Der Last Bikes-Thread

Ich mag es wie Last gefühlt wöchentlich neue Anbauteile anbietet und meinen Vorstellungen immer näher kommt.
Erster Gedanke früher war - "Kein Fox im Programm?"
=> Jetzt gibt es Fox im Programm!
Später dann auch - "Blöd dass man keine Shimano-Teile aussuchen kann"
=> XT 1x12 und XT 4-Kolben Bremsen endlich dabei!
NEWMEN LRS schon was länger geliebäugelt, aber LAST konnte es bislang nicht anbieten und kann die vom Kunden privaten Anbauteile nur sehr ungern einbauen und schon gar nicht mit Gewährleistung (verständlich).
=> SCHWUPS - WIR BIETEN NEWMEN AN!!!

Bitte bringt die silberne aftermarket Pike Ultimate mit ins Programm, dann habe ich alles zusammen was ich am Bike haben wollte! :rolleyes:?
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Ich mag es wie Last gefühlt wöchentlich neue Anbauteile anbietet und meinen Vorstellungen immer näher kommt.
Erster Gedanke früher war - "Kein Fox im Programm?"
=> Jetzt gibt es Fox im Programm!
Später dann auch - "Blöd dass man keine Shimano-Teile aussuchen kann"
=> XT 1x12 und XT 4-Kolben Bremsen endlich dabei!
NEWMEN LRS schon was länger geliebäugelt, aber LAST konnte es bislang nicht anbieten und kann die vom Kunden privaten Anbauteile nur sehr ungern einbauen und schon gar nicht mit Gewährleistung (verständlich).
=> SCHWUPS - WIR BIETEN NEWMEN AN!!!

Bitte bringt die silberne aftermarket Pike Ultimate mit ins Programm, dann habe ich alles zusammen was ich am Bike haben wollte! :rolleyes:?

Ich auch.....raw mit silberner Gabel.....bestimmt lecker
 
Dämpfer...was willst du? Effizienz und Poppigkeit oder Komfort und Grip?
Bzw. hat sicher beides seinen Reiz.
Hab leider nicht sooo viel Erfahrung um das zu Beurteilen. Kenn bisher nur Air vom wirklich fahren.

@bioBiker86 bleib beim Luftdämpfer. In unserer Gewichtsklasse sind ja Änderungen um bis zu zehn kg keine Seltenheit. Momentan hab ich 104, bei der ersten Probefahrt 98 und zwischendurch mal 107.
Da fährst du mit Stahl ja irgendwie dann nie optimal.
Kenn ich irgendwie ? Und dauernd wechslen hab ich beschränkt bock. Ergo wohl Air.
Scheinen wohl doch viele damit zufrieden zu sein.

Ich würde die E1900 nehmen. Gewicht ist in deinem Falle eh egal und die Dinger sind atomschlagsicher.
Hört sich gut an ?
Mal schauen was ende Jahr an Budget über ist. Entweder die E1900 oder wenns doch drin liegt die E1501 8-)


Kann man eigentlich die Farbe der Schriftzüge aussuchen?
 
Bzw. hat sicher beides seinen Reiz.
Hab leider nicht sooo viel Erfahrung um das zu Beurteilen. Kenn bisher nur Air vom wirklich fahren.


Kenn ich irgendwie ? Und dauernd wechslen hab ich beschränkt bock. Ergo wohl Air.
Scheinen wohl doch viele damit zufrieden zu sein.


Hört sich gut an ?
Mal schauen was ende Jahr an Budget über ist. Entweder die E1900 oder wenns doch drin liegt die E1501 8-)


Kann man eigentlich die Farbe der Schriftzüge aussuchen?
Einfach selber plotten in der gewünschten Farbe...
 

Anhänge

Kenn ich irgendwie ? Und dauernd wechslen hab ich beschränkt bock. Ergo wohl Air.
Scheinen wohl doch viele damit zufrieden zu sein.
[...]
Hört sich gut an ?
Mal schauen was ende Jahr an Budget über ist. Entweder die E1900 oder wenns doch drin liegt die E1501 8-)
Fahre auch die E1900. Saubere Linie kenn ich mich auch nicht so mit aus. Bislang halten sie.
 
Die E und EX sind bis 130 kg im "bestimmungsmässigem Gebrauch"....
Anhang anzeigen 944124

E und M sind mittlerweile beide für ASTM4 zugelassen.
1574932813095.png
 
möchte das schnelle wechseln (LR zu LR) meiner Kassetten an den diversen LR nicht mehr missen, daher mein Tipp für eine DT 240/350 Nabe. Bei den Klinken hatte ich öfter Probleme mit festgehen = fixed gear. AUch würde ich immer eine J- Speiche der Pull Version vorziehen. Felgen sind bei DT eigentlich durchweg ok.
 
möchte das schnelle wechseln (LR zu LR) meiner Kassetten an den diversen LR nicht mehr missen, daher mein Tipp für eine DT 240/350 Nabe. Bei den Klinken hatte ich öfter Probleme mit festgehen = fixed gear. AUch würde ich immer eine J- Speiche der Pull Version vorziehen. Felgen sind bei DT eigentlich durchweg ok.

Ich hab mich mal dieser J-Bend / Straight-Pull Thematik hingegeben und sehe noch immer keinen klaren Vorteil bei J-Bend. Ich finde auch kein Komplettes LRS bei DT oder NEWMEN an dem J-Bend noch benutzt ist, ergo jedes Last hat straightpull. Scheint nur so als sei der Aufbau eines LRS mit J-Bend einfacher. Ist aber auch nur gewöhnungssache.
 
Meine Last Laufräder haben J-Bend :)
Bin eigentlich schon seit den 9zigern und den schicken Pulstar Naben von SP vorbelastet, genau wie von System LRS.
Geht schon bei der Anzahl der Speichen am HR los.
Kann sein das sich an der Verfügbarkeit der SP Speichen etwas geändert hat, lang keine mehr gebrauch....
Ich denke der Vorteil von SP liegt in der Anwendung, Produktion und Wertschöpfung.
 
Zurück