Der Liteville Reifen-Thread

das dumme ist: Baron 2.3 reicht theoretisch/eigentlich für fast alle Anwendungen im Pfälzerwald.

das noch dümmere ist: wenn man mal zu lange Baron 2.5 gefahren ist, dann mag man nichts anderes mehr.

Also leb damit, du bist versaut :D
Die einzige Rettung wäre ein 2.5er Baron mit Einfach-Karkasse. Darauf hoffe ich ja schon lange, aber Conti hört einfach nicht auf mich :mad::lol:

haben das mal welche/du extra an conti herangetragen?


die 1-ply 2,5er barone testreifen: was wurde aus denen und wie schwer waren die? draht?


wenn sie dem 2,3er baron die gleiche mischung spendieren würden wie dem 2,5er wäre ich auch schon zufrieden
 
haben das mal welche/du extra an conti herangetragen?

ach mist, meinst du, das hätte man denen sagen müssen? dachte, die lesen einfach meine gedanken.

ne im ernst, das oben war eher ein witz ;) aber hast schon recht, vielleicht sollten wir mal alle an conti schreiben und uns was wünschen. im radio funktioniert das ja auch.
 
hab jetzt mal an conti geschrieben

wenn jeder meint, dass das schon jemand anderes macht, dann bekommt conti ja nie nen feedback;)

also haut 3min in die tasten, zum im-forum-rumgammeln hat man ja auch zeit:D
 
hab ich vor jahren schonmal gemacht und nie ne antwort bekommen

die 2.5er einfachkarkasse waren soweit ich mich entsinne faltreifen mit 1000gr.also im bereich Rubber Queen 2.4
 
hab jetzt mal an conti geschrieben

wenn jeder meint, dass das schon jemand anderes macht, dann bekommt conti ja nie nen feedback;)

also haut 3min in die tasten, zum im-forum-rumgammeln hat man ja auch zeit:D

da du immer noch recht hast, hab ich das jetzt auch mal gemacht :)

der minion exo z.b. wiegt ja auch nur ganz knapp unter 1kg. 9xx gramm fände ich schon einen fortschritt im vergleich zu 1,3kg.
 
Habe heute meine erste Tour mit dem Hans Dampf SG auf dem Hinterrad gemacht, klebt wie die Sau, Gewicht ca. 950 Gramm. Rollt auf Asphalt eher zäh (habe ich erwartet), sitzt Top auf der Felge, absolut kein wegknicken, auch bei sehr tiefem Druck nicht (1.2 bar, versuchsweise).
Fazit: Braucht Körner, im Gelände eine Macht, insbesondere auf Steinen, Felsplatten, trockenem, staubigem Waldboden und Wurzeln, Nässeverhalten konnte ich nicht testen.
 
Falls jemand einen Ardent in 2,4 fährt:

Bisher haben mich die kleinen Stollen zwischen Mittelreihe und Außenreihe gestört, waren eigentlich zu kurz.
Der Reifen ist somit gerne von den Mittelstollen direkt auf die Außenstollen übergegangen, unschön.

Jetzt wurden die Stllen doppelt so lang, also etwa wie die Mittelstollen.
Das "kippen" sollte damit besser werden, der Reifen ist runder.
 
da muss ich morgen mal nachsehen,
über nacht habe ich das noch nicht beobachtet.
womöglich wird das ein noch 29"?
 
Der Witz ist ja dass es den 2.5er mit Einfachkarkasse schonmal gab, ging aber nur als Testreifen raus, einige sind hier mal rumgegeistert.

Warum Conti den nicht neu auflegt bleibt wohl deren Geheimnis.

Und klar reicht der 2.3er eigentlich bei uns im Wald für alles, der 2.5er geht aber so narrensicher über nasses Wurzelzeugs dass ich vorne mit keinem anderen Reifen mehr fahren kann. :D

Zumindest am Liteville, am Fatbike schauts da schon wieder ganz anders aus, da gibts ja den Nate und den Lou :lol:

Hatte Conti in Winterberg bei den Dirtmasters wegen einer Freeride-Version vom 2.5er Baron mal angesprochen. Sie sind definitive dran, wobei es wohl die BCC des 2.3er werden wird. Die weichere vom 2,5er wäre wohl vom Rollwiederstands zuviel des Guten und 2 Mischungen (wie bei Schwalbe) wird es bei ihnen nicht geben.
 
Hatte Conti in Winterberg bei den Dirtmasters wegen einer Freeride-Version vom 2.5er Baron mal angesprochen. Sie sind definitive dran, wobei es wohl die BCC des 2.3er werden wird. Die weichere vom 2,5er wäre wohl vom Rollwiederstands zuviel des Guten und 2 Mischungen (wie bei Schwalbe) wird es bei ihnen nicht geben.

:(
für vorne ich "richtigem" gelände zu wenig, für hinten etwas overdressed und am hardtail zu wenig karkasse, und für vorne in gemäßigtem gelände gibt's günstigere alternativen. im winter wär's vielleicht noch was, weil das bcc nicht hart wird... aber halt, dafür hab ich ja jetzt ein fatbike.

naja, ich kann da wenig mit anfangen. sorry conti :o
 
Sie sind definitive dran, wobei es wohl die BCC des 2.3er werden wird. Die weichere vom 2,5er wäre wohl vom Rollwiederstands zuviel des Guten

Das wäre ja dann so ne Art Rubber Queen 2.4 mit Baron Stollen :D

Ein Versuch wäre es wert, leider benötigt Conti für sowas ja immer Jahre, gibts den Baron 2.3 Tubeless jetzt eigentlich schon ?
 
mal wieder was zum thema:
hab jetzt hinten einen minion dhf maxxpro 2.5 aufgezogen, nachdem mir der bursche vorn in supertacky
schon recht gut gefallen hat. heute erste tour mit ein paar ziemlich steilen trails und ich find's gut. grip
ist ausreichend und laufen tut er auch gut. auch wenn's eigentlich ein vorderreifen ist, der bleibt hinten drauf.
ah ja: war ohne probleme mit nur 50ml milch dicht.
 
kann ich nur bestätigen, nachdem ich von der Rubber Queen 2.4 total enttäuscht war, habe ich hinten den Minion DHF in Supertacky ausprobiert und war sehr positiv überrascht. Neben dem super Seitenhalt war auch die Bremstraktion sehr gut! Schlauchlos-Montage war ebenfalls kein Problem, wie eigentlich bei allen Maxxis, die ich bisher gefahren bin. Reifen verträgt sogar extrem wenig Luftdruck, so dass er mit Baron 2,5 vorne gut harmoniert!

falls jemand ne 3x gefahre RQ sucht -> PM ;)
 
nachdem ich von der Rubber Queen 2.4 total enttäuscht war
den hab ich auch schon durch. kurz bevor ich das mk9 gekauft hab, hat's mich damit von
einer kleinen north shore (eig. nur ein bruecke ueber ein umgefallenen baum) auf dem
hometrail gebretzelt. bissi feucht und genauso gebremst, wie mit dem gg muddy mary
auch immer. wupps war er weg und ich bin abgeflogen. hab ich postwendend wieder
runter. den faehrt jetzt mein maedel aufm cube sting.
 
Hi Leute,

fahre ja derzeit minion dhf 2.5 vorne und ardent hinten.

Jetzt suche ich ne Tourenreifen, also leicht, schnell, da die Trailjagd erstmal ein bisserl hinten angestellt wird.
Hab noch nen 2.3er Butcher von Speci im keller, was wäre in geeigneter Hinterreifen??
 
fatz, du musst sie wohl sehr lieben :eek::D
naja, fuer sie ist das eher grobes geraet. zumindest im vergleich zu dem was sie vorher
gefahren ist. bei uns ist das nicht so wie bei scylla und dir. :D


@ biker-wug:
also ich find die combi minion dhf supertacky/maxxpro als tourenreifen ganz ok. aber
kann sein, dass ich da einen etwas schraegen geschmack hab.
 
Zurück