Der Last Bikes-Thread

Anhang anzeigen 1741729

So, nun ist er dann doch mal durch. Der Strebenschutz.
Plan: In dem Areal abschneiden, abziehen und sauber machen und dann was neues passendes hin kleben.

Aber: Was?

Welches abriebfeste, trotzdem dämpfendes aber super klebendes Zeugs empfehlt ihr mir?

Und: Ich will ganz viel Mecker über den ungepflegten Antrieb! :)
Ich klebe gar nix mehr dahin, bin zurück zu Neopren mit Klett 😉
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Hach!🤩unsere einzigartigen schwatten Berge...der höchste von allen...oben die Todeszone, dazwischen die S-Line und unten lauern die Wölfe, angelockt vom Blutgeruch der an den Brombeeren aufgerissenen Unterarme🤣

So geht Home-Zone🤙

Ride on!

M.

Woanders ist auch scheisse:

IMG_8932.jpeg


Coal v3 auf unseren Hometrails :i2:
 
Hach!🤩unsere einzigartigen schwatten Berge...der höchste von allen...oben die Todeszone, dazwischen die S-Line und unten lauern die Wölfe, angelockt vom Blutgeruch der an den Brombeeren aufgerissenen Unterarme🤣

So geht Home-Zone🤙

Ride on!

M.
Ganz genau. 🤣
Bist du die Rampe schon mal runter ? kriegt man schnell 50-60 Sachen drauf. ✌️
 
Heute nochmal einen Trail hier in Trutnov gefahren. Ich hab extra den Regen abgewartet um mal den Stein bei Nässe zu checken... 😅
@Falco du hattest Recht, der Bunkertrail ist richtig gut gelungen. Es muss nicht immer Nahtoderfahrung sein um Spaß zu haben.
 

Anhänge

  • PXL_20230730_111340260.jpg
    PXL_20230730_111340260.jpg
    687,6 KB · Aufrufe: 220
  • PXL_20230730_110347190~2.jpg
    PXL_20230730_110347190~2.jpg
    442,3 KB · Aufrufe: 145
  • PXL_20230730_111413739~2.jpg
    PXL_20230730_111413739~2.jpg
    764,9 KB · Aufrufe: 125
  • PXL_20230728_122413410.jpg
    PXL_20230728_122413410.jpg
    712,8 KB · Aufrufe: 171
@KaskiaRacing hat der 4m hohe Wallride ordentlich gekribbelt? Ist wie Achterbahn fahren.

Dir ist es vielleicht schon aufgefallen: in Trutnov steht fett Industrie, welche die ganze Region mit Fernwärme versorgt. Ich finde es total absurd, wie dort eine ewig lange Fernwärme aus dem Tal parallel zum Bunkertrail Uphill hochführt.
Anfangs stehen die Pumpen, die alles in Bewegung halten, noch weit auseinander.
Jeder Pumphäuschen ist an sich schon was Besonderes, weil es da überall raus dampft und man sowas noch nie gesehen hat.
Doch mit stetig straffer werdender Steigung werden die Abstände der Pumphäuschen immer, kürzer, bis diese bald schon in Sichtweite zueinander stehen :D
Da fragt man sich, wie viel Wärme denn nach den ganzen Pumpen und undichten Stellen noch übrig ist, wenn das ganze oben am Sattel ankommt und ob sich der ganze energetische Aufwand fürs Pumpen überhaupt lohnt, für das, was da am Ende an Wärme ankommt.

Machts auch nicht besser das die Isolierung teilweise fehlt und die Rolllager des Rohres schon am Anschlag festklemmen und alles verkannten und bei der nächsten Wärmeexpansion wieder einen Anker mehr abreißen wird.
Bis man an der Kapelle vorbeikommt, wo plötzlich brandneuen Rohre liegen, die so umgeleitet wurden, dass diese nicht über das Grundstück der Kapelle verlaufen. Die Rohre glänzen nicht nur, sondern dank 50 Jahre technischer Fortschritt in Temperaturisolierung reduziert sich der Rohrdurchmesser von über einem Meter zu 40cm, um nach der Kapelle wieder an das am Lebenszeitende befindliche Rohrsystem expandiert wird.

Man muss nicht immer Trails ballern sein, find es generell spannend in CZ, da alles doch etwas anders ist als bei uns.
 
Hi,

falls jemand von euch einen Last Tarvo-Rahmen in Größe 165 sucht, bitte PN.
Ich stelle den in den nächsten zwei Tagen für einen meiner Ansicht nach sehr fairen Preis in den Bikemarkt.

(2500€ mit Super Deluxe Dämpfer und Cane-Creek-Steuersatz, technisch einwandfreier Zustand, foliert mit Easy-Wrap, er hat aber kosmetische Schrammen auf der rechten Seite am Unterrohr. Bei der zweiten Ausfahrt samt Frau umgekippt und durch Sandstein an zwei Stellen verkratzt. Von Last begutachtet und als pur kosmetischer Schaden eingestuft, seither ohne Konsequenz, aber eben sichtbar, wenn man hinschaut.)

Mein persönliches Cinto hat schlimmere Blessuren, aber bei Carbon sind wir ja alle sehr vorsichtig ;-)

Wurde von meiner Frau zehn Monate gefahren, zwecks Kleinkind/nach Schwangerschaft ist sie jetzt aber auf einem anderen Rad lieber unterwegs...

Die Größe ist ja nicht sehr oft im Gebrauchtmarkt erhältlich, deshalb das Heads-Up für alle Last-Spezis im Voraus.

Grüße
Znarf

UPDATE:
Rahmen ist bereits reserviert/verkauft…
 
Zuletzt bearbeitet:
Last Coal im Einsatz:


Immer wieder sehr beeindruckend eure Balangse :daumen:

Wie haltet ihr euch eigentlich fit?

Power-Yoga und Burpees? Kabelrollen im Vorgarten?

Sehe ich das richtig das ihre eure Cockpits eher niedrig fahrt? Viele die ich kenne, die steil abfahren haben eher hohe Cockpits montiert.

M.
 
Immer wieder sehr beeindruckend eure Balangse :daumen:

Wie haltet ihr euch eigentlich fit?

Power-Yoga und Burpees? Kabelrollen im Vorgarten?

Sehe ich das richtig das ihre eure Cockpits eher niedrig fahrt? Viele die ich kenne, die steil abfahren haben eher hohe Cockpits montiert.

M.
Ja richtig gesehen, kurz über dem Steuerrohr mit max. 5mm Spacerring kommt der Lenker.
So können wir bergab max. Druck aufbauen für das Vorderrad.
Fit halten mit regelmäßigen Bike Touren 😜🍺💪
 
Hier hätte es einen DVO Jade X in 210x55, neulich hier gekauft aber für mein Projekt leider das falsche.
Gebe ich gerne weiter.
Eine passende Sprindex Feder und eine Rock Shox Feder hätte es auch noch.
bei Interesse bitte PM. danke
 
Zurück