Der Last Bikes-Thread

Ich brauche einmal die geballte Schwarmintelligenz des Threads hier. Also, ich möchte mir ein Clay aufbauen, jedoch bietet Last leider nicht die Konfiguration an die mir zur Zeit vorschwebt. Ich würde gerne hinten den CC Double Barrel Coil IL Dämpfer und vorne die Fox 36 Grip2 (160mm) fahren. Als Sattelstütze die Bikeyoke Divine mit 185mm. Als Bremse die MT7 (fahre ich seit Jahren und bin noch immer begeistert) und für die Schaltung eine SRAM GX 12-fach Gruppe. Wo ich noch unsicher bin, sind die Laufräder/Naben. Insgesamt liegt mein Preislimit bei 4000€. Was denkt ihr, machbar?

Halte ich für nicht unmöglich. Aufbau RIDE nehmen, Last wegen Aufpreis zur Fox 36 fragen und dann ohne Dämpfer und Bremse bestellen. Dann was Glück haben bei den Preisen des CC und der MT7 und es könnte passen.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
da mach ich doch auch mal mit...
seit ner woche, das neue 77desingz cockpit montiert und ich kann nur sagen
1. sehr schick
2. sehr leicht
3. bei fiesen rampen, mehr druck auf dem pedal
4. sehr schick
5. armpump (mit anderen griffen als vorher) ist weniger geworden
6. 100g zum alten cockpit gespart

Sehr schön!

D.h. der Lecker dämpft gut?
Wie lang ist der Vorbau, 35 oder 45mm?
 
Hi kurze Setup-Frage:
Fahre ein Coal mit SuperDeluxe RC3
Ich finde kein richtig stimmiges Setup. Fahre bei knapp unter 80kg fahrfertig 200 PSI und 5 Klicks Zugstufe ohne Token, ca. 32% Sag im Sitzen. Federwegsausnutzung sehr gut. Keine Durchschläge.

Allerdings ist der Hinterbau so zu unsensible bei kleinen und mittleren Schlägen. Mit schnellerer Zugstufe wird es zu unruhig und es schiebt. Wenn ich auf 185 PSI (35%) gehe, wird es sensibler und „bottomless „ Gefühl kommt auf. Allerdings ist dann jeglicher Pop weg.
Was tun? Ich hätte gerne das bottomless Gefühl und noch Pop. Eigentlich ein Fall für die HSR, aber da kann ich selbst nicht ran. Habe auch das Gefühl, dass der Rebound allgemein bei dem Dämpfer nicht optimal ist.
Hat jemand einen Tipp, wie ich beim Super Deluxe weitermachen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi kurze Setup-Frage:
Fahre ein Coal mit SuperDeluxe RC3
Ich finde kein richtig stimmiges Setup. Fahre bei knapp unter 80kg fahrfertig 200 PSI und 5 Klicks Zugstufe ohne Token, ca. 32% Sag im Sitzen. Federwegsausnutzung sehr gut. Keine Durchschläge.

Allerdings ist der Hinterbau so zu unsensible bei kleinen und mittleren Schlägen. Mit schnellerer Zugstufe wird es zu unruhig und es schiebt. Wenn ich auf 185 PSI (35%) gehe, wird es sensibler und „bottomless „ Gefühl kommt auf. Allerdings ist dann jeglicher Pop weg.
Was tun? Ich hätte gerne das bottomless Gefühl und noch Pop. Eigentlich ein Fall für die HSR, aber da kann ich selbst nicht ran. Habe auch das Gefühl das der Rebound allgemein bei dem Dämpfer nicht optimal ist.

Option Dämpferwechsel besthet auch. Aber ich würde es gerne vorerst noch mit dem SD probieren. Last hat sich ja sicher auch etwas bei der Spezifikation gedacht.

Hat jemand einen Tip, wie ich beim Super Deluxe weitermachen könnte?

Kann ich zu 100% nachvollziehen

ich bin fahrfertig knapp über 80kg und fahr beim SDLX 210psi und 6Klicks (von geschlossen) und das passt mir auch für ein poppiges Fahrgefühl. Will ich maximale Sensibilität bau ich zur Zeit auf Coil um.
Wäre evtl. spannend mal die neue Megneg Luftkammer zu testen, könnte bei den Last Hinterbauten aber zuviel Endprogression haben
 
Kann ich zu 100% nachvollziehen

ich bin fahrfertig knapp über 80kg und fahr beim SDLX 210psi und 6Klicks (von geschlossen) und das passt mir auch für ein poppiges Fahrgefühl. Will ich maximale Sensibilität bau ich zur Zeit auf Coil um.
Wäre evtl. spannend mal die neue Megneg Luftkammer zu testen, könnte bei den Last Hinterbauten aber zuviel Endprogression haben

Danke für das Feedback. Wie viele Volumen-Spacer fährst du um SDLX? Am liebsten wäre mir natürlich ein Dämpfer der beides vereint.

Coil ist natürlich auch eine Überlegung. Ein MST tuning vielleicht auch. Der DVO Jade X könnte interessant sein.....wenn der irgendwann kommt.
 
Hi kurze Setup-Frage:
Fahre ein Coal mit SuperDeluxe RC3
Ich finde kein richtig stimmiges Setup. Fahre bei knapp unter 80kg fahrfertig 200 PSI und 5 Klicks Zugstufe ohne Token, ca. 32% Sag im Sitzen. Federwegsausnutzung sehr gut. Keine Durchschläge.

Allerdings ist der Hinterbau so zu unsensible bei kleinen und mittleren Schlägen. Mit schnellerer Zugstufe wird es zu unruhig und es schiebt. Wenn ich auf 185 PSI (35%) gehe, wird es sensibler und „bottomless „ Gefühl kommt auf. Allerdings ist dann jeglicher Pop weg.
Was tun? Ich hätte gerne das bottomless Gefühl und noch Pop. Eigentlich ein Fall für die HSR, aber da kann ich selbst nicht ran. Habe auch das Gefühl, dass der Rebound allgemein bei dem Dämpfer nicht optimal ist.
Hat jemand einen Tipp, wie ich beim Super Deluxe weitermachen könnte?
Ich habe den metrischen Dämpfer drin.
Ich wiege fahrifertig Ca 77 KG. Für 30 Prozent sag brauche ich 210 psi.
Ab Werk hatte ich einen spacer drin und habe einen zweiten verbaut, weil ich bei größeren Sprüngen öfters durchgeschlagen bin.

Den rebound fand ich auch nicht optimal.
Letztendlich habe ich das mst tuning machen lassen und bin jetzt sehr zufrieden.

Wenn es dir aber mehr um die Sensibilität geht, ist ein Stahl Feder Dämpfer nicht zu schlagen im coal. Obwohl die Feder für mich viel zu hart war, fand ich das beim Probe Rollen beeindruckend
 
Danke für das Feedback. Wie viele Volumen-Spacer fährst du um SDLX? Am liebsten wäre mir natürlich ein Dämpfer der beides vereint.

Coil ist natürlich auch eine Überlegung. Ein MST tuning vielleicht auch. Der DVO Jade X könnte interessant sein.....wenn der irgendwann kommt.

Hab meinen noch nicht offen gehabt, denke der kommt ab Werk ohne Spacer? Ich hätt übrigens einen ins metrische Coal/Clay passenden 210x55 SDLX Coil RCT abzugeben ;)
 
Ich habe den metrischen Dämpfer drin.
Ich wiege fahrifertig Ca 77 KG. Für 30 Prozent sag brauche ich 210 psi.
Ab Werk hatte ich einen spacer drin und habe einen zweiten verbaut, weil ich bei größeren Sprüngen öfters durchgeschlagen bin.

Den rebound fand ich auch nicht optimal.
Letztendlich habe ich das mst tuning machen lassen und bin jetzt sehr zufrieden.

Wenn es dir aber mehr um die Sensibilität geht, ist ein Stahl Feder Dämpfer nicht zu schlagen im coal. Obwohl die Feder für mich viel zu hart war, fand ich das beim Probe Rollen beeindruckend
Danke für die Info. Ich hab jetzt auch deinen Bericht zum MST in einem andern Thread gefunden. Sehr hilfreich. Mir geht es nicht primär um Sensibilität. Vielleicht fehlt mir da der richtige Begriff. Bei großen Schlägen oder Wurzeln ist der Dämpfer richtig gut. Bei kleinen und mittleren Schlägen ist er harsch und gibt Schläge weiter an die Pedale. Da fühlt es sich nach deutlich weniger Federweg an. Ich werde Mario mal eine E-Mail schicken.
 
Hi kurze Setup-Frage:
Fahre ein Coal mit SuperDeluxe RC3
Ich finde kein richtig stimmiges Setup. Fahre bei knapp unter 80kg fahrfertig 200 PSI und 5 Klicks Zugstufe ohne Token, ca. 32% Sag im Sitzen. Federwegsausnutzung sehr gut. Keine Durchschläge.

Allerdings ist der Hinterbau so zu unsensible bei kleinen und mittleren Schlägen. Mit schnellerer Zugstufe wird es zu unruhig und es schiebt. Wenn ich auf 185 PSI (35%) gehe, wird es sensibler und „bottomless „ Gefühl kommt auf. Allerdings ist dann jeglicher Pop weg.
Was tun? Ich hätte gerne das bottomless Gefühl und noch Pop. Eigentlich ein Fall für die HSR, aber da kann ich selbst nicht ran. Habe auch das Gefühl, dass der Rebound allgemein bei dem Dämpfer nicht optimal ist.
Hat jemand einen Tipp, wie ich beim Super Deluxe weitermachen könnte?

auf die Gefahr hin, meine Vorredner zu wiederholen: Super Deluxe ausbauen und Coil Dämpfer einbauen ;)

Ich hab mittlerweile zum "Testen" auch mal meinen als Ersatzdämpfer gekauften Deluxe eingebaut. Ergebnis war ungefähr so wie du es beschreibst. Der Hinterbau arbeitet immer noch sehr gut auch mit dem Luftdämpfer, aber irgendwie ist der "Wow ist das genial" Faktor vom Coil (in meinem Fall ein CC IL) weg. Coil-Dämpfer wieder rein, und es ist genau so wie du es erreichen möchtst: bottomless, viel Gegenhalt und Pop, und dabei geniales Ansprechverhalten auch bei kleinstem Kleinkram.

Ein ganz anderer Ansatz wäre auch noch: Reifen. Die "Reifendämpfung" kann ungelaublich viel ausmachen bei Kleinkram wo das Ansprechverhalten der Federung versagt, hab da primär am Hardtail schon viel experimentiert damit. Eine gute Reifenkarkasse kann sich (am HT) anfühlen wie 5cm Federweg, und eine schlechte wie ein Holzhammer. Gute/weiche/stabile Karkasse, Schaumstoffinsert und wenig Luftdruck, wiegt halt üblicher Weise >1kg (aber Gewichtspenalty hättest du mit Coil-Dämpfer eh auch).
 
Danke für die Info. Ich hab jetzt auch deinen Bericht zum MST in einem andern Thread gefunden. Sehr hilfreich. Mir geht es nicht primär um Sensibilität. Vielleicht fehlt mir da der richtige Begriff. Bei großen Schlägen oder Wurzeln ist der Dämpfer richtig gut. Bei kleinen und mittleren Schlägen ist er harsch und gibt Schläge weiter an die Pedale. Da fühlt es sich nach deutlich weniger Federweg an. Ich werde Mario mal eine E-Mail schicken.
Das von dir beschriebenen "harsche" Ansprechen wird mit dem MST Tuning gut beseitigt! Hatte ich bei einem älteren RS Monarch Plus machen lassen. Bin aber final doch beim Coil Dampfer gelandet ;)
 
und kannst den Hobel schonmal bewegen.

Ab un du wird das wohl vorkommen. Eisdiele und so... :D

Aber im Ernst, freu mich mega auf das Rad. Kann mir jemand zu den verbauten Code Bremsen was sagen? Taugen die? Fahre halt seit über 6 Jahren nun noch die MT7 und bin sehr von denen sehr überzeugt. Achja, werde dann meinen vorhandenen Megaforce2 Vorbau samt Vector Carbon Lenker (Sonderedition matt) ans Clay schrauben :i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab un du wird das wohl vorkommen. Eisdiele und so... :D

Aber im Ernst, freu mich mega auf das Rad. Kann mir jemand was zu den verbauten Code Bremsen was sagen? Taugen die? Fahre halt seit über 6 Jahren nun noch die MT7 und bin sehr von denen sehr überzeugt. Achja, werde dann meinen vorhandenen Megaforce2 Vorbau samt Vector Carbon Lenker (Sonderedition matt) ans Clay schrauben :i2:

Ich würde es probefahren.
Falls dir die Code dann überhaupt nicht zusagst kannst dich ja mal bei mir melden. Mir hängt die Guide R zum Hals raus an meinem billig-Glen :D
Würde allerdings am liebsten irgendwie was exotisches dran bauen :p
 
Zurück