Der Magura MT8 Thread

punkt 1) Spikereifen. Jedes Jahr werden mehr davon produziert und die Nachfrage steigt. Jedes Jahr aufs neue sind sie schon früh im Winter ausverkauft. Es steht wohl ausser Frage dass die Leute diese teuren Spikereifen nicht für den Sommerbetrieb kaufen.

punkt 2) Mein Golf IV V6 Baujahr 2000 hat immer noch die gleiche Bremsanlage drauf. Abgesehen von den Belägen, Scheiben vorne und der Bremsflüssigkeit wurde nichts getauscht.

Man kann aber darüber diskutieren ob es sich bei MTB SB'en tatsächlich nur um reine "Wettbewerbsteile" handelt. Ich meine hier desshlab klar nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar auch nur gelesen, aber zu Quartal II kann man noch spezifizieren: April 2011.
Dazu soll noch 'vorab' (das lässt wieder vermutungen zu) eine limitierte Auflage (mit irgendeiner Unterschrift :confused:) von 888 Set's (hoffe mal nicht zum Preis von 888€/Set :eek:) auf den Markt geworfen werden.

:winken: Kuka


Kann sein, dass du ein schlaueres Vögelchen besitzt, das dir was zwitschert.
Ich habe was von "vor der Eurobike gehört" bzw. eigentlicher Start als Modell 2012. 2011 soll erst nur eine limitierte Vorserie - wie du schon schreibst - erscheinen!

Den Preis würde meine Quelle auf jeden Fall gleich dem bzw. etwas oberhalb der Marta Magnesium ansetzen. Mir sagte man, dass Magura den genauen Preis bisher selbst nur "grob" abschätzen kann, ehe nicht die Serienproduktion angelaufen ist.

Aus dem Bauch würde ich einen Preis zwischen € 350,- und € 400,- pro Bremse mit Storm Rotor vermuten!

Grüße Bodo
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke er meint das set...

das design der bremszange finde ich jedoch gelungen. auch wenn hier magnesium verwendet werden würde. die befüllbohrung in den einen arm zu packen ist schon sehr geschickt, man braucht dann nirgens überflüssiges material nur um ein gewinde reindrehen zu können.
 
Kann sein, dass du ein schlaueres Vögelchen besitzt, das dir was zwitschert.
Ich habe was von "vor der Eurobike gehört" bzw. eigentlicher Start als Modell 2012. 2011 soll erst nur eine limitierte Vorserie - wie du schon schreibst - erscheinen!

Den Preis würde meine Quelle auf jeden Fall gleich dem bzw. etwas oberhalb der Marta Magnesium ansetzen. Mir sagte man, dass Magura den genauen Preis bisher selbst nur "grob" abschätzen kann, ehe nicht die Serienproduktion angelaufen ist.

Aus dem Bauch würde ich einen Preis zwischen € 350,- und € 400,- pro Bremse mit Storm Rotor vermuten!

Grüße Bodo
ich würde mal meine Quelle überprüfen :D laut übereinstimmender Bikemagz's ist der Verkaufstart 2011 2Quartal, davor, also vor dem 2 Quartal 2011 gibt 888Handsignierte MT8's.
Bei dem Stück/Setpreis wie von dir oder deiner Quelle genannt,wird die MT8 net der Renner.
 
Pro? Also 700-800 für das Set?

Dann können sie die Produktion gleich lassen...

Diesen satz kann man nicht ignorieren:mad:, ich habe es versucht fuer etwa 5min...,also deine aussage haettest du dir echt sparen koennen. Was hat ein vorserien modell zumal noch als LIMITIERT gekennzeichnet mit einer serien producktion zu tun?, nichts hat es damit zu tun...,die preis bei einer massen producktion werden automatisch der nachfrage angepasst und markt faehighig gemacht da magura weltweit verkauft, sind entwicklungs kosten schneller eingenommen als wenn man sich nur auf lokalem markt mit begrenzter fertigungs zahlenen beguegen muss....
 
ich würde mal meine Quelle überprüfen :D laut übereinstimmender Bikemagz's ist der Verkaufstart 2011 2Quartal, davor, also vor dem 2 Quartal 2011 gibt 888Handsignierte MT8's.
Bei dem Stück/Setpreis wie von dir oder deiner Quelle genannt,wird die MT8 net der Renner.

Ich glaub nie alles was in der Zeitung/Presse veröffentlicht wird. Solltest du auch nicht Oriboy :cool:. Beim Produktionsablauf kann immer mal wieder ein Problem auftreten, dass so nicht eingeplant war. Und schwupps wird aus Juni ende Juli usw.

Ich hoffe für alle Interessenten, dass ich ich mich täusche.
Und der Preis wird im Netz doch dann eh gedrückt, so dass man nur noch € 599,- für das Set bezahlt.

Wer glaubt, dass "die beste Bremse der Welt" nicht einen der "besten Preise der Welt" besitzt, lebt in einer Parallelwelt, in der auch Rocky Mountain der P/L-König ist.
Der Bodo
 
Zuletzt bearbeitet:
geschmeidig bleiben!bald gibts neuigkeiten. solpang das ding noch nicht mal in serienproduktion ist, braucht man auch nicht über den preis spekulieren. die 888 stück vor "normalem" verkaufsstart sind eh noch ne andere sache wahrscheinlich.
 
Also hier haben ja alle gute Informanten. Die Nachrichtendienstabteilung im Forum ist besser aufgestellt als die CIA.;)
Über Preise zu spekuliren halte ich für was gewagt. Und bei dem oben genannten Setpreis bekommt auch eine The Cleg Set und die wird in Kleinserie hergestellt.
 
die beste bremse der welt gibts schon, heisst saint, und kostet 249eur das set.

Ich fahre Trial und würde mit der Saint garantiert nicht glücklich werden... für ich wäre sie also nicht die beste Bremse der Welt.

Damit wären wir wieder beim Thema des Anwendungsfalls! Und welche Bremse nun wirklich die "beste der Welt" ist, entscheidet noch immer die breite Masse und kein einzelner ;)

Nunja, ich warte auch gespannt drauf. Aber ich denke ich werde die ab März schon zu Gesicht bekommen :D
 
So, nachdem der offizielle Bericht jetzt online ist, dürft ihr mich gerne mit Fragen bombardieren...werde versuchen diese zu beantworten.
http://www.mtb-news.de/news/2011/01/24/maguras-mt8-vorabtester-wochenende/

und ja...es war ein klasse Wochenende und klar war ich begeistert...ich konnte mir nicht nur von der Bremse, sondern auch von dem Unternehmen Magura ein Bild machen, und bin von beidem sehr positiv beeindruckt :daumen:
 
Hört sich ja echt gut an..... Nur würde ich gerne mal wissen, wie die Bremskraft so ausfällt.
Ist es eher Richtung Louise FR 2006 oder Richtung Marta FR oder wo kann man die MT8 denn jetzt eingruppieren? Die Power einer Gustav wird sie wohl kaum haben, oder doch????
 
Es wurde in dem einem Bericht angesprochen das sich das Bremsgefühl doch anders anfühlt als bei den anderen Maguras. Aber nach fünf Minuten hat sich daran gewöhnt.
Wo rauf bezieht sich die Aussage ? Auf den Druckpunkt ?
Fühlt der Hebel dadurch härter oder weicher an ?
Wobei das mit der fehlenden Durckpunkteinstellung dann einher gehen würde.

Happy trail's !

Steve
 
Also...

Ich fahre normalerweise Martas, bei denen ist der Druckpunkt härter, die MT8 war da etwas weicher, nach erreichen des Druckpunktes konnte man den Hebel noch einige mm bewegen und so die Bremskraft eben dosiern.

Die Druckpunkteinstellung ist vorhanden, nur eben nicht mit nem Rädchen sondern mit ner T25 Schraube...hab mir sonntags nach der ersten Runde den Druckpunkt erstmal etwas näher an den Lenker geholt...also es ist nicht so, dass man den Hebel bis zum Lenker durchziehen könnte, nur blockiert der eben nicht so apprupt, wie es bei meiner Marta der fall ist.

Was die Bremsleistung angeht...die ist, denke ich auf Marta-Niveau und da dann natürlich abhängig von der Scheibengröße. MadBiker ist vorne (und hinten?) ne 210er Scheibe gefahrn, ich die kompakteren CC-Modelle. Die Kolbendurchmesser weiß ich leider nicht, also das Übersetzungsverhältnis, denke aber, dass es sich im Rahmen dessen bewegt, was man bei der Marta hat.
 
Hmmm, wenn die Bremspower in Richtung Marta tendiert, dann ist die MT8 für mich nicht wirklich der Renner. Das Gewicht ist für mich sekundär, primär die Power. Wenn die Leistung eh nahe der Marta liegt, weiß ich gar nicht, warum dann die MT8 die beste Bremse sein soll abgesehen mal vom Gewicht
 
Zurück