Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Hallo!
Denke gerade darüber nach, ob ich ggf. ein Coal als Enduro/Park-Bike gebrauchen könnte.
Gibt es hier Erfahrungen zum Vergleich vom DHX2 und dem EXT?

Dankeschön vorab!
 
Der Wahoo hat aber auch mit einigen Rahmen ein Kompatibilitätsproblem.
Befürchte auch, dass das Coal dazu gehört. Grundsätzlich kein Weltuntergang, da ich eh eher was anderes darin nutzen wollte. Wäre interessant gewesen, ob tatsächlich jemand eins erfolgreich mit der Eagle Kassette und XD Driver im Einsatz hat.
 
IMG_20211218_092948.jpg

Vorhersage sagte Sonnenschein, ich hab sie heute nicht gesehen.
 
Anhang anzeigen 1389256
Vorhersage sagte Sonnenschein, ich hab sie heute nicht gesehen.
Immerhin gehörste zu den wenigen Aufrechten die überhaupt noch draußen fahren-alle nur noch auf Rolle oder auf dem Sofa, dabei war es heute nur phänomenal trist, nieselig und düster, aber dafür immerhin schön warm✌

Weiche Landung🖖

M.
 
Immerhin gehörste zu den wenigen Aufrechten die überhaupt noch draußen fahren-alle nur noch auf Rolle oder auf dem Sofa, dabei war es heute nur phänomenal trist, nieselig und düster, aber dafür immerhin schön warm✌

Weiche Landung🖖

M.
Ach ich glaube hier fahren viele bei jedem Wetter, heute war es Mal überraschend trocken aber auch matschig macht mir nix, im Regen losfahren ist dafür nicht meins.

Die Allgäuer Kollegen sind aktuell vermutlich jedes Wochenende am entscheiden ob schon Ski oder noch Bike angesagt ist.

Ansonsten auch gerne auf dem Sofa rollen 😂
 
Ach ich glaube hier fahren viele bei jedem Wetter, heute war es Mal überraschend trocken aber auch matschig macht mir nix, im Regen losfahren ist dafür nicht meins.

Die Allgäuer Kollegen sind aktuell vermutlich jedes Wochenende am entscheiden ob schon Ski oder noch Bike angesagt ist.

Ansonsten auch gerne auf dem Sofa rollen 😂

Awa. Wir biken durchgehend.

2D9088BC-31CE-4EC1-A1EE-1FEE46370774.jpeg
 
Ach ich glaube hier fahren viele bei jedem Wetter, heute war es Mal überraschend trocken aber auch matschig macht mir nix, im Regen losfahren ist dafür nicht meins.

Die Allgäuer Kollegen sind aktuell vermutlich jedes Wochenende am entscheiden ob schon Ski oder noch Bike angesagt ist.

Ansonsten auch gerne auf dem Sofa rollen 😂
Indoor fahren …🤮 und überlegen ob schon Ski muss man bei den Schneemengen in den Nordalpen auch nicht lange :D Aber beim nächsten Wärmeeinbruch geht’s auch gleich wieder aufs bike.
Weihnachtliche Grüße aus der 🇨🇭
 

Anhänge

  • 35D79578-D9F4-4E2C-BCBD-430621BBB6B6.jpeg
    35D79578-D9F4-4E2C-BCBD-430621BBB6B6.jpeg
    342,1 KB · Aufrufe: 102
  • A70AFB7F-8FBB-4337-8D36-4300D6E66E06.jpeg
    A70AFB7F-8FBB-4337-8D36-4300D6E66E06.jpeg
    175,6 KB · Aufrufe: 96
Moin zusammen,

da mein Glen V2 MX Complete schon in wenigen Wochen eintrudeln sollte, wollt ich ma fragen, ob mir wer liebenswerterweise eine Empfehlung für ein Grundsetup des RS-Dämpfers (und der Gabel, aber weniger wichtig) geben könnte, also Luftdruck, Druck- und Zugstufe bei:

Gewicht 64kg fahrfertig
Haupteinsatzzweck ist die lokale Enduro-Piste im Nordschwarzwald (z.T. recht steil und verblockt, felsig, einige Drops, aber soll auch auf der eher smoothen Jumpline noch genug Gegenhalt bieten).

Dämpfer wird der RS SuperDeluxe Ultimate RCT LUFTIKUS (und Gabel die Pike Ultimate)

---

Vorwegrechtfertigung für die blöde Frage:
Jaja, muss man selbst finden, schonklar, aber die letzten 5 Jahre nur Coil gefahren, für die Luftdämpfer gibt es logischerweise von RS keine Empfehlungen und wenn die Karre kommt will ich erstmal einfach nur fahren statt am Setup rumnerden, Sag-messen hasse ich eh und taste lieber über PSI-Schritte dann allmählich ran..

DANKE für hilfreiche Tipps und das Verkneifen berechtigter dummer Sprüche 😘
 
Moin zusammen,

da mein Glen V2 MX Complete schon in wenigen Wochen eintrudeln sollte, wollt ich ma fragen, ob mir wer liebenswerterweise eine Empfehlung für ein Grundsetup des RS-Dämpfers (und der Gabel, aber weniger wichtig) geben könnte, also Luftdruck, Druck- und Zugstufe bei:

Gewicht 64kg fahrfertig
Haupteinsatzzweck ist die lokale Enduro-Piste im Nordschwarzwald (z.T. recht steil und verblockt, felsig, einige Drops, aber soll auch auf der eher smoothen Jumpline noch genug Gegenhalt bieten).

Dämpfer wird der RS SuperDeluxe Ultimate RCT LUFTIKUS (und Gabel die Pike Ultimate)

---

Vorwegrechtfertigung für die blöde Frage:
Jaja, muss man selbst finden, schonklar, aber die letzten 5 Jahre nur Coil gefahren, für die Luftdämpfer gibt es logischerweise von RS keine Empfehlungen und wenn die Karre kommt will ich erstmal einfach nur fahren statt am Setup rumnerden, Sag-messen hasse ich eh und taste lieber über PSI-Schritte dann allmählich ran..

DANKE für hilfreiche Tipps und das Verkneifen berechtigter dummer Sprüche 😘

Meine Zielgrössen nach vorherigem Durchwippen, mit meiner simplen Pumpe, mit Reset Airport drauf:
Dämpfer 157psi (Sag liegt dann knapp unter 30%)
Gabel 60psi


Gruss
Holland
 
Auch ich bin kein Sag-Jünger, aber der Hinterbau verträgt mehr Sag, als man glaubt und läuft mit weniger Sag eher so mäh.
Könnte daran liegen das LAST für 30%Sag konzipiert?
Und PS-Angaben vergleichen ist was für'n A....! Hab 3 Pumpen und alle weichen etwas ab.
Also 30%Sag einstellen, den rest nach Wunsch&fertig...
 
Keine Ahnung wie das bei den neuen Coals ausgelegt wurde, am V1 kannste mit einem Luftdämpfer locker mit 33-35% Sag fahren. Dachte als Grobmotoriger auch immer „lieber etwas weniger Sag, damit die Fuhre nicht durchsackt“. Die Dinger sind hinten raus echt sehr Progressiv ausgelegt, da haste immer noch genug Gegenhalt.
 
Zurück