Der ultimative Sauerland-Thread

Sauerlandbiker schrieb:
Da kann ich dir eine Rundtour um den Biggesee sehr empfehlen. Kennst du das Olper Freizeitbad? Daneben gibt es einen Radweg und führt zum Biggesee aber ich selbst fahre immer von Elspe über Attendorn um eine Tour entlang des Sees zu machen.

Das ist aber alles Teer und ausserdem sehr flach. Eigentlich nichts für Mountainbiker. Ich denke Postmann möchte ein bisschen Offroad fahren, oder?

Ohne Karte wird das etwas schwierig, da es zumindest hier im Olper Raum keine ausgeschilderten Biketouren gibt.

Sauerlandbiker schrieb:
Hat jemand keine Idee wie ich schneller nach Plettenberg ohne Benutzung der Bahn komme? Möchte die Plettenberger Radwege nämlich mal erkunden.

Schneller wie über die Hauptstrasse wird es wohl nicht gehen. :(
 
Mir ist eingefallen, dass meine magicmaps NRW ja auch für das Sauerland gilt :rolleyes: Das heißt, ich hab eine Karte! Was könnt Ihr denn dann so empfehlen?

Am liebsten "Offroad" und nicht Teer, da "saugen" sich meine Reifen immer so sehr am Asphalt!! :D
 
Rattlesnake schrieb:
Das ist aber alles Teer und ausserdem sehr flach. Eigentlich nichts für Mountainbiker. Ich denke Postmann möchte ein bisschen Offroad fahren, oder?

Ohne Karte wird das etwas schwierig, da es zumindest hier im Olper Raum keine ausgeschilderten Biketouren gibt.



Schneller wie über die Hauptstrasse wird es wohl nicht gehen. :(

Direkt in der Olper Stadt war ich mit meinem Mountainbike noch nicht aber die Ausschilderung ist rund um den Biggesee eigentlich recht gut.

Da muss ich wohl weiterhin 2 Stunden nach Plettenberg fahren aber naja dann gebe ich eben mal mehr Gas und senke die Fahrzeit auf 1:30 Minuten oder weniger :D

Hast du und dein Kollege eventuell wieder Lust eine Tour mit mir zu machen?
 
Postmann schrieb:
Mir ist eingefallen, dass meine magicmaps NRW ja auch für das Sauerland gilt :rolleyes: Das heißt, ich hab eine Karte! Was könnt Ihr denn dann so empfehlen?

Am liebsten "Offroad" und nicht Teer, da "saugen" sich meine Reifen immer so sehr am Asphalt!! :D

Wenn du Magicmaps hast, dann hast du sicher auch ein GPS Gerät, oder?

Könnte dir einige Touren im Fugawi Format anbieten.

Sauerlandbiker schrieb:
Hast du und dein Kollege eventuell wieder Lust eine Tour mit mir zu machen?

Könnten wir machen. Vielleicht sollten wir uns mal alle zu einer Tour treffen.
Je mehr Leute, desto besser.

Wer macht mit?
 
Rattlesnake schrieb:
Wenn du Magicmaps hast, dann hast du sicher auch ein GPS Gerät, oder?

Könnte dir einige Touren im Fugawi Format anbieten.



Könnten wir machen. Vielleicht sollten wir uns mal alle zu einer Tour treffen.
Je mehr Leute, desto besser.

Wer macht mit?

Welche Strecke schlägst du vor?
 
Sauerlandbiker schrieb:
Welche Strecke schlägst du vor?

Weiß ich noch nicht. Vielleicht sollten wir erstmal klären, wer alles mit will und wie fit die Leute so sind.

Wenn welche von weiter weg extra angereist kommen, (siehe meridabike) dann sollten es schon so 60 km und über 1000 hm sein.

Oder was sagt ihr dazu?
 
Moin ! Moin !
Da bin ich wieder :D Komme gerade aus dem Urlaub und habe erst den großen Arber 1457 m im Bayrischen Wald erklommen und eine Woche danach den Fichtelberg 1214 m im Erzgebirge. Es war in beiden Regionen einfach nur :daumen: Das Wetter hat auch recht gut mitgespielt aber unser Sauerland ist schöner :love: Freut mich das der Thread noch so gut läuft :daumen: Weiter machen.
 
Rattlesnake schrieb:
Weiß ich noch nicht. Vielleicht sollten wir erstmal klären, wer alles mit will und wie fit die Leute so sind.

Wenn welche von weiter weg extra angereist kommen, (siehe meridabike) dann sollten es schon so 60 km und über 1000 hm sein.

Oder was sagt ihr dazu?

Sehe ich genau so !
Wo bei es doch recht schwer ist seine Fitness selbst zu beurteilen. Das können wir erst wenn wir mal alle zusammen 60 km gemacht haben :D
Wenn es eine Skala von 1-6 geben würde und 6 am schlechtesten ist würde ich mich zur Zeit bei 3 einteilen :)
Wenn wir dann die Tour gemacht haben und ich der bin der ständig in den Wald gekotzt hat :kotz: stufe ich zurück auf 6 :D
Gruß
 
@rattlesnake: Es sollte eine Tour sein die nicht so hohe Anstiege hat, denn da bin ich noch etwas schwach drin und zwar auch wenn sich meine Leistung beim Uphill seit dem letzten Jahr leicht gebessert hat.
 
Rattlesnake schrieb:
Weiß ich noch nicht. Vielleicht sollten wir erstmal klären, wer alles mit will und wie fit die Leute so sind.

Wenn welche von weiter weg extra angereist kommen, (siehe meridabike) dann sollten es schon so 60 km und über 1000 hm sein.

Oder was sagt ihr dazu?

Hi Rattlesnake,

klingt verlockend. Wäre sicherlich dabei. 60km und > 1000hm passt schon.

Peter
 
Hi Leute,

könnte da eine Tour anbieten die ca. 66 km und 1600 hm lang ist.
Und zwar startet die Tour bei mir vor der Haustür in Olpe und geht dann erstmal in Richtung Neuenkleusheim auf den Engelsberg, von da über den Siegerland-Höhenring bis Ginsberger Heide. Von da über den X3 nach Hilchenbach, Müsen, dann rauf zum Kindelsberg, runter nach Krombach, dann auf's Krombacher Heck, dann Richtung Neuenkleusheim und wieder nach Olpe.

Ist eigentlich ne sehr schöne Tour mit einigen Singletrails, aber auch einigen sehr steilen Anstiegen von bis zu 30%.
 
Rattlesnake schrieb:
Hi Leute,

könnte da eine Tour anbieten die ca. 66 km und 1600 hm lang ist.
Und zwar startet die Tour bei mir vor der Haustür in Olpe und geht dann erstmal in Richtung Neuenkleusheim auf den Engelsberg, von da über den Siegerland-Höhenring bis Ginsberger Heide. Von da über den X3 nach Hilchenbach, Müsen, dann rauf zum Kindelsberg, runter nach Krombach, dann auf's Krombacher Heck, dann Richtung Neuenkleusheim und wieder nach Olpe.

Ist eigentlich ne sehr schöne Tour mit einigen Singletrails, aber auch einigen sehr steilen Anstiegen von bis zu 30%.

Scheint eine sehr anstrengende Strecke zu sein. Bitte bedenken dass ich rund eine Stunde Anfahrt mit dem Rad nach Olpe brauche und von daher sollte die Strecke schon eher leicht bis mittel sein.

Ich bin kein ausgewiesener Profi, weil ich nur alle 2 bis 3 Tage Radtouren fahre. Nur am Wochenende mache ich größere Radtouren und dann auch nur Strecken mit leichten bis mittleren Steigungen.
 
Rattlesnake schrieb:
Und zwar startet die Tour bei mir vor der Haustür in Olpe

Und endet dann auch bei Dir im Garten mit Würstchen und Bier ;)
Die Anreise nach Olpe ist für mich mit dem Auto und Bike kein Problem. Die Strecke finde ich von den HM her anspruchsvoll. Ab er ich denke ich währe mit dabei wenn der Termin passt.
Gruß
 
Ümmel schrieb:
Und endet dann auch bei Dir im Garten mit Würstchen und Bier ;)
Die Anreise nach Olpe ist für mich mit dem Auto und Bike kein Problem. Die Strecke finde ich von den HM her anspruchsvoll. Ab er ich denke ich währe mit dabei wenn der Termin passt.
Gruß


Das mit den Würstchen und dem Bier ist kein Problem, denke ich.

Die Strecke ist schon sehr anspruchsvoll.

Da Sauerlandbiker nicht mobil ist und ihm die Strecke zu heftig ist, sollten wir vielleicht erstmal eine weniger anspruchsvolle Strecke, die im Bereich Elspe startet, in Angriff nehmen.

Da ich mich im Lennestädter Raum nicht so besonders gut auskenne, wäre es vielleicht von Vorteil wenn einer von den Einheimischen ne Tour vorschlägt.

Die Ginsberger Heide-Tour kann man ja dann später mal fahren.


Bis dann

Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Das mit den Würstchen und dem Bier ist kein Problem, denke ich.

Die Strecke ist schon sehr anspruchsvoll.

Da Sauerlandbiker nicht mobil ist und ihm die Strecke zu heftig ist, sollten wir vielleicht erstmal eine weniger anspruchsvolle Strecke, die im Bereich Elspe startet, in Angriff nehmen.

Da ich mich im Lennestädter Raum nicht so besonders gut auskenne, wäre es vielleicht von Vorteil wenn einer von den Einheimischen ne Tour vorschlägt.

Die Ginsberger Heide-Tour kann man ja dann später mal fahren.


Bis dann

Thomas


Dein Tourvorschlag klingt schon sehr anspruchsvoll, aber es soll doch keine Kaffefahrt werden, oder? :D

Na dann sind wir als Einheimische ja jetzt am Zug.
Werde mir auch mal etwas überlegen. Nur vorab, einen gewissen Anspruch sollte die Strecke schon haben. Ich denke auf stundenlanges Asphaltrollen hat hier ja niemand Lust, oder?

Peter
 
Rattlesnake schrieb:
Das mit den Würstchen und dem Bier ist kein Problem, denke ich.

Die Strecke ist schon sehr anspruchsvoll.

Da Sauerlandbiker nicht mobil ist und ihm die Strecke zu heftig ist, sollten wir vielleicht erstmal eine weniger anspruchsvolle Strecke, die im Bereich Elspe startet, in Angriff nehmen.

Da ich mich im Lennestädter Raum nicht so besonders gut auskenne, wäre es vielleicht von Vorteil wenn einer von den Einheimischen ne Tour vorschlägt.

Die Ginsberger Heide-Tour kann man ja dann später mal fahren.


Bis dann

Thomas

Ich habe folgende Tour-Vorschläge:

Elspe - Halberbracht Rothaarsteig - Altenhundem und zurück

Elspe - Rittberge - Finnentrop - Lenhausen - Fretter - Elspe

Elspe - Altenvalbert - Ostzone - Cobbenrode - Bracht - Oedingen - Elspe

Elspe - Finnentrop - Lenhausen - Pasel - Plettenberg und zurück

Elspe - Oedingen - Brenschede - Bracht - Cobbenrode - Ostzone

Elspe - Finnentrop - Altfinnentrop - Attendorn - Olpe Biggesee und zurück

Elspe - Finnentrop - Altfinnentrop - Attendorn und zurück

Mir fallen sicher noch einige Strecken ein, die ich gerne fahre und die Tour soll ja auch Spaß machen.

Die Strecke 1 führt ab Halberbracht Rothaarsteig rund fünf Kilometer durch den Wald bis nach Altenhundem und dann über einen Radweg zurück nach Elspe. Die anderen genannten Strecken führen über schön gelegene Radwege.
 
So zwischen 50-60 km sollten es schon sein wenn wir ein paar Leute zusammen bekommen. Ob wir von Elspe, Olpe, Altenhunden losfahren ist mir persönlich egal. Kann kurzfristig wenn nötig eine Strecke zusammenstellen. Habe alle erdenklichen Wanderkarten aus unserer Umgebung bereit liegen.
 
Ümmel schrieb:
So zwischen 50-60 km sollten es schon sein wenn wir ein paar Leute zusammen bekommen. Ob wir von Elspe, Olpe, Altenhunden losfahren ist mir persönlich egal. Kann kurzfristig wenn nötig eine Strecke zusammenstellen. Habe alle erdenklichen Wanderkarten aus unserer Umgebung bereit liegen.

Dann stell mal ne Tour zusammen. Am besten eine die in der Nähe von Elspe entlangführt, da der Andy kein Auto hat.
 
Ümmel schrieb:
Ich stelle mal was zwischen 50-60 km zusammen.

Man könnte doch von Elspe aus nach Plettenberg fahren und von dort zum P-Weg und dann zurück zur schönen Hochsauerländer Stadt.

Ich habe irgendwie wieder Lust nach Plettenberg deswegen der Vorschlag und seitdem ich den Bericht zum P-Weg auf http://www.tengler.org/laufen_impressionen.htm?m12&m25 gelesen habe noch mehr.
 
Heyho^^ Vielleicht seh ich euch dann. Ich wohne ja schließlich in PLettenberg und bike desöftern. :D P-Weg bin aber leider noch nicht gefahren möchte ich aber mal
 
Zurück