Der Last Bikes-Thread

Da hast du wohl einen guten Draht zu einem der Schrauber gehabt, jede Nacht ein Gebet hat geholfen :D

Das mit der Kurbel ist aber komisch, kannst du das nochmal näher beschreiben?
Gedankenübertragung oder so 😅
Ich glaube das Problem gelöst zu haben. Kann aber grad nicht fahren und testen. Allerdings waren die beiden Schrauben, die die Kurbel klemmen nur mit knapp 2 Nm angezogen, statt mit 12-14 Nm, wie angegeben 😱

Das hätte vorhin im Wald auch schief gehen können
 

Anhänge

  • MVIMG_20201203_212105.jpg
    MVIMG_20201203_212105.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 173

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Bei mir stand heute auch der Postbote vor der Tür, nachdem ich seit Mai auf mein neues Coal warte und das Paket jetzt ganze 10 Tage bei DHL im Lager fest hing 😅🙈

Nach dem Zusammenbau hatte ich 30 Minuten Zeit in der Dämmerung eine kleine Runde zu drehen, bevor es komplett dunkel wurde.

Erster Eindruck ist durchweg positiv. Ich komme vom Clay V2 mit Luftdämpfer.

Viel Federweg in Verbindung mit Stahlfederdämpfer und großen Laufrädern sind ein grandioses Gefühl auf dem Trail(gleichzeitig bin ich auf eine größere Rahmengröße umgestiegen).

Nur irgendein komisches Gefühl beim Treten muss ich noch ausfindig machen. Fühlt sich an, wie eine lockere Kurbel. Kann ich aber bisher ausschließen 🤷🏼‍♂️

Shimano XT Schaltung fühlt sind im Vergleich zur SRAM GX nochmal präziser an. Ich glaube ich hab mich neu verliebt.

@Cicatrix bei mir sind keine FADE Naben verbaut.🤷🏼‍♂️ Hab also meinen gewünschten Sound und 😅
Zauberwort heisst Nightride 😎🔥🔥
_LIP2590.JPG
_LIP2586.JPG
_LIP2596.JPG
 
Kurze Frage: Kann mir einer die maximale Einstecktiefe der Sattestütze beim Glen 185 sagen bzw. mal bei seinem Glen ausprobieren. Ich bin grad am ermitteln ob die von mir gewählte Sattelstütze (OneUp 210mm) mit meiner Sitzhöhe harmoniert.
 
Deswegen lasse ich niemanden an meinem Bike rumschrauben. ;)

wohin hast du deinen anderen Rahmen.
Stehen grad beide daheim. Das Clay mach ich in der nächste Zeit sicher fertig für den Verkauf. Insofern ich mich nicht spontan dazu entscheide, es zu behalten. Wobei ich nicht beide bewegen kann.😅

Ein neues FF würde mich ehr reizen.

Du hast Recht...aber ich hab den Fehler wenigstens im Nachgang entdeckt. Der einzelne Kauf der Komponenten wäre halt teurer geworden und meine "Traumausstattung" war ja eh in der Partlist.
 
Kurze Frage: Kann mir einer die maximale Einstecktiefe der Sattestütze beim Glen 185 sagen bzw. mal bei seinem Glen ausprobieren. Ich bin grad am ermitteln ob die von mir gewählte Sattelstütze (OneUp 210mm) mit meiner Sitzhöhe harmoniert.
Die 210er OneUp passt bei meinem Glen V1 in XL perfekt 👍
Lässt sich sogar noch tiefer einschieben.
16070927089625450992512035936342.jpg
 
Kauft euch lieber richtige Klamotten bevor ihr hier zum Gespött werdet, echte Mauntainbäiker fahren ohne alles :lol:
im Ernst, mir gefallen die Teile alle nicht und nass wird trotzdem alles, nach dem fahren wird mit Schlauch alles einmal abgeduscht und gut ist, Kette noch Ölen, das war’s, zwei mal im Jahr die Lager neu fetten sollte man dann auch.
 
Kauft euch lieber richtige Klamotten bevor ihr hier zum Gespött werdet, echte Mauntainbäiker fahren ohne alles :lol:
im Ernst, mir gefallen die Teile alle nicht und nass wird trotzdem alles, nach dem fahren wird mit Schlauch alles einmal abgeduscht und gut ist, Kette noch Ölen, das war’s, zwei mal im Jahr die Lager neu fetten sollte man dann auch.

ja für so ein Schutzblech sollte es Gefängnis gäben! Hässlich und nutzlos
 
Zurück