Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Da wird der eine oder andere Sprung ausgelassen, aber sonst ohne Probleme. Die S-Line ist einfach super zu fahren und macht Gaudi, aber auf allen anderen Trails war's gestern nur ein langsames, vorsichtiges Runtergerutsche ?
S-Line ist ultra geil... beim nächsten mal bin ich zu 100% dabei, aber bitte bitte nicht wieder soooo früh.
(Rest per PM ) ;)
 
Danke...
Denn wir überlegen ernsthaft die komplette (inkl. Bremsen) slx oder xt auszuprobieren.... gx mit g2 wäre bestimmt auch ok, aber der sefservice klingt einfacher bei shimano.
Ob es für ca. 280e mehr dann xt sein muss, weiss ich noch nicht.
Unabhängig der fast gleichen Funktion der Gruppe und das lächerliche Mehrgewicht halte ich eine Einstiegsgruppe am custombike fehlplaziert.
Aber das gilt nur für die Eisdiele oder Liftschlange....sollte man eigentlich drüberstehen....trotzdem fraglich zumal bei unseren bisherigen Rädern bis zur Ventilkappe alles optisch durchgeplant war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke...
Denn wir überlegen ernsthaft die komplette (inkl. Bremsen) slx oder xt auszuprobieren.... gx mit g2 wäre bestimmt auch ok, aber der sefservice klingt einfacher bei shimano.
Ob es für ca. 280e mehr dann xt sein muss, weiss ich noch nicht.
Unabhängig der fast gleichen Funktion der Gruppe und das lächerliche Mehrgewicht halte ich eine Einstiegsgruppe am custombike fehlplaziert.
Aber das gilt nur für die Eisdiele oder Liftschlange....sollte man eigentlich drüberstehen....trotzdem fraglich zumal bei unseren bisherigen Rädern bis zur Ventilkappe alles optisch durchgeplant war...
Da ich Shimano erstmal testen wollte, habe ich nur den Schalthebel aus der XT genommen und den Rest aus der SLX. Gewicht war da für mich zweitrangig, ebenso wie das Image ;)
 
Ich bin an den alten Rädern immer einen Mix SRAM Trigger/Schaltwerk wegen des knackigen schaltens und Shimano XT Kurbel/Kette/Kassette wegen Haltbarkeit, Preis der Verschleisskits und Schaltperformance gefahren.

Hab mir gerade die XT Schaltgruppe bei Bike-componentes angesehen, schlicht/schön. Schaun was Mal...
 
Nach der ausgiebigen Schlammpackung vom WKND habe ich zum ersten mal (seit März) einen Blick hinter die Lagerabdeckungen vom Hinterbau geworfen. Was ich gesehen habe hat mich beruhigt. Nur kurz sauber gemacht, frisches Fett drauf und gut :daumen:
WhatsApp Image 2019-11-26 at 12.13.49.jpeg
 
Hi,

möchte ein Coal in L aufbauen und bin mir unsicher ob es sich bei einem 10-Fach Antrieb mit 11-42 + 26er KB noch ausgeht. Oder gibt es da grundsätzlich Probleme mit der Kettenstrebe?
Danke schonmal!

Grüße
 
Hi,

möchte ein Coal in L aufbauen und bin mir unsicher ob es sich bei einem 10-Fach Antrieb mit 11-42 + 26er KB noch ausgeht. Oder gibt es da grundsätzlich Probleme mit der Kettenstrebe?
Danke schonmal!

Grüße
Ich hatte hier irgendwann mal ein Foto mit 30er KB gepostet, da liegt die Kette auf dem 10er-Ritzel fast auf der Kettenstrebe auf. Bei 26 wird das schon sehr eng denke ich, auch wenn der Sag die Kette wieder etwas anhebt.
 
Mit 28 - 11 streift die Kette fast am Kettenstrebenschutz ohne sag. Ich glaube schon, dass man das mit 26 fahren kann, ohne dass die Kette im sag tatsächlich beim treten streift. Schlägt dann halt wirklich permanent auf die Kettenstrebe. Tut es aber bei mir mit 30 oval auch...
 
Ich hatte hier irgendwann mal ein Foto mit 30er KB gepostet, da liegt die Kette auf dem 10er-Ritzel fast auf der Kettenstrebe auf. Bei 26 wird das schon sehr eng denke ich, auch wenn der Sag die Kette wieder etwas anhebt.

Sehe ich auch so.
Mit 30-10 ist da nicht mehr viel Luft (ohne SAG). Daher gehe ich davon aus, dass es mit einem 26iger schon sehr knapp wird....
 
Ich fahr 28/10. Statisch schleifts auf der Kettenstrebe trotz sehr dünnen Schützer. Im Sag ist max 1/2 mm Luft. Denke so dürfte es mit 26/11 auch ausschauen. Oval kannst du auf keinen Fall machen, nur rund.
 
Zurück