Der ultimative Sauerland-Thread

Rattlesnake schrieb:
Ich könnte schon, aber zu zweit habe ich auch keine Lust.
Vielleicht melden sich bis morgen früh ja noch ein paar Leute. Ansonsten können
wir die Tour am Montag oder nächstes WE mal fahren. Vielleicht können da ja mehr Leute mitfahren.

Bis dann

Thomas

Ich schaue um 11 Uhr nochmal rein und wenn sich dann keine weiteren Leute melden kann die Tour am Montag oder am nächsten Wochenende starten.
 
Hallo!

Wie sieht´s denn mit nem Sauerland-Team für den diesjährigen Winterpokal aus? Hätte jemand Interesse?
Ich persönlich werde zwar wahrscheinlich wieder nicht sehr viele Punkte ergattern, aber vielleicht gibt´s andere Sauerländer die das Punktekonto des Teams füllen könnten...

Hier findet ihr alles Wissenswerte zum Winterpokal!

Bis dann, Richard
 
ShadowOnTheSun schrieb:
Hallo!

Wie sieht´s denn mit nem Sauerland-Team für den diesjährigen Winterpokal aus? Hätte jemand Interesse?
Ich persönlich werde zwar wahrscheinlich wieder nicht sehr viele Punkte ergattern, aber vielleicht gibt´s andere Sauerländer die das Punktekonto des Teams füllen könnten...

Hier findet ihr alles Wissenswerte zum Winterpokal!

Bis dann, Richard

Denke ich mache mal mit, um noch nen kleinen Ansporn zu haben. :frostig:
 
hi leute,

hab gerade mal diesen thread durchgedaddelt. ich mache jetzt erstmal meinen jahresurlaub und hab mein radl in der großinspektion, aber mit dem sauerland-team ist sicher eine nette sache. da mache ich doch gerne mit. :daumen:

bis denne

lutz
 
Ümmel schrieb:
Ich kenne da einen :) Der Name hat glaube ich irgend etwas mit ner Schlange zu tun ;)
Gruß Ümmel

Meinst du etwa mich? :confused: :)

Interesse hätte ich schon da mitzumachen, aber nur wenn das Team keine Ambitionen auf einen der vorderen Plätze hat, und den Winterpokal nur als Motivationshilfe sieht.

Letzte Wintersaison wäre ich gerade mal auf 150 Punkte gekommen. :eek:
Ja, ja, ich weiss, ich war letzten Winter ziemlich faul. Das habe ich aber auch den ganzen Sommer über gemerkt. :rolleyes:

Ümmel schrieb:
Sorry ! Ich kann dieses WE nur Samstag.

Und ich leider nur am Sonntag. :heul:


Thomas
 
Bei mir hat sich gerade was geändert. Könnte jetzt doch am Samstag. :)

Aber erst ab ca. 13.00 Uhr. Wenn euch das früh genug ist, können wir die Tour auch am Samstag durchziehen. Das Wetter sollten wir auf jeden Fall nutzen.
Besser wird's wahrscheinlich nicht mehr.

Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Bei mir hat sich gerade was geändert. Könnte jetzt doch am Samstag. :)

Aber erst ab ca. 13.00 Uhr. Wenn euch das früh genug ist, können wir die Tour auch am Samstag durchziehen. Das Wetter sollten wir auf jeden Fall nutzen.
Besser wird's wahrscheinlich nicht mehr.

Thomas

Ich bin flexibel und könnte auch am Samstag kommen. Ich schlage als Startzeit 14 Uhr vor wobei der Treffpunkt dann der Elsper Marktplatz oder Schützenplatz sein sollte.

Als Tour schlage ich die vor welche ich am Sonntag gefahren bin.
 
Rattlesnake schrieb:
Von mir aus können wir das so machen.

Thomas

Okay, die Strecke bin ich heute nochmal gefahren und sieht so aus:

Elspe-Trockenbrück-Sporke-Melbecke-Raizebeil-Deutmecke

Ab Raizebeil geht es über Wald-, und Schotterwege nach Deutmecke und von da aus fahren wir über eine Art Rundkurs in die Nähe von Melbecke/Sporke und dann zurück. Die Tour ab Raizebeil führt uns über den X25 der euch ja bekannt sein dürfte. Allerdings ist der wurzelige Weg matschig aber man kann ihn relativ gut befahren und insgesamt ist die Tour aus meiner Sicht recht abwechslungsreich und macht Spaß.

Wo treffen wir uns jetzt? Auf dem Schützenplatz oder am Marktplatz?
 
Rattlesnake schrieb:
Ist mir egal, wo kann ich denn am besten parken?
Wo befindet sich denn unser Treffpunkt?
Hast du vielleicht nen Strassennamen?

Thomas

Du kannst dein Auto am Schützenplatz parken und der Strassen-Name lautet "Am Kieswasser" und befindet sich fast direkt gegenüber der Dönerbude mit den Namen Nurak.

Heute und am morgigen Samstag ist auf dem Schützenplatz aufgrund der 125 Jahr Feier des Elsper Musikcorps viel los. Von daher schlage ich den Elsper Marktplatz vor der nicht zu verfehlen ist. Der Elsper Marktplatz liegt direkt neben der Sparkasse und nahe der Kirche.
 
Ist da der Platz direkt an der Hauptstrasse kurz bevor man links hoch zur Kirche fährt?

@Sauerlandbiker

Ich schicke dir per PM meine Handynummer. Wenn ich bis 13.30 Uhr nicht da sein sollte, können wir ja mal eben telefonieren.

Ansonsten bis 13.30 Uhr am Elsper Marktplatz.

Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Ist da der Platz direkt an der Hauptstrasse kurz bevor man links hoch zur Kirche fährt?

@Sauerlandbiker

Ich schicke dir per PM meine Handynummer. Wenn ich bis 13.30 Uhr nicht da sein sollte, können wir ja mal eben telefonieren.

Ansonsten bis 13.30 Uhr am Elsper Marktplatz.

Thomas

Ja genau da liegt der Elsper Marktplatz. Da hat jetzt auch ein neuer Blumenshop eröffnet dessen Logo man gut erkennen kann.
 
dr.jekyll 71 schrieb:
hallo zusammen,

warte sehnsüchtig auf erste berichte von der lange erwarteten tour.dann ist es doch endlich was geworden . ;) also,wo bleiben berichte,höhenprofile oder fotos? :p

gruss thorsten

Die Tour war gut und führt uns quer durch das Land und hatten eine schöne Sicht auf die Berge und das Tal. Wir sind bis Bracht gefahren aber bin dort dann zurück nach Elspe geradelt weil ich doch recht erschöpft war und die Strecke nach Saalhausen nicht mehr geschafft hätte.
 
wie jetzt....?du machst wochenlang reklame für deine"nicht so anspruchsvolle" tour...endlich gehts los...dann schaffst du sie nicht mehr,obwohl du sie öfters gefahren bist?
verstehe ich jetzt nicht.waren die anderen wieder zu schnell,oder seid ihr doch ne andere tour gefahren?

gruss thorsten
 
Hallo Leute,

habe gerade die Bilder, Höhenprofil und eine Übersichtskarte unserer gestrigen Tour hochgeladen.

Nachdem Sauerlandbiker uns bei Bracht verlassen hatte und Robert das Tourguiding übernommen hatte, wurde unsere am Anfang doch recht gemütliche Tour noch ziemlich extrem.

Steilste und geilste :) Up- und Downhills, Singletrails, Wurzeln, Stufen und Matsch, alles war dabei. Einfach nur geil. :daumen:

Können wir gerne nochmal wiederholen.

@ dr.jekyll71

nicht reden, mitfahren ist hier die Devise. ;) Du wohnst ja gar nicht so weit von uns weg.

Thomas
 
dr.jekyll 71 schrieb:
wie jetzt....?du machst wochenlang reklame für deine"nicht so anspruchsvolle" tour...endlich gehts los...dann schaffst du sie nicht mehr,obwohl du sie öfters gefahren bist?
verstehe ich jetzt nicht.waren die anderen wieder zu schnell,oder seid ihr doch ne andere tour gefahren?

gruss thorsten

Erstens bin ich die Strecke ab Bracht nicht mehr mitgefahren weil ich diese nur einmal gefahren und zwar in umgekehrter Richtung gefahren bin und zweitens habe ich doch klar und ganz ganz ganz deutlich die Tour beschrieben. Gut die Tour startete nicht am Halberbrachter Hexenplatz aber ich habe mich halt kurzfristig umentschieden und sind dann besagte Strecke gefahren. Darf man sich in deinen Augen nicht mal umentscheiden oder was?! :confused: :confused:

Ich bin übrigens bei Bracht ausgestiegen und nach Elspe gefahren weil ich erschöpft war. Die Gesundheit geht nun mal vor Herr von und zu Jekyll.
 
Rattlesnake schrieb:
Hallo Leute,

habe gerade die Bilder, Höhenprofil und eine Übersichtskarte unserer gestrigen Tour hochgeladen.

Nachdem Sauerlandbiker uns bei Bracht verlassen hatte und Robert das Tourguiding übernommen hatte, wurde unsere am Anfang doch recht gemütliche Tour noch ziemlich extrem.

Steilste und geilste :) Up- und Downhills, Singletrails, Wurzeln, Stufen und Matsch, alles war dabei. Einfach nur geil. :daumen:

Können wir gerne nochmal wiederholen.

@ dr.jekyll71

nicht reden, mitfahren ist hier die Devise. ;) Du wohnst ja gar nicht so weit von uns weg.

Thomas

Die nächste Tour könnten wir doch in Oedingen starten und dann die Strecke fahren die ihr nach im Anschluss gefahren seid also von Bracht nach Saalhausen.

Oder wir machen die Tour Elspe-Oberelspe- Oedingen Halberbrachter Hexenplatz-Saalhausen. Ab Saalhausen könnte man dann noch weiter ins Hochsauerland fahren zum Beispiel nach Winterberg.
 
Zurück