Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder

danke - auch ein dropset5?
Nein, ist die #2 (Oberteil)
1758268819774.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder
Thunder Burt 27,5x2,1“ Superground Addix Speed

Das Profil könnte aber für den Winter auch etwas zu wenig sein. Vielleicht vorne einen 2,25“ Rocket Ron wenn der passt
 
Für einen Rocket Ron muss es m.M. aber schon ganz schön hoch hergehen.

In Kombination mit einem Thunder Burt am Hinterrad finde ich einen Racing Ralph (ja, wird im XC eher hinten gefahren) schon ganz okay, wenn's ein bisschen mehr sein soll auch den Racing Ray.
 
Wie ist der PIRELLI CINTURATO GRAVEL M 27,5 im Vergleich?
Ich fahre den und bin damit super zufrieden, guter Grip, komfortabel und robust. Ich fahre >75% abseits der Straße mit dem Reifen. Auf der Straße ist er für sein Profil für meinen Geschmack OK. Wenn Dir Geschwindigkeit auf Asphalt wichtig ist, gibt es sicherlich bessere Reifen
 
Hat das Wide genug Auslässe am rahmen für einen Bowdenzug fürs Schaltwerk und einen für ne Dropper oder muss eins von beiden elektrisch sein bzw. durch den Vorbau geführt werden?

Das Wi.De hat nur einen Ausgang am Steuerrohr und dann eine eingeschraubte Führung und ich meine es gäbe auch eine für 3 Züge.
ABER ein kleiner Hinweis. Ich bin an nem Giant Revol ne Dropper gefahren.
Du verlierst immens viel an Komfort. Da ich ja auch MTB fahre, fahre ich mit dem Gravel auch recht ambitioniert runter, bzw. nehme entsprechend viel mit.
Ich habe mein Wi.De mit normaler gut flexender Stütze aufgebaut und vermisse die Dropper sehr selten.
Dafür deutlich besseren Komfort beim normalen Trail fahren.
Wenn du natürlich planst vorne Federgabel zu fahren, sieht das vielleicht anders aus.
In dem Fall würde ich aber eher zum Hardtail tendieren.

EDIT: Wo ich gerade nochmal über den Beitrag gestolpert bin. Bikeyoke macht ne Dropper mit Hebel am Sattel. Die meisten Dropper-Bedienhebel an der Dropbar schränken die Grifffreiheit ein.
Fernbedient würde ich eigentlich nur elektrisch nehmen und nur wenn der Rest auch elektrisch ist, heißt Knöpfe an den Griffen. Oder halt die Bikeyoke.
Bleibt - ne Dropper flext nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich es mit Carbonstütze aufbauen, aber bei rcz gibts grad die DT-Swiss one mit 60mm für 150€. Die hätte ich gerne mal versucht, da mir auf steileren Trails dann doch manchmal der Sattel im Weg ist. Die Regel ist das aber nicht und wenn der Komfortverlust so hoch sein soll, werde ich eher bei ner Carbonstütze bleiben.
 
wenn der Komfortverlust so hoch sein soll,

Ist er - ist schon konstruktiv klar. Da flext garnix.
Ist natürlich auch ne Frage, was deine Gegen bietet.
Wenn du nur rauf und runter fährst, also wirklich lange Trails hast, kann man überlegen.
Bei mir habe ich viel flache Trails, runter meisten nur kurz. Die längsten bergab sind für mich in der Essener Gegend.
Wenn es wirklich viel Trails sind, nehme ich das MTB. Da wäre Gravel ne Vergeudung von Fahrspaß.
 
Hallo an die Community,

ich bin Neumitglied und benötige gleich mal Hilfe. Habe mir einen Wide Rahmen gekauft, dazu die neue 1x12 fach grx di2. Habe alles hier mitgelesen, gleichwohl bin ich gerade mittelmäßig verwirrt. Alles ist angebaut. Die Kette nach Vorgabe gekürzt und nun sitzt das Schaltröllchen praktisch auf dem kleinsten Ritzel. Die b Schraube ist ja nur für das größte Ritzel, außerdem (man probiert es ja trotzdem) wäre sie zu „kurz“. Die Kette müsste, damit sich der ausreichend spannt, noch kürzer sein. Macht in meinen Augen keinen Sinn. Danke im Voraus für Antworten.
 
Hallo an die Community,

ich bin Neumitglied und benötige gleich mal Hilfe. Habe mir einen Wide Rahmen gekauft, dazu die neue 1x12 fach grx di2. Habe alles hier mitgelesen, gleichwohl bin ich gerade mittelmäßig verwirrt. Alles ist angebaut. Die Kette nach Vorgabe gekürzt und nun sitzt das Schaltröllchen praktisch auf dem kleinsten Ritzel. Die b Schraube ist ja nur für das größte Ritzel, außerdem (man probiert es ja trotzdem) wäre sie zu „kurz“. Die Kette müsste, damit sich der ausreichend spannt, noch kürzer sein. Macht in meinen Augen keinen Sinn. Danke im Voraus für Antworten.
Mach mal nen Foto. Seitlich vom Antrieb und von der B-Screw
 
Hoffe es ist ok, sonst morgen bei Tageslicht
 

Anhänge

  • IMG_4915.jpeg
    IMG_4915.jpeg
    679,1 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_4914.jpeg
    IMG_4914.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_4913.jpeg
    IMG_4913.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 63
Zurück