Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
NN und RR finde ich auch gut.
Die beiden Laufradsätze mit Distanzscheiben an den Bremsen zu versehen ist ein Muss, die Kassette würde ich nicht wechseln. Wenn du regelmäßig den Verschleiß der Kette kontrollierst klappt das gut.
Aber vermutlich musst du dir die Scheiben immer bei jedem Wechsel neu einbremsen, jede Scheibe bremst sich ja irgendwie unterschiedlich zur anderen in Form.

Noch ein Tipp zu den Maxxis Reifen, fahr den DHR besser Vorne, der hat so einiges mehr an Grip, der DHF läuft hinten auch besser, weil er weniger Rollwiderstand hat.
Wird auf im DH Weltcup so gefahren.
 

Kannst du mal dein Setup posten?

Ich mache jetzt schon ewig rum... Mit dem einen Spacer der drinnen war bin ich teilweise mit so kanpp über 25 prozent noch durchgeschlagen, 30 prozent sag gingen gar nicht. Mit dem zweiten Spacer drin ist es mir beim normalen Trailfahren schon eher zu progressiv, im Park passte es dann. Mir fällt jetzt nur noch ein, den zweiten spacer zu verkleinern.

Setup: 75kg angezogen, 215psi, plus minus 30 sag (mehr geht auf keinen Fall, sackt dann durch)
 
NN und RR finde ich auch gut.
Die beiden Laufradsätze mit Distanzscheiben an den Bremsen zu versehen ist ein Muss, die Kassette würde ich nicht wechseln. Wenn du regelmäßig den Verschleiß der Kette kontrollierst klappt das gut.
Aber vermutlich musst du dir die Scheiben immer bei jedem Wechsel neu einbremsen, jede Scheibe bremst sich ja irgendwie unterschiedlich zur anderen in Form.

Noch ein Tipp zu den Maxxis Reifen, fahr den DHR besser Vorne, der hat so einiges mehr an Grip, der DHF läuft hinten auch besser, weil er weniger Rollwiderstand hat.
Wird auf im DH Weltcup so gefahren.
Na wenn die Pros in DH Worldcup das so fahren, dann muss das ja wohl für jeden anderen auch gut sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Sag hast du denn bei der 550er feder? Bei 86kg und Metric Dämpfer liegt die Empfehlung von Last (450er) ja doch ganz woanders, oder verstehe ich da gerade was falsch?
Der Sag liegt bei 25% (im Stehen gemessen). Bin auch erst mit der 500er gestartet, habe aber dann recht schnell auf die 550er gewechselt, weil das Feeling mit der 500er mir schlicht & einfach nicht gefallen hat.
 
In der Tat, dass sind spürbare Unterschiede, zwei Jahre so gefahren.
Immer recht subjektiv so eine persönliche Einschätzung. Ich selbst habe beide Reifen (DHF & DHR2) am VR gefahren. Der DHR2 hat mir nur beim härten anbremsen ein besseres Gefühl vermittel als der DHF. Kurvengrip und Einlenken können sie beide gut für mein Empfinden. Wie schon mal oben geschrieben, jeder Jeck...
Generell aber vom dem was im Rennbetrieb für Pro's gut funktioniert auf den "regulären" Traileinsatz zu schließen, finde ich etwas gewagt...
 
Kannst du mal dein Setup posten?

Ich mache jetzt schon ewig rum... Mit dem einen Spacer der drinnen war bin ich teilweise mit so kanpp über 25 prozent noch durchgeschlagen, 30 prozent sag gingen gar nicht. Mit dem zweiten Spacer drin ist es mir beim normalen Trailfahren schon eher zu progressiv, im Park passte es dann. Mir fällt jetzt nur noch ein, den zweiten spacer zu verkleinern.

Setup: 75kg angezogen, 215psi, plus minus 30 sag (mehr geht auf keinen Fall, sackt dann durch)
Muss ich Morgen mal schauen, ist schon was her, hab die Alzheimer :lol:
210psi bei 30% Sag im Sitzen bei 85-86kg bei mir schlägt nix durch, mach aber auch keine Monster Sprünge.
 
@nomadww
wenn's rollen muss steh ich total auf Michelin Reifen. Haben auch im Vergleich zu anderen Pellen der Leichtlaufklasse eine ordentliche Karkasse.
Probier mal den Force AM, wenn's richtig abgehen soll hinten den Race'R (wobei der bei Matsch schon recht schnell aufgibt).

Race'r gibt's nicht mehr. Der Wildrace'r Enduro heißt jetzt Force Enduro und der neue XC Reifen ist der Jet
 
Kannst du mal dein Setup posten?

Ich mache jetzt schon ewig rum... Mit dem einen Spacer der drinnen war bin ich teilweise mit so kanpp über 25 prozent noch durchgeschlagen, 30 prozent sag gingen gar nicht. Mit dem zweiten Spacer drin ist es mir beim normalen Trailfahren schon eher zu progressiv, im Park passte es dann. Mir fällt jetzt nur noch ein, den zweiten spacer zu verkleinern.

Setup: 75kg angezogen, 215psi, plus minus 30 sag (mehr geht auf keinen Fall, sackt dann durch)
Hast Du schon mal geschaut, ob die Dämpfung i.O. ist?

Wenn die Luft gezogen hat, dann fällst Du am Anfang durch den Federweg.
(hatte ich jetzt erst bei meinem Fox DPX2 - die ersten 30 % vom Federweg waren nicht bedämft. Daher hab ich auch kein vernünftiges Setup gefunden)
 
Hast Du schon mal geschaut, ob die Dämpfung i.O. ist?

Wenn die Luft gezogen hat, dann fällst Du am Anfang durch den Federweg.
(hatte ich jetzt erst bei meinem Fox DPX2 - die ersten 30 % vom Federweg waren nicht bedämft. Daher hab ich auch kein vernünftiges Setup gefunden)

Mein Dämpfer hat einen Service bekommen und inzwischen auch das MST tuning. Und an sich fährt sich das ganze ja auch gut.

Irgendwie ist mir das unverständlich, weil ich der Einzige mit dem Verhalten bin. Am Anfang dachte ich, es hat sich mit der metrischen Wippe auch was an der Kinematik geändert, das ist aber laut Last nicht der Fall und nach den Erfahrungen hier ja auch nicht...

Wenn man sich fie Kennline anschaut, sollte ein Durchschlag ja fast unmöglich sein...
 
Ich hab mal ne ungewöhnliche Frage...bitte mich nicht direkt in die div. Reifen-Ausrast-Themen abschieben...

fahre ein Glen XXL, im Moment mit DHF vorne und DHR2 hinten, auf DT EX1900 Laufradsatz. Das ist ja alles schön und gut, aber ich bin im Freundeskreis so mit der einzige, der lieber bergrunter und vor allem ohne E-Bike fährt, daher wollte ich mir einen zweiten Laufradsatz besorgen, für die Touren mit Freunden, Kind und Kegel, die dann quasi nur über Feldwege gehen, teileweise aus Asphalt. ("such dir bessere Freunde" zählt nicht, ich mag die schon *g)
Wieder auf EX1900, weil wegen Ersatz bei kaputt und so, aber welche Reifen? Bei Bikepark und zum trailfahren im Wald kommen die groben wieder drauf, aber die Alternative soll wenigstens etwas mitmachen.

Forekaster vorne, Ardent hinten? Schnell genug? Lieber was noch schnelleres? Zu wenig Abstand zu DHF/DHR? Andere Marke? Unter 2,35 Breite ist wohl eher doof, weil die Felgen schon eine Maulweite von 30mm haben.
Ich will mich bei den ganzen E-Bikern und der XC-Leuten wenigstens nicht sinnlos tottreten müssen...

Ehrlich gesagt, wüsste ich nicht, wo ich sonst fragen sollte, XC-Pellen auf so nem Gerät sind glaub ich, so ungewöhnlich, das gibt unendliche Diskussionen.

PS.: Wetter war sogar im Westerwald gestern schön...wenn auch kalt.

Ich hab auch 2 LRS ... einen für was grobes bergab und einen, der sich für eine Tour eher eignet. Reifen sind eben viel persönliche Vorliebe. Ich für mich hab den Minion SemiSlick 2.3 am Heck entdeckt, lässt sich super pedalieren und die Stollen haben Grip. Wenn man weiß, wie er funktioniert, die geringe Bremstraktion einschätzen kann, ist der sogar bei feuchten Bedingungen gut fahrbar. Front Assegai 2.5.
X-King in 2.4 hatte ich auch schon probiert am Heck aber Schräglagen mag der nicht so.

Sry für die Offtopic...
 
Puh..., ich glaube ehrlich gesagt, da stimmt irgendwas nicht. Egal welches der Lasts, die bringt man nicht so leicht zum durchschlagen. Vor allem nicht so oft, wie du schilderst.

Ja, aber was? Ich kenne mehrere Leute mit Lasts, keines verhält sich so. Am Dämpfer liegt es nicht, das ist geklärt. Ich bin ja jetzt auch nicht mega schwer. Ich springe schon und nutze das Rad auch im Park und auf DH Strecken, bin jetzt aber jetzt auch nicht der super mosher oder richtig schnell...
Dann bleibt halt irgendwie nichts mehr mit Erklärungen
 
Ich kenne mehrere Leute mit Lasts, keines verhält sich so.
Das ist ja genau das was merkwürdig ist. Ich würde behaupten, selbst wenn du nen SAG von 35% fährst musst du schon viel Kraft hernehmen um den Dämpfer durchzuschlagen. Ich würde auch mal Freireiters Idee versuchen.
Ich hab meinen DHler in 20 Ausfahrten öfter durchgeschlagen als mein Herb, Coal oder Glen in den letzten Jahren.
 
Yupp, wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich das probieren. Bis jetzt kenne ich noch niemand mit metrischem Dämpfer, den ich leihen könnte, aber die verbreiten sich ja langsam.
 
Zurück