der Thread für titanrennradfahrende Mountainbiker

:eek: wie geil!

nicht, dass ich die antwort nicht schon wüsste, aber das ist schon zweimal der gleiche, nicht der selbe rahmen , nicht? ;)
 
ne frage (hier steht ja nirgends was von gallerie, oder herr nebeljäger ;-) noch an jörgl:
sind das vittoria pneus (rubino irgendwas)?
ist das mit dem weiss tragbar, oder ist man ständig am bürsten, damit es halbwegs aussieht?
 
Das ist doch wieder ein Thread für mich. :D

Längst nicht so edel wie die anderen Geschosse vor mir. Da kann man nur neidisch werden. Aber ich mag es trotzdem:



Mittlerweile mit passendem ITM-Colnago-Vorbau, anderem Lenker (Ambrosio) und schwarzen Spacern statt dem goldenen. Demnächst evtl. noch mit schwarzer Kurbel, falls dem so ist mach ich auch mal wieder ein aktuelles Foto.

Weder extrem edel noch besonders stilsicher aufgebaut. Aber es fährt sich fantastisch.
 
ne frage (hier steht ja nirgends was von gallerie, oder herr nebeljäger ;-)

nö hier soll auch gequatscht werden,

und wie eingangs schon angemerkt auch ein wenig erzählt werden in welcher Weise der Untersatz über den mehr oder weniger glatten Belag gejagt wird. Gschichterl über schöne Ausflüge mit den Titanen...das ganze noch mit Fotos unterstützt...das wär doch lässig, oder?

ich mach mal den Anfang:

ich fahr so einmal im Jahr meine "heimwehtour". Sprich aus dem Westen ins zentrale Österreich in meine "heimat".
wie hier im Juli 2009

der erste Buckel kurz nach 7°° früh:
abfahrt von Arlberg, leichter nieselregen....5°C



6.5 Stunden später in der nähe von Kitzbühel, Traumwetter!



Bayern wird gekreuzt:



die Mozartstadt wird durchquert:

bild0070186161.jpg


die "Heimatgrenze", nur mehr wenige km zum wohlverdienten Schweinsbraten mit einem Bierchen::D




bin nach dieser "halbtagestour" (;)) selten so entspannt von Rad gestiegen wie von meinem Nove, und das trotz Phöenix unterm Hintern :lol:

hier noch eines, ein paar Tage später, am Flexen, es regnet schon wieder...:)
bild007xh.jpg
 
wow, was für eine gewalttour! chapeau, sag ich da nur! also entspannt bin ich da sicher nimmer... bist nach dem schweinsbraten und dem bier dann auch wieder zurück? ;)
 
schöne gschicht! und mal wieder ein gewaltiges pensum für ein abendessen.

für die aussage, dass ein ct1 nicht besonders edel sei, kann man schon auch mal schief angeschaut werden ;)

die angesprochenen modifikationen sind sicher sinnvoll und njs campa vorschlag wäre auch zu überlegen, aber auch so ein ganz feines rad :daumen:
 
Danke :).

Der Rahmen ist schon toll, aber es ist halt immer noch ein Unterschied zwischen einem in Russland gebrutzeltem Rahmen in Standardgeometrie und einem auf Maß gebauten Rahmen aus irgendeiner Edelschmiede. Könnte man zumindest behaupten. Aber stimmt, das ist schon eine sehr dekadente Sichtweise.

Die Gabel ist mehr oder weniger eine "Notlösung" (wenn auch eine überraschend gute), weil es gar nicht so leicht war, eine 1"-Carbongabel aufzutreiben, die sowohl halbwegs leicht als auch bezahlbar war. Zumindest letzteres gilt für Colnago-Gabeln leider nicht mal im gebrauchten Zustand. :heul:
Das ganze Rad ist, trotz des Rahmens, eher ein gut-und-(vergleichsweise) günstig-Aufbau, hat mich alles in allem rund 1500 Euro gekostet, da wollte ich halt keine 300 oder 400 Euro in eine gebrauchte Gabel investieren.

Campa würde mich schon auch jucken. Tatsächlich hatte ich bereits eine Alu-Centaur in den Händen - war dann aber von deren Qualitätsanmutung so enttäuscht, dass sie direkt wieder zurück ging. Das Shimano-Zeugs funzt perfekt, ich habe sämtliches Spezialwerkzeug dafür und kann es im Schlaf montieren oder einstellen, daher gibt es für mich objektiv absolut keinen Grund für einen Wechsel.

Leider fristet das Rad im Moment eher ein Schattendasein auf der Rolle, weil ich einerseits meistens lieber MTB fahre und andererseits die letzten Monate viel zu wenig Zeit zum biken hatte. Muss das dringend wieder ändern...
 
Danke :).

Der Rahmen ist schon toll, aber es ist halt immer noch ein Unterschied zwischen einem in Russland gebrutzeltem Rahmen in Standardgeometrie und einem auf Maß gebauten Rahmen aus irgendeiner Edelschmiede. Könnte man zumindest behaupten.

Nuja.... der Fiat (ohne da jetzt einen Bezug zum Colnago herstellen zu wollen) meiner Frau ist ohne Beanstandungen durch den TÜV gekommen, während mein Mercedes durchgefallen ist... beide Kisten ungefähr gleich alt. Soviel zum vermeintlich edlerem Artikel.

Und auch Moots tut sich schwer bzw. gelingt es nicht immer, die Kundenwünsche umzusetzen. Falls einer das aktuelle Prospekt zur Hand hat, es sind mittlerweile recht viele Hinweise bzw. Einschränkungen vorhanden, auf welche Komponenten die Rahmen ausgelegt sind (Kettenblattabstufungen, Disc-Größen etc.). Hatten sie damals bei meinem zweiten Psychlo-X (das obere von den beiden auf der vorherigen Seite) so noch nicht und wir sind heftig aneinander geraten bzgl. der Kurbelgarnitur. Der Grund, warum ich Compact fahren muß. Da ich ja offiziell der Einzige war, der einen vermeintlich fehlerhaften Rahmen erhalten hat, habt ihr mir die Erläuterungen zu verdanken....:p
 
ich wollte eben deutlich machen, daß man mit dem teureren/aufwendigeren/imageträchtigeren Produkt nicht zwangsläufig das bessere Produkt bekommt.

Das deckt sich bedauerlicherweise außerordentlich gut mit den von meiner Frau und mir - nicht nur im Fahrradbereich - gemachten Erfahrungen. Grundlage für Preis und Image ist offenbar immer seltener die entsprechende Produktqualität.
 
Ich wollte hier niemanden beleidigen. Sicherlich der Vergleich hinkt etwas, ich wollte eben deutlich machen, daß man mit dem teureren/aufwendigeren/imageträchtigeren Produkt nicht zwangsläufig das bessere Produkt bekommt.

Als langjähriger Fiat- und Lancia-Fahrer kann ich das bestätigen. :D

Nicht perfekt, aber viel besser als ihr Ruf. Egal, sry für OT.

Die Xentis-Laufräder finde ich persönlich übrigens schlimm, an diesem ansonsten fantastischen Rad erst recht. :ka:
 
Das ist doch wieder ein Thread für mich. :D

Längst nicht so edel wie die anderen Geschosse vor mir.

Weder extrem edel noch besonders stilsicher aufgebaut. Aber es fährt sich fantastisch.

Bla bla bla... :D

Stell das Licht nicht so unter den Scheffel.

Erzähl lieber mal was das für ne Gabel ist...

:daumen:
 
Diese weniger schöne Shimano Kurbel an diesem hübschen Crossrad kann aber Dein Ernst nicht sein, oder? Du veralberst uns doch...

Das Forum veralbern käme mir nie in den Sinn :D Zuerst war folgende Kurbel montiert.....

[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/223718][/URL]

Aber erstens habe ich sie für ein anderes Projekt benötigt und zweitens ist die Dura-Ace Kurbel optisch zwar geschmackssache, aber technisch eine Macht wenn es darum geht, die Wucht von 100kg Fahrergewicht im Wiegetritt ohne den Hauch einer Verwindung 1 zu 1 in Vortrieb umzuwandeln.
 
Als langjähriger Fiat- und Lancia-Fahrer kann ich das bestätigen. :D

Nicht perfekt, aber viel besser als ihr Ruf. Egal, sry für OT.

Die Xentis-Laufräder finde ich persönlich übrigens schlimm, an diesem ansonsten fantastischen Rad erst recht. :ka:

Die sind aber äußerst praktisch :D Die Reinigung geht sehr schnell vonstatten, für mich alten Faulsack ein durchaus tragendes Argument :lol:
 
...kann mal jmd verzapfen, wie man größere bilder einstellen kann???
DANKE!

ist nicht dein ernst??? seit 5 jahren gemeldet und du weisst noch nicht wie man grosse bilder einfügt :confused:

entweder den forumcode im album anzeigen lassen und mit copy/paste hier reinkopieren, oder im antworten-fenster auf den gelben button für grafik einfügen klicken und da den externen code (flickr, oder was auch immer) reinbappen. tststs...
 
Zurück