Der ultimative Sauerland-Thread

Habe ne Tour zusammen. Wenn ich Zeit finde werde ich sie morgen mal abfahren. Länge ca. 60 km, HM kann ich noch nicht sagen. Und extra für den Sauerlandbiker geht es Richtung Plettenberg ;) , Wildewiese, zurück Richtung Eslohe dann durchs Frettertal und wieder Richtung Elspe - Grevenbrück. Zur Not können wir sie auch ggf. um ca. 10-15 km abkürzen.
Gruß
 
Ümmel schrieb:
Habe ne Tour zusammen. Wenn ich Zeit finde werde ich sie morgen mal abfahren. Länge ca. 60 km, HM kann ich noch nicht sagen. Und extra für den Sauerlandbiker geht es Richtung Plettenberg ;) , Wildewiese, zurück Richtung Eslohe dann durchs Frettertal und wieder Richtung Elspe - Grevenbrück. Zur Not können wir sie auch ggf. um ca. 10-15 km abkürzen.
Gruß

Hört sich doch gut an. In der Ecke war ich ja noch gar nicht.


Bis dann

Thomas
 
Ümmel schrieb:
Habe ne Tour zusammen. Wenn ich Zeit finde werde ich sie morgen mal abfahren. Länge ca. 60 km, HM kann ich noch nicht sagen. Und extra für den Sauerlandbiker geht es Richtung Plettenberg ;) , Wildewiese, zurück Richtung Eslohe dann durchs Frettertal und wieder Richtung Elspe - Grevenbrück. Zur Not können wir sie auch ggf. um ca. 10-15 km abkürzen.
Gruß

Ja, das Frettertal ist okay und kenne mich da recht gut aus also zumindest wenn es um die Radwege geht die ich alle 2 bis 3 Wochen mal abfahre.

Ich fahre morgen eventuell wieder nach Plettenberg. Vielleicht begegnet man sich ja zufällig. Falls ich nicht nach Plettenberg fahre geht es morgen zur Kuhhelle die ich heute ja leider nicht komplett erreichen konnte, weil so ein dämliches forstwirtschaftliches Fahrzeug (Baumschneidemaschine) von gut 2,50 Meter Breite den Wald-Schotterweg versperrte. So bin ich umgekehrt, zum Halberbrachter "Hexenplatz" gefahren und von dort nach Langenei und zurück nach Elspe. Bis auf dieses Fahrzeug war die Tour schön und stellenweise recht steinig. Beinahe hätte ich einen Sturz über Kopf gehabt aber zum Glück ist außer einem kleinen Schreck nichts passiert.
 
Ümmel schrieb:
Sorry konnte die Tour noch nicht abfahren. Werde hoffe ich nächste Woche zu kommen wenn das Wetter stimmt.
Gruß

Können wir da nicht sofort alle mitfahren?

Dann brauchst du die Strecke doch nicht zweimal kurz hintereinander zu fahren.

Wie wär's denn mit nächster Woche Samstag oder Sonntag?
Ich hätte da Zeit. Danach sieht es bei mir an den Wochenenden nämlich ziemlich bescheiden aus.

Bis dann

Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Können wir da nicht sofort alle mitfahren?

Dann brauchst du die Strecke doch nicht zweimal kurz hintereinander zu fahren.

Wie wär's denn mit nächster Woche Samstag oder Sonntag?
Ich hätte da Zeit. Danach sieht es bei mir an den Wochenenden nämlich ziemlich bescheiden aus.

Bis dann

Thomas

Dem kann ich mir nur anschließen.

Peter
 
Ich bin auch dafür dass die Tour am Samstag oder Sonntag stattfindet aber zuerst muss noch festgelegt werden wo wir uns treffen. Ich schlage den Schützenplatz Elspe oder den Finnentroper Bahnhof vor.
 
Das Problem ist das ich ungerne Strecken nach Karte neu abfahre wenn Mitfahrer dabei sind.
Anhalten, Karte raus, Karte evtl. einnorden, OK ?, wenn nicht zurück zum letzten Wegezeichen, Karte raus usw. usw.
Teilweise wenn ich neue Strecken abfahre muß ich mehr gucken als fahren. Das würde heißen das wir kaum Zeit haben richtig "laufen" zu lassen. Deshalb mache ich das eigentlich ungern.
Aber wer damit kein Problem hat kann gerne mitkommen. Wenn das Wetter Samstag oder Sonntag mitspielt werde ich fahren.
Gruß
 
Sauerlandbiker schrieb:
Ich bin auch dafür dass die Tour am Samstag oder Sonntag stattfindet aber zuerst muss noch festgelegt werden wo wir uns treffen. Ich schlage den Schützenplatz Elspe oder den Finnentroper Bahnhof vor.

Die Tour geht los von Grevenbrück Bahnhof. Ich denke das ist kein Problem für Dich ;)
 
Rattlesnake schrieb:
Ok, wann geht's los? Samstag oder Sonntag? Wieviel Uhr?

Wo genau am Bahnhof? Kenne mich in Grevenbrück nicht besonders aus.

Bis dann
Thomas

Am besten an der Bushaltestelle die gar nicht zu übersehen ist und direkt neben den Bahnhof ungefähr 80 Meter vom Schlecker entfernt ist.

Ümmel, wie sieht denn der Streckenverlauf genau aus? Da könnte ich ja vorab einen Teil oder komplett abfahren wenn ich die Woche über Zeit finde.
 
Hallo Leute

Leider bin ich an den Termin in NL MotoCrossen.Wäre sonst gerne
mitgefahren.
Bin nä Woche im Saurerland und hätte jemand Lust unter der Woche mal von der Bigge hoch zur Burg Schnellenberg-Helden-trails zurück zur Bigge-evt. noch zur Lister? Sind ca. 30Km.


Gruß Frank
 
Hi,

habe mich auch gerade eingetragen. Hoffe die Tour findet statt.
Könnte nur sein, dass ich ein paar Minuten später komme, da ich mit dem Bike aus Altenhundem komme.

Sage mal bis morgen.

Peter
 
Ich denke mal wir werden morgen fahren. Zur Not kürzen wir ein Stück ab. Muß auch mal schauen wie fit ich morgen bin da ich heute bis tief in die Nacht umziehe und noch ne Küche aufbauen muß :kotz:
Bis morgen :daumen:
 
Hallo Leute,

ich werde morgen mit dem Auto kommen. Ich hoffe in der Nähe der Tankstelle gibt es auch Dauerparkplätze.

Das ideale Bikewetter wird sich wohl bis morgen nachmittag halten.


Bis morgen

Thomas
 
Die Tour war relativ gut bis befriedigend aber wo seid ihr ab Pasel geblieben? Seid ihr kurz vor Pasel abgebogen? Gebe ja zu, dass ich nicht so schnell den steinigen Berg heruntergejagt bin wie ihr aber dass hat damit zutun, dass ich den Weg übers "Gebirge" nach Pasel noch nicht kannte und deswegen vorsichtig gefahren bin. Da ihr verschwunden wart, fuhr ich den bekannten Weg nach Plettenberg und über Lenhausen zurück zum "Winnetoudorf" Elspe.
 
Hallo Andy, da bist du ja wieder.

Wir haben nach dem Downhill bei Pasel bestimmt 10 Minuten auf dich gewartet.
Als du nicht gekommen bist, bin ich nocheinmal zurück gefahren und habe ganz Pasel nach dir abgesucht. Leider konnte ich dich nirgendwo finden.

Bist du nach dem Downhill nach links über die Brücke nach Pasel gefahren?
 
Sauerlandbiker schrieb:
Die Tour war gut aber wo seid ihr ab Pasel geblieben? Seid kurz vor Pasel abgebogen? Gebe ja zu, dass ich nicht so schnell den Berg heruntergprescht bin wie ihr aber dass hat damit zutun, dass ich den Weg übers "Gebirge" nach Plettenberg bzw. Pasel noch nicht kannte und deswegen vorsichtig gefahren bin. Da ihr verschwunden wart, fuhr ich den bekannten Weg nach Plettenberg und über Lenhausen zurück zum "Winnetoudorf" Elspe.

Hei Andy,
ja wo is a denn :confused: Wir haben Dich bei Pasel verloren. Ich denke das Du links den P-Weg weiter gefahren bist als wir auf dem X-Weg weiter geradeaus nach Rönkhausen gefahren sind. Thomas ist noch zurück und hat Dich gesucht aber wir haben Dich leider nicht mehr gefunden. Zum Glück ist nichts passiert :) . Wenn Du das nächste Mal mitkommst veruchen wir mal eine nicht so technische Route zu fahren.
Gruß Ümmel
 
Rattlesnake schrieb:
Hallo Andy, da bist du ja wieder.

Wir haben nach dem Downhill bei Pasel bestimmt 10 Minuten auf dich gewartet.
Als du nicht gekommen bist, bin ich nocheinmal zurück gefahren und habe ganz Pasel nach dir abgesucht. Leider konnte ich dich nirgendwo finden.

Bist du nach dem Downhill nach links über die Brücke nach Pasel gefahren?

Ja, ich bin über die Brücke nach Pasel und von dort aus den mir schon bekannten und bereits dreimal gefahrenen Weg nach Plettenberg und im Anschluss schließlich heimwärts gefahren.

Aber auf der Fahrt ab Pasel nach Plettenberg seid ihr mir leider nicht mehr begegnet und ihr wart ja als ich am Downhill rauskaum außer Sichtweite und so dachte ich, ihr seid über die Brücke nach Pasel gefahren und so bin ich natürlich darüber in die besagte hochsauerländische Stadt gefahren.

Dass wir uns sozusagen ab Pasel verloren haben lag sicherlich auch zu einem Teil daran dass vorgeprescht wurde und ihr schon nach rund 3 - 5 Minuten außer Sichweite wart. In so technischen Trails bin ich recht ungeübt, weil es solche nicht in meiner Nähe gibt bzw. diese vermeide weil ich mich eher zu den Tourern zähle. Etwas technische Trails sind okay also solche die nicht gerade so steinig, mit Baumresten oder stark bewachsen sind. Hätte mich heute beinahe auf die Nase gelegt bei einer der Trails aber zum Glück ist nichts passiert also keine Verletzung oder ähnliches.

Bei schwierigen Trails mit vielen Steinen, Gewächs, Baumresten oder ähnlichen Kram habe ich einfach Angst dass ich die Kontrolle verliere und auf die Nase fallen könnte. Ich bremse immer ab aber dass ist wohl in gewisser Weise eine falsche Taktik bei schwierigen Trails oder?

Die nächste Radtour sollte mehr auf Tour mit ein wenig Trail sein also so ausgewogen dass jeder der teilnehmenden Biker Spaß hat. Eine Tour soll ja kein Wettbewerb sein wer am schnellsten ist sondern Spaß machen und den habe ich heute doch etwas vermisst.

Wann findet denn die nächste Tour statt? Habt ihr schon ein Datum?
 
Zurück