roadrunner_gs
tune speedigel
Die Hope-Floating sollen aber eine hohe Serienstreuung haben und teilweise übel schleifen. Muss man also aufpassen und das Fernabsatzgesetz gut ausnutzen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
roadrunner_gs schrieb:Die Hope-Floating sollen aber eine hohe Serienstreuung haben und teilweise übel schleifen. Muss man also aufpassen und das Fernabsatzgesetz gut ausnutzen.![]()
Zerogravity schrieb:@ hugo: na was habe ich gesagt - die Aluscheibe von Hyperbolts quietscht was das zeug hält. Hab mittlerweile echt schon alles versucht das weg zu bekommen.....keine chance. Die Bremskraft die du aufwenden musst um zu stoppen ist enorm-stimmts![]()
ghost503 schrieb:(...)
waren aber nicht schleiffrei zu montieren
(...)
puma schrieb:angeblich solls jetz vollcarbon-bremsscheiben geben??
kuka.berlin schrieb:Hab grad mal beim Katalog durchblättern vieleicht eine interesante Entdeckung für euch gemacht...
die Kräfte sind die selben, nur wirken sie anders auf die Schraube. Ich würds machen, machs ja selbst genauso und habe bisher noch kein Problem gehabt. rein theoretisch drückt ja die Bremskraft den Sattel gegen Gabel/Adapter, anstatt als Schwerkraft auf die Schraube zu wirken.-quake- schrieb:ich hab mir jetzt auch martas angeschafft.![]()
vorne hab ich die postmount version. würde was dagegen sprechen diese pm schrauben gegen alu-schrauben zu tauschen?
die kräfte dürften ja hier nicht so hoch sein...
das hab ich mir auch gedacht!XTC-Max schrieb:rein theoretisch drückt ja die Bremskraft den Sattel gegen Gabel/Adapter, anstatt als Schwerkraft auf die Schraube zu wirken.