- Registriert
- 6. August 2006
- Reaktionspunkte
- 1.369
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was das Bild schon einmal zeigt, ist, dass der Leitungsanschluss nicht drehbar ist. Das gefällt mir nicht besonders, selbst wenn es 3,5 Gramm spart.
Also auf den geleakten Bildern aus Taiwan sieht man aber recht deutlich, dass der Leitungsanschluss (der auf der Rückseite der Zange liegt) völlig frei drehbar ist...
ist das auch eine Erfindung von Gustav Magenwirth?... die Magenschraube ...
ist das auch eine Erfindung von Gustav Magenwirth?![]()
@ Siq: Dein Kampf gegen Quadringe hat ein bißchen was von Catos "Ceterum censeo..."![]()
..., sonst hätten die Jungs ja nichts mehr im Angebot für Enduristen, Freerider oder Downhiller--.Leider ist die Gustav nun Geschischte..... Bin auf jeden Fall gespannt was die ersten Erfahrungsberichte uns mitteilen werden......
ich kämpfe eher für eine sorgenfreie immer funzende Bremse, auch im täglichen Asphalteinsatz bei Streusalz und Kälte. Ansonsten könnte mir Magura doch mal so eine MT8 mal zu Testzwecken zur Verfügung stellen. Dann könnte ich denen nach einem Winter sagen ob sie was taugt, bzw. sie sehen dann ob ihr Alusattel nicht schon von Korossion befallen ist.
Ich verstehe nicht ganz, warum es für diesen Einsatzzweck überhaupt eine Scheibe sein muss? Die Wartungsfreundlichkeit kann es ja nicht sein. Da gibt es doch wirklich bessere Kandidaten?
Die Dichtungen bei PKW-Bremsen (nach außen) sind in den allermeisten Fällen ein Witz und gammeln bei wenig genutzten Bremsteilen (Hinterachse, Feststellbremse) auch sehr gerne mal fest, besonders im Winter. Welchen Unterschied in Bezug auf den Winter siehst du zwischen Fest- und Schwimmsattel? Die Auswirkungen von Streusalz sieht man dem Unterboden auch schon nach einem Winter an. Wem oder was da speziell Rechnung getragen wird sehe ich wirklich nicht.
Wieso denkst du außerdem daß mehr Leute in Zukunft im Winter mit dem Rad, genauer gesagt einem wettbewerbsfähigen MTB, unterwegs sein werden? Das ist für mich weder naheliegend noch plausibel. Rein für die Fahrt auf Asphalt und leichten Wegen braucht man kein besonders leichtes oder steifes oder sonstwie besonderes Rad. Wieso würde man da also ein MTB statt z.B. einem Trekking-Rad mit HS-33 nehmen?