Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Bitte auch beachten, dein Rahmen ist lackiert, also auch da nicht so viel Hitze auf den Lack geben.

Aber Recht hast du, eventuell sagt Last hier mal was zu.
Habe vorhin mit Last telefoniert. Wie immer super entspannter, freundlicher Kontakt.

Ich soll das mit der Schraube probieren (andere Schraube rein, draufschlagen + bei Bedarf leicht drehen und schauen, ob sie so raus geht). Ansonsten ist es natürlich schwer, per Telefondiagnose das Knarzen zu indentifizieren. Falls die untere Dämpferschraube nicht raus geht oder aber rausgeht aber das Knarzen dadurch nicht verschwindet, dann soll ich das Rad einschicken/vorbeibringen und sie schauen es sich an.
 
Danke dafür.

Hab nun das Knacken/Knarzen nochmal überprüft:

beim starken Einfedern ist kein Geräusch, aber wenn ich das Hinterrad seitlich drücke, ist es stark zu hören und man fühlt es auch (doof zu beschreiben). Sattelstütze hab ich gesäubert. ich tippe daher stark auf den Hinterbau. Die einzelnen Drehpunkte hab ich äußerlich bereits gereinigt.

gibt es abseits der korrekten Drehmomente noch etwas zu beachten beim Zusammenbau? oder wie würdet ihr vorgehen, um das Geräusch weiter einzugrenzen und zu beseitigen?
Beim Coal meiner Frau hatten wir auch ein Knarzen das schwer zu identifizieren war. Am Ende waren es ein paar Speichen des Hinterrads. Das ist auch nur bei leichten Schlägen aufgetreten. Hatte das ganze Rad einmal auseinander und wieder zusammengebaut und dann mehr oder weniger zufällig die lockeren Speichen entdeckt.
 
Beim Coal meiner Frau hatten wir auch ein Knarzen das schwer zu identifizieren war. Am Ende waren es ein paar Speichen des Hinterrads. Das ist auch nur bei leichten Schlägen aufgetreten. Hatte das ganze Rad einmal auseinander und wieder zusammengebaut und dann mehr oder weniger zufällig die lockeren Speichen entdeckt.
Hab ich auch schon getestet. Das Knarzen ist hier laufradunabhängig.

Hab gerade nochmal mit dem Radladen meines Vertrauens telefoniert. Er schaut sich es mal an. Ich werde berichten.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Das ist echt super hier.
 
PXL_20220620_163928044.jpg



PXL_20220621_091521998.jpg


Es wird "leider" echt eng für das Megatower. Nicht nur, dass das Glen super gut geht und viel Spaß macht, aber ich vermisse das MT nullkommanull und ich bin sowohl im Uphill als auch den bergab Segmenten teils deutlich schneller. Nicht dass ich was auf Strava gebe, aber zur Bestätigung der gefühlten Wahrheit hilft es dann doch ganz gut, um sich und das Rad einzuschätzen. Hinter mehr als 90% der Segmente prangt ein PB, das hätte ich nicht erwartet, bestätigt aber die Zeiten aus Treuchtlingen. Dabei fahre ich noch mit etwas gebremsten Schaum, da ich dem hinteren Laufrad und Reifen nicht so vertraue um voll über die Steine zu holzen.
 
Anhang anzeigen 1502846


Anhang anzeigen 1502845

Es wird "leider" echt eng für das Megatower. Nicht nur, dass das Glen super gut geht und viel Spaß macht, aber ich vermisse das MT nullkommanull und ich bin sowohl im Uphill als auch den bergab Segmenten teils deutlich schneller. Nicht dass ich was auf Strava gebe, aber zur Bestätigung der gefühlten Wahrheit hilft es dann doch ganz gut, um sich und das Rad einzuschätzen. Hinter mehr als 90% der Segmente prangt ein PB, das hätte ich nicht erwartet, bestätigt aber die Zeiten aus Treuchtlingen. Dabei fahre ich noch mit etwas gebremsten Schaum, da ich dem hinteren Laufrad und Reifen nicht so vertraue um voll über die Steine zu holzen.
Na dann bin ich mal auf mein Tarvo gespannt, ob das mein MT beerbt und den Drang aufs MT2 schmälert.
Ich würd es mir gönnen. 😅
Weiterhin viel Spaß in Finale. Hätte ich jetzt auch extrem Lust drauf.
 
Hab ich auch schon getestet. Das Knarzen ist hier laufradunabhängig.

Hab gerade nochmal mit dem Radladen meines Vertrauens telefoniert. Er schaut sich es mal an. Ich werde berichten.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Das ist echt super hier.

Hast mal deine Steckachse überprüft(gereinigt/gefettet)? hatte ich jetzt am bike meiner Frau. Nachdem ich das Hinterrad raus hatte, Anlageflächen gereinigt und die Achse gefettet und mit richtigem Drehmoment angezogen hatte war ruhe.
 
Anhang anzeigen 1502846


Anhang anzeigen 1502845

Es wird "leider" echt eng für das Megatower. Nicht nur, dass das Glen super gut geht und viel Spaß macht, aber ich vermisse das MT nullkommanull und ich bin sowohl im Uphill als auch den bergab Segmenten teils deutlich schneller. Nicht dass ich was auf Strava gebe, aber zur Bestätigung der gefühlten Wahrheit hilft es dann doch ganz gut, um sich und das Rad einzuschätzen. Hinter mehr als 90% der Segmente prangt ein PB, das hätte ich nicht erwartet, bestätigt aber die Zeiten aus Treuchtlingen. Dabei fahre ich noch mit etwas gebremsten Schaum, da ich dem hinteren Laufrad und Reifen nicht so vertraue um voll über die Steine zu holzen.
Auch wenn ich gerne als Last Fan diese Meinung unterstütze - man muss da vorsichtig sein.
Da kann schon viel die Motivation verändern. Wenn du da kein PM am Start hast, ist das wenig aussagekräftig.
EDIT: Und die gleichen Reifen drauf?
 
Auch wenn ich gerne als Last Fan diese Meinung unterstütze - man muss da vorsichtig sein.
Da kann schon viel die Motivation verändern. Wenn du da kein PM am Start hast, ist das wenig aussagekräftig.
EDIT: Und die gleichen Reifen drauf?
Irgendwo hast Du natürlich recht. Reifen am MT war Baron/Baron und am Glen Baron/Wolfpack Enduro. Felgen am MT waren auch die Reserve DH 30 statt Duke Trail am Glen.

Aber die Kernaussage war auch nicht, dass ein Glen das schnellere Enduro Rad ist, sondern mir persönlich mehr als ausreicht, um für meine Verhältnisse flott unterwegs zu sein. Mehr muss man da nicht rein interpretieren. Im gröberen Gelände und in der Hand eines fähigen Fahrers wird ein MT sicher potenter und schneller sein.
 
Falls du den Rocker und Dämpfer fürs Coal loswerden willst, sag bescheid. Würd ich gern mal testen ;)
Da muss ich dich enttäuschen. Das bleibt alles liegen. Die ZEB und der DHX2, sowie Coal Rocker kommt nicht unter den Hammer.

Bin halt mal gespannt, wie es sich macht neben dem Ripmo von einem Freund.

Samstag wird getestet.

IMG_20220619_202430~2.jpg
 
Irgendwo hast Du natürlich recht. Reifen am MT war Baron/Baron und am Glen Baron/Wolfpack Enduro. Felgen am MT waren auch die Reserve DH 30 statt Duke Trail am Glen.

Aber die Kernaussage war auch nicht, dass ein Glen das schnellere Enduro Rad ist, sondern mir persönlich mehr als ausreicht, um für meine Verhältnisse flott unterwegs zu sein. Mehr muss man da nicht rein interpretieren. Im gröberen Gelände und in der Hand eines fähigen Fahrers wird ein MT sicher potenter und schneller sein.
Zusätzlich könnte man noch über die Genauigkeit der per GPS erfassten Zeiten bei Strava diskutieren 😉
 
Also fand ich jetzt beim Aufbau absolut nicht. Sowohl die Schweißnähte, als auch das gesamte Finish der Teile fand ich sehr schön gemacht.
Uups, sorry... hab mir eigentlich vorgenommen keine negativen Äußerungen gegenüber anderen Bike Herstellern zu tätigen. 😇

Das freut mich sehr für deinen Kumpel, is'n schönes Bike geworden. 👏
 
Wenn sie berechtigt sind, warum nicht? Was soll denn an dem Ripmo so verkehrt sein, deiner Meinung nach? 🤔🤷
Schau dir den Vorstellungsartikel hier im IBC an, der dort gezeigte Rahmen hatte sehr sehr hässlich Schweißnähte, das scheint immer noch nach zu wirken. Kann bei meinem auch nichts negatives sagen, nur die Zugführung ist nicht wirklich gut.
 
Zurück