Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dir reichen doch auch Lobesgesang und Bier![]()
3M Scotch in breiter Ausführung oder halt Slappertape als komplette Lösung geht auchWeiss jemand, was für ein doppelseitiges Klebeband Last für das Teil verwendet (oder kann ein anderes gutes empfehlen)?
Anhang anzeigen 1440155
Habe das Teil nachgekauft und musste die Position korrigieren. Dabei hat das Klebeband so gut gehaftet, dass ich es beim abziehen zerstört habe. Mein 0815-Band klebt leider nicht gescheit.
3M hat 22 verschiedene. Hast du eine Artikelnummer?3M Scotch in breiter Ausführung oder halt Slappertape als komplette Lösung geht auch
3M hat 22 verschiedene. Hast du eine Artikelnummer?
Aber du meinst nun nicht 180mm Kurbellänge, oder? Ich finde 175mm am Glen V1 schon grenzwertig. Wer zufällig eine Shimano 170mm hat für 12-Fach kann sich gerne melden.Weiss jemand, welche XT-Kurbeln Last verbaut? Gibt ja 2 Möglichkeiten für Boost - M8100 oder M8120 - kann es aus den Spezifikationen des Konfigurators nicht herauslesen - wahrscheinlich M8100?
(Bin am überlegen am Glen auf 180er XT Kurbeln zu wechseln, die es mittlerweile ja wieder gibt, um die elenden BSA30-Lager loszuwerden)
Weiss jemand, welche XT-Kurbeln Last verbaut? Gibt ja 2 Möglichkeiten für Boost - M8100 oder M8120 - kann es aus den Spezifikationen des Konfigurators nicht herauslesen - wahrscheinlich M8100?
(Bin am überlegen am Glen auf 180er XT Kurbeln zu wechseln, die es mittlerweile ja wieder gibt, um die elenden BSA30-Lager loszuwerden)
Hallo,Weiss jemand, welche XT-Kurbeln Last verbaut? Gibt ja 2 Möglichkeiten für Boost - M8100 oder M8120 - kann es aus den Spezifikationen des Konfigurators nicht herauslesen - wahrscheinlich M8100?
(Bin am überlegen am Glen auf 180er XT Kurbeln zu wechseln, die es mittlerweile ja wieder gibt, um die elenden BSA30-Lager loszuwerden)
Passender NameIch fahre am GlenV1 seit fast 3 Jahren ein normales 30er KB...bisher ist mir am Rahmen nichts negatives aufgefallen. Ebenso beim Coal V2. Weiß nicht, ob es beim V3 dann anders ist?
Welche Rahmengröße fährst du denn?Mir ist die Optik meines Glen Rahmens ja ziemlich egal. Mache da gar nix, Optik aus schwarzem Eloxal und Trail-Siff. Ist alles ziemlich robust und Pflegeleicht. Aber: Habe neulich mal mein Rad ohne Flasche auf den Kopf gestellt und siehe da: Die fidlock- Flasche, die eigentlich geradeso unter dem Oberrohr endet, hat sich hier offenbar durch Vibrationen beim Fahren minimal in das Oberrohr eingeschliffen. Ist hinsichtlich der Materialstärke an dieser Stelle hoffentlich kein Problem aber schon erstaunlich. Ist die einzige Stelle, die ich jetzt mal abkleben würde und Empfehlung von mir, bei einem neuen Rahmen darauf zu achten und dies gleich zu machen.