Der ultimative Sauerland-Thread

Rattlesnake schrieb:
Wie man an den Höhenmetern sehen kann ist der P-Weg schon ziemlich heftig. Es geht eigentlich nur rauf und runter. Teilweise ziemlich steil. Einmal haben wir sogar ein kurzes Stück schieben müssen, weil es für uns einfach zu steil war.




So viel wie ich weiss führt der P-Weg mitten durch Pasel hindurch. Kannst also direkt in Pasel einsteigen. Auf dieser Karte kannst du grob die Wegführung des P-Weges sehen (gestrichelte Linie).

Bis dann

Thomas

Richtig, der P-Weg geht mitten durch Pasel. Einfach über die Brücke an der B236, dann links herunter und unten rechts Richtung "Hohe Wibbecke" hoch. Da gehts dann recht steil hoch. Einer der heftigsten Anstiege des P-Weg's. Der gesamte Weg ist aber mittlerweile auch relativ gut mit dem P-Weg-Zeichen markiert.
 
Ich bin gestern nach einer langen Zeit mal wieder die Strecke Elspe - Ostzone - Obermarpe - Cobbenrode - Elspe gefahren. Heute fahre ich mal wieder rund um den Biggesee entweder nach Attendorn oder Olpe.

Fahrt ihr auch gerne um den Biggesee?
 
Hallo

An der Bigge war ich heute auch.Siehe Bilder.Den Freitag und Samstag oben in den Bergen um die Bigge und heute am Sonntag unten auf dem geteerten Weg richtung Olpe einschließlich Listersee.
Hätte ich gewußt das Du heute an der Bigge bist,hätte ich mich gemeldet.
Sollte ich wieder im Sauerland sein werde ich es vorher ankündigen und können uns dann mal verabreden.
Wo fährst du an der Bigge? Oben in den Bergen?
Kennste an der Waldenburger Bucht die SGV Hütte?
Hammerharter Uphill mit anschließenden geilen Downhill. :daumen:
 
meridabike schrieb:
Hallo

An der Bigge war ich heute auch.Siehe Bilder.Den Freitag und Samstag oben in den Bergen um die Bigge und heute am Sonntag unten auf dem geteerten Weg richtung Olpe einschließlich Listersee.
Hätte ich gewußt das Du heute an der Bigge bist,hätte ich mich gemeldet.
Sollte ich wieder im Sauerland sein werde ich es vorher ankündigen und können uns dann mal verabreden.
Wo fährst du an der Bigge? Oben in den Bergen?
Kennste an der Waldenburger Bucht die SGV Hütte?
Hammerharter Uphill mit anschließenden geilen Downhill. :daumen:

Ich bin heute nur nach Attendorn gefahren und von dort dann zum Biggesee also von Elspe über Finnentrop zum Attendorner Staudamm und von dort schließlich entlang des Biggesees. War eine schöne Tour aber bei dem heißen Wetter bin ich hinterher recht erschöpft gewesen.

Die Waldenburger Bucht kenne ich nicht aber SGV-Hütten schon aber eben nicht alle.

Nächste Woche werde ich wohl wieder rund um den Biggesee fahren und hoffe dass es nicht heiß sein wird, wie heute.
 
Hallo Leute,

war am WE auch in ner SGV-Hütte. Und zwar bin ich mit dem Ostheldener Radsportverein von Kreuztal aus zur Christine Koch Hütte in Bracht gefahren. Haben da übernachtet und sind dann am Sonntag zurück nach Kreuztal.

War ganz schön warm und anstrengend. Wir haben es zusammen auf 160 km und 2950 hm gebracht.

@ Sauerlandbiker

Am Samstag waren wir auch bei dir in der Nähe. Sind von Halberbracht den X8 runter nach Elspe, dann auf der anderen Seite wieder rauf nach Obermelbecke, dann nach Elsmecke, Ostzone, Cobbenrode und dann zur SGV-Hütte.


Bis dann

Thomas
 
Ümmel schrieb:
Die Strecke ist teilweise sogar prepariert worden (Sprünge etc.). Da war doch wohl kein illegales Downhillrennen ??? ;)


Mehr ein "Illegales" Trainingslager für Downhiller ;) .Haben die Jungs dort mal angetroffen und sind in Ordnung.Die angesetzten Sprünge stören ja auch niemanden.Soll sich bloß keiner beschweren.

@Sauerlandbiker:
Die Waldenburgerbucht ist in der nähe am Yachthafen an der Bigge in Attendorn.Dort oben auf dem Berg is ne SGV Hütte.Der Uphill hat es in sich und der Downhill andere seite auch. ;)
Ümmel weiß wovon ich spreche. :)
 
Rattlesnake schrieb:
Hallo Leute,

war am WE auch in ner SGV-Hütte. Und zwar bin ich mit dem Ostheldener Radsportverein von Kreuztal aus zur Christine Koch Hütte in Bracht gefahren. Haben da übernachtet und sind dann am Sonntag zurück nach Kreuztal.

War ganz schön warm und anstrengend. Wir haben es zusammen auf 160 km und 2950 hm gebracht.

@ Sauerlandbiker

Am Samstag waren wir auch bei dir in der Nähe. Sind von Halberbracht den X8 runter nach Elspe, dann auf der anderen Seite wieder rauf nach Obermelbecke, dann nach Elsmecke, Ostzone, Cobbenrode und dann zur SGV-Hütte.


Bis dann

Thomas

Es könnte sein, dass ich euch begegnet bin. Wart ihr zu zweit? Als ich gerade zur Ostzone fuhr begegneten mir in entgegengesetzter Richtung zwei schnell fahrende Biker die an mir vorbei gefahren sind.

Die Brachter Hütte kenne ich, da bin ich letzte Woche vorbeigefahren und werde diese Woche eventuell wieder eine Tour nach Bracht machen aber nur wenn es nicht so heiß ist wie gestern.
 
Sauerlandbiker schrieb:
Es könnte sein, dass ich euch begegnet bin. Wart ihr zu zweit? Als ich gerade zur Ostzone fuhr begegneten mir in entgegengesetzter Richtung zwei schnell fahrende Biker die an mir vorbei gefahren sind.

Das können wir nicht gewesen sein. Wir waren zu 8. Die meisten hatten Ihr Vereinstrikot an. Gelbes Trikot und blau-weisse Hose.
 
meridabike schrieb:
Kennste an der Waldenburger Bucht die SGV Hütte?
Hammerharter Uphill mit anschließenden geilen Downhill. :daumen:

Habe gerade mal auf meiner Wanderkarte geguckt wo die SGV Hütte sein soll.
Bin ich schon 50 mal dran vorbei gefahren und habe sie nie gesehen. Fahre immer unten über den Randweg (Grundlagentraining). Werde mir den Downhill diese Woche mal ansehen. Ist ja kein Umweg. ;)
 
Jep,sieht man wirklich kaum die Hütte.
Der Downhill fängt an der Zaunlücke an ,da wo die Übersichtskarte aufgestellt ist. Kann man leicht übersehen.Hoch fährst du am besten gegenüber vom Campingplatz an der Straße.Nur so als Tipp.
Komme gerade von einer 90km Tour hier am Niederrhein und die letzten 20 km schliff die Joulie.
Dachte der Gegenwind wäre so stark. :mad:

Scheiß Magura :mad:

Gruß Frank
 
Weil das Wetter heute gemäßigt warm und nicht mehr so affig heiß wie gestern ist, werde ich eine Tour nach Bracht machen und dann über den X-Weg über Halberbracht zurück nach Elspe fahren.

Teilweise finde ich die Wege bei Bracht mies ausgeschildert also wenn man ein Stückchen in den X-Weg (gegenüber Parkplatz) hineinfährt komme ich zu einer Dreiweg-Kreuzung und dort ist die Beschilderung bis auf ein kleines Minischildchen sehr mies. Da sollte der ADFC oder der SGV mal die Beschilderung verbessern.
 
Rattlesnake schrieb:
Habe gerade mal auf meiner Wanderkarte geguckt wo die SGV Hütte sein soll.
Bin ich schon 50 mal dran vorbei gefahren und habe sie nie gesehen. Fahre immer unten über den Randweg (Grundlagentraining). Werde mir den Downhill diese Woche mal ansehen. Ist ja kein Umweg. ;)

Man sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht ;)
 
Kennt jemand eine schnellere bzw. kürzere Strecke von Elspe nach Plettenberg?

Ich brauche allein für die Anfahrt von Elspe über Pasel nach Plettenberg allein rund 2 Stunden. Da ich aber gerne die Radwege in und um diesen Ort erkunden möchte, suche ich einen kürzeren "Zugangsweg" nach Plettenberg aber alles mit Rad ohne Benutzung der (teuren) Bahn.

Die Gegend um Plettenberg kenne ich noch nicht aber möchte sie gerne kennenlernen.
 
Hallo liebe Sauerländer,

ich bin vom 14. - 15.07 beruflich in Arnsberg und wollte am Freitag nachmittag im Sauerland etwas rum fahren.

Ich suche eine schöne und beschilderte Strecke. Da ich von Arnsberg über Landstrasse nach Olpe heim fahre, kann diese Strecke irgendwo auf der Route liegen (also Arnsberg, Sundern, Finnentrop, Attendorn).

Könnt Ihr mir was empfehlen? So ca. 30-40 km. Hm egal, aber nicht so einfach ;)
 
Postmann schrieb:
Hallo liebe Sauerländer,

ich bin vom 14. - 15.07 beruflich in Arnsberg und wollte am Freitag nachmittag im Sauerland etwas rum fahren.

Ich suche eine schöne und beschilderte Strecke. Da ich von Arnsberg über Landstrasse nach Olpe heim fahre, kann diese Strecke irgendwo auf der Route liegen (also Arnsberg, Sundern, Finnentrop, Attendorn).

Könnt Ihr mir was empfehlen? So ca. 30-40 km. Hm egal, aber nicht so einfach ;)

Ich empfehle dir Finnentrop-Altfinnentrop-Attendorn. Die Strecke von Lenhausen nach Fretter ist auch schön.
 
Postmann schrieb:
ich hab keine Karte der Gegend, ist das ausgeschildert und komme ich auch zu meinem Auto zurück??

Ja die Strecke ist ausgeschildert aber wenn du nach Olpe möchtest, solltest du am besten die Strecke Finnentrop - Altfinnentrop - Attendorn - Olpe fahren. Der eigentliche Radweg beginnt in Heggen neben der Tankstelle an der großen Kreuzung.
 
Naja, ich komme mit dem Auto von Arnsberg nach Olpe und wollte irgendwo unterwegs anhalten und noch eine schöne Runde durch das Sauerland drehen.

Wobei die Betonung auf Runde liegt, denn ich muß ja zu meinem Auto zurück, da ich noch nach Hause muß.
 
Postmann schrieb:
Naja, ich komme mit dem Auto von Arnsberg nach Olpe und wollte irgendwo unterwegs anhalten und noch eine schöne Runde durch das Sauerland drehen.

Wobei die Betonung auf Runde liegt, denn ich muß ja zu meinem Auto zurück, da ich noch nach Hause muß.

Da kann ich dir eine Rundtour um den Biggesee sehr empfehlen. Kennst du das Olper Freizeitbad? Daneben gibt es einen Radweg und führt zum Biggesee aber ich selbst fahre immer von Elspe über Attendorn um eine Tour entlang des Sees zu machen.

Hat jemand keine Idee wie ich schneller nach Plettenberg ohne Benutzung der Bahn komme? Möchte die Plettenberger Radwege nämlich mal erkunden.
 
Zurück