875796Anhang anzeigen 875795
so ein Mittelding, erstmal das Logo vom Kollegen im CAD Programm nachmodelieren lassen,Sehr geil, selber gefertigt oder fertigen lassen ?
Jemand Interesse an einer Sammelbestellung ? Wie damals bei den Banshee Headbadges![]()
Meine Frau fährt im Coal S Rahmen eine 600ml Flasche und Piggyback Dämpfer. Sie hat einen einfachen Flaschenhalter mit seitlichen Zugriff den ich etwas modifiziert habe um ihn etwas höher zu bekommen. Funktioniert tadellos!Hi zusammen.
Bin auch auf der suche nach einem neuen Bike und dabei auf Last gestossen. Bei meiner Grösse (173, 79 SL) wär Grösse M wohl angebracht.
Ganz sicher muss jedoch ein Flaschenhalter/Fidlock Flasche in "normaler" Grösse (600-700ml) reinpassen. Beim Glen steht ja bei Grösse M geht nur Flaschenhalter ODER Piggyback-Dämpfer, allerdings hätte ich den auch gerne für längere Abfahren in den Alpen (wo ich wohne). Bei den anderen Last-Modellen habe ich nichts dazu gelesen.
Hat da jemand Erfahrung, ob man nicht doch beides in ein Glen reinbringen könnte mit Adaptern (z.B. Wolftooth B-RAD) oder anderen Systemen? Und wie sieht's mit dem Clay/Coal aus?
Und eine schnell kaufen, und verschwinden Option.Beim Jeffsy bekomme ich zb den Vollcarbon Rahmen (Pro) oder bei Radon ne komplette Factory Ausstattung.
Hält bisher gut,, aber das ist keine Prozedur, die ich für ne "Sammelbestellung" aktivieren werde...
....sorry, das war zu viel Aufwand so als Heimbastler....
..
Wenn du direkt den Preis der Parts vergleichst wirst du bei genannten den Versendern natürlich mit mehr Wert rauskommen. Auch wird die hier im Last Thread fast niemand sagen, das die anderen Bikes besser sind.
Grundsätzlich ist keins der genannten Bikes "schlecht" ist eher die Frage, bei welchen du am ehsten das bekommst was du willst. Ich hatte fast alle von dir genannten Bikes auch eine Zeitlang in der näheren Auswahl und habe mich schließlich für ein Glen entschieden.
Ich möchte jetzt keins der genannten Bikes schlecht reden, teile nur meine subjektiven Kriterien, warum ich mich gegen einen Kauf entschieden habe und es ein Last geworden ist.
Spectral und Jeffsy gibt es in der vergleichbaren Preisklasse, nur in Carbon grundsätzlich nicht schlecht aber ich habe gemerkt, dass ich mir schon im Vorhinein zuviel Kopf gemacht habe. Wenn ich ein neues Bike habe will ich in keinem Moment, darüber nachdenken ob ich nicht grade vorsichtiger fahren sollte, weil ich sonst vielleicht den Rahmen kaputt mache. Dazu kam noch, das es ende letzten Jahres wieder einige gebrochene Spectral Rahmen gab die Canyon erstmal nicht ohne Zusatz Kosten für den Kunden ersetzen wollte. Außerdem kosten Carbon Rahmen deutlich mehr im Crash Replacment das z.B. YT anbietet.
Beim Slide gefiell mir einfach das Design nicht und eine ähnlich wertige Aussatung gab es nur mit Fox Fahrwerk, dass für mich unattraktiv ist weil ich es nicht selbst warten kann.
Beim Glen hat für mich einfach auf dem Papier erstmal alles gestimmt, schönes Design, unzerstörbare Rahmen, individuelle Anpassung des Aufbaus, für meinen Einsatzzweck passende Geometrie. Am Ende kann aber nur eine Testfahrt die Entscheidung besiegeln. Ich war nach meiner Testfahrt komplett überzeugt und warte seitdem sehnsüchtig das es kommt. Das ist wohl auch grade der einzige Minuspunkt, die etwas lange Lieferzeit die aber vermutlich bis du bestellst wieder schneller geworden ist.
Ich glaub, da hat ja noch keiner geantwortet.
uhhh... das Bike ist generell nix für AnfängerIst das Rad für Anfänger im Bikepark geeignet?
hust *Da wird dann wahrscheinlich die Gabel eingeschickt und du hast sie nach einer Woche wieder.
Danke für die ausführliche Antwort. Das Glen in L bei 180cm und 86cm SL ? Ist das Rad für Anfänger im Bikepark geeignet?
uhhh... das Bike ist generell nix für Anfänger![]()
Habe ein L bei 177cm und 80cm SL, könnte also passen. Es empfiehlt sich aber zumindest mal drauf zu sitzen Kumpel von mir mit 180cm war mit dem XL beim Testevent sehr zufrieden. Wenn du also in der nähe von Dortmund wohnst kannst du Problemlos mal probesitzen[...]