Der ultimative Sauerland-Thread

dr.jekyll 71 schrieb:
der "bergschleicher" aus plettenberg wollte( ein paar posts weiter vorne) doch noch mitmachen.nur, der zeigt sich hier gar nicht mehr. :confused:
der ümmel hat so`n dolles rotwild...und hält winterschlaf...verstehe ich nicht.
beim "sauerlandbiker" kann man`s verstehen...ohne bike z.zt.
gruss thorsten

Das Fahrrad ist wieder da. War ein Garantiefall aber jetzt muss ich noch etwa 180 bis 200 Euro für einen neuen Bremshebel, Ritzelpaket und einen Stahlfederdämpfer investieren ehe ich wieder Radtouren fahren kann.
 
Rattlesnake schrieb:
Meine normalerweise auch nicht. :)
Hört sich erstmal viel an, aber die letzten 18 km gehen schonmal nur über Teer und ohne nennenswerte Höhenmeter. Die ersten paar Kilometer gehen auch über Teer, aber ein bisschen bergauf. :) Wenn dazwischen auch noch einige Kilometer über Teer gehen dann ist das doch gar nicht mehr so wild.

vielleicht hast du recht,sehen wir mal...ein problem ist ja auch noch,dass mein dämpfer luft verliert,d.h. alle 20 km nachpumpen :(
was würdest du denn,falls es was würde,als startzeit ansetzen?relativ früh-im hellen wieder da,oder später-lampen dranbasteln
gruss thorsten
 
dr.jekyll 71 schrieb:
vielleicht hast du recht,sehen wir mal...ein problem ist ja auch noch,dass mein dämpfer luft verliert,d.h. alle 20 km nachpumpen :(
was würdest du denn,falls es was würde,als startzeit ansetzen?relativ früh-im hellen wieder da,oder später-lampen dranbasteln
gruss thorsten

Von was für einer Tour sprecht ihr? Wo startet sie?
 
noch nix festes,nur evtl.wenn sonntag das wetter stimmt.und zwar von olpe über den x20 wanderweg richtung herpel a.d.listertalsperre,weiter richtung meinerzhagen(wo mein revier beginnt),dann hoch zur nordhelle ,von dort nach attendorn,weiter längs die bigge zurück nach olpe...geschätzte 70-75 km :eek: ...ich geh jetzt schon am stock ;)

gruss thorsten
 
dr.jekyll 71 schrieb:
vielleicht hast du recht,sehen wir mal...ein problem ist ja auch noch,dass mein dämpfer luft verliert,d.h. alle 20 km nachpumpen :(
was würdest du denn,falls es was würde,als startzeit ansetzen?relativ früh-im hellen wieder da,oder später-lampen dranbasteln
gruss thorsten

Ich dachte da schon an einen Start um 10 oder 11 Uhr. Dann haben wir genug Zeit im Hellen noch nach Hause zu kommen.
Im Dunkeln nach dem Weg zu suchen macht glaube ich keinen grossen Sinn.
Das dein Dämpfer kaputt ist macht die Sache auch nicht einfacher. :(
Hast du das mit dem Sekundenkleber mal ausprobiert? Oder hat der Dämpfer noch Garantie?

Ausserdem muss ich mir noch was gegen meine kalten Füsse einfallen lassen. Die 2 Stunden Tour heute haben mir da schon gereicht.

Wir können uns ja die Tage nochmal drüber unterhalten ob wir's machen, oder nicht.

Möchte eigentlich sonst noch einer mit?


Thomas
 
start wohl eher 10 uhr,damits wirklich reicht mit der helligkeit.dämpfer ist nicht so gravierend,30 km touren fahre ich ganz ohne nach zu pumpen,nur bei 70 km nehme ich besser die pumpe mit.
vielleicht sollte man die route an einigen stellen etwas optimieren,weil die x wege manchmal sinnlose schleifen machen.für spaziergänger eben ;) .
aber wir hören noch voneinander...vorher
gruss thorsten
 
hallo zusammen,

wenn ich so aus dem fenster gucke,sehe ich weiss...aber eher schwarz für sonntag. ;)
na,lassen wir uns mal überraschen,wie`s wetter noch wird.habe mir heute günstige überschuhe gekauft,bis -15°C steht auf der packung...bin mal gespannt.
was ist mit anderen sauerländern für die sonntagstour? wenns wetter erträglich ist, ca.10 uhr ab olpe,richtung meinerzhagen-nordhelle-attendorn-olpe...ca.70 km

gruss thorsten
 
Bei uns schneit's auch, und wie. Der Schnee bleibt sogar schon auf der Strasse liegen. Das wird wohl nichts mit unserer Tour am Sonntag. :(

Wir können ja mal bis Samstag warten.

Ich gucke mir die Tour heute Abend nochmal an, zwecks Optimierung.
Vielleicht lassen sich da ja noch ein paar km einsparen.

Thomas
 
wir wollten zwar mit einer prognose bis samstag warten,aber ich gehe stark davon aus,dass es keinen zweck hat.ich fahre zwar gerne im schnee,aber so eine lange tour,und dann noch auf wegen,die man noch nicht kennt... :confused: ...da glaube ich nicht,dass das sinn hat.
ein anderes mal sicher :) ich werde aber trotzdem punkte sammeln am wochenende,wenns wetter sonntag gut ist,werde ich mal `ne kleine biketour zur nordhelle und zurück machen.das sind von hier aus ca.30 km auf guten wegen.da können die neuen überschuhe zeigen,was sie können...

gruss thorsten
 
dr.jekyll 71 schrieb:
wir wollten zwar mit einer prognose bis samstag warten,aber ich gehe stark davon aus,dass es keinen zweck hat.ich fahre zwar gerne im schnee,aber so eine lange tour,und dann noch auf wegen,die man noch nicht kennt... :confused: ...da glaube ich nicht,dass das sinn hat.

Sehe ich genauso. Im Moment ist kein durchkommen.
dr.jekyll 71 schrieb:
ich werde aber trotzdem punkte sammeln am wochenende,wenns wetter sonntag gut ist,werde ich mal `ne kleine biketour zur nordhelle und zurück machen.das sind von hier aus ca.30 km auf guten wegen.da können die neuen überschuhe zeigen,was sie können...
:daumen: Weiter so. :)

Ich habe mir die Tour gestern nochmal angesehen und ein bisschen optimiert. Komme jetzt auf 65 km ab Olpe. Zur Übersicht habe ich mal ne Karte in mein Fotoalbum hochgeladen und den GPS-Track im Fugawi-Format angehängt.

Wenn der Schnee wieder weg ist, können wir die Tour ja immer noch machen.

So, dann sammelt mal noch fleissig Punkte.

Bis dann
Thomas
 

Anhänge

leute die welt geht unter...auf radio MK andauernd warnungen der polizei,dass man lieber zu hause bleiben soll.

blick aus meinem schlafzimmer...
PHTO02321.JPG


gruss thorsten...PS. weiss noch nicht,ob ich heute punkte sammel...
 
Heute Mittag lagen bei uns auf der Wiese 37 cm Schnee und es schneit weiter als wenn es kein Morgen geben würde.

Die Outdoor Sportaktivitäten können wir Sauerländer wohl für die nächsten Tage vergessen.

Werde mich heute und morgen mal auf der Rolle "vergnügen".

Schneeschüppen ist doch eine "Alternative Sportart", oder?
Ist zumindest die einzige Aktivität die man im Moment draussen machen könnte.


Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Schneeschüppen ist doch eine "Alternative Sportart", oder?
Ist zumindest die einzige Aktivität die man im Moment draussen machen könnte.


Thomas
da gebe ich dir uneingeschränkt recht,seit heute vormittag habe ich mit meinen nachbarn geschüppt.
in den pausen ,bei uns im keller glühwein und tee mit rum getrunken,und dann wieder geschüppt.
wegen des tees mit rum wurde das schüppen irgendwie anders...aber punkte beim winterpokal müsste es trotzdem geben...

gruss...ein auf die couch müssender thorsten
 
hallo zusammen,

leider habe ich das ganze wochenende keinen punkt für den winterpokal zusammenbekommen :heul:
draussen ist gar nicht ans biken zu denken,und ne rolle oder so hab ich nicht.
dafür habe ich alle drei tage schnee geschüppt wie ein weltmeister...aber dafür gibts ja keine punkte :( ,und nächste woche hab ich spätschicht,und nächstes wochenende hab ich meine tochter übers wochenende...dann wirds auch nix mit punkten

gruss ein eingeschneiter thorsten
 
dr.jekyll 71 schrieb:
hallo zusammen,

leider habe ich das ganze wochenende keinen punkt für den winterpokal zusammenbekommen :heul:
draussen ist gar nicht ans biken zu denken,und ne rolle oder so hab ich nicht.
dafür habe ich alle drei tage schnee geschüppt wie ein weltmeister...aber dafür gibts ja keine punkte :( ,und nächste woche hab ich spätschicht,und nächstes wochenende hab ich meine tochter übers wochenende...dann wirds auch nix mit punkten

gruss ein eingeschneiter thorsten

Ach ist doch alles gar nicht so schlimm. Es kann doch nur noch besser werden. Immer locker bleiben. :)
 
:winken: Da isssa widda !!!!
De Ümmel :winken: :winken: :winken:
Ich dachte der Thread währe schon tot. Aber hier geht's ja voll zur Sache. Grüßt Euch alle zusammen. Wir haben zur Zeit etwas Probleme auf der Arbeit (Kunden die nicht zahlen, schlechte Preise usw.usw). Komme fast zu nichts. Ich habe mir das mit dem Winterpokal jetzt mal zu Gemüt geführt und werde sofort mitmachen, ist doch klar. Hoffe ich komme nächste Zeit wieder öfter hier vorbei. Gilt Arbeiten auch als Alternativsportart ? Wenn ja sind wir spätestens in 1-2 Monaten auf Platz 1 :D
Grüße vom wilden Roten
 
Hallo Ümmel,

wie heisst es doch so schön: Wer zu Spät kommt, den bestraft das Leben.
Wie du schon bemerkt hast kannst du leider nicht mehr im Team mitmachen, aber als Einzelkämpfer kannst du immer noch deine Daten eingeben.

Motiviert unheimlich den inneren Schweinehund zu überwinden und irgendwas sportliches zu unternehmen. :)

Und gewinnen kann man auch noch was.


Bis dann

Thomas
 
hallo,
ist das ein mistwetter da draussen :( ...mehr als kleine feierabendrunden sind z.zt. nicht drin.vielleicht mache ich morgen mal ne ausgeprägte tour ,dann habe ich früh feierabend oder am wochenende.
wir werden sehen...
gruss thorsten
 
hallo sauerlandgemeinde,

habe heute wieder ne kleine tour gemacht,bei der ich mal testen wollte,wie meine waldwege nach den letzten 2 wochen aussehen.
und...fürchterlich sag ich euch! matschig...jede menge umgefallener bäume,und in manchen ecken auch noch einiges an schnee.
naja,jetzt sieht mein bike so schrecklich aus,dass ich morgen gleich nochmal los fahre(dreckiger kanns nicht werden) da habe ich mir folgende tour vorgenommen...von kierspe aus unter der sichtertalbrücke(A45) her richtung nockener kreuz.dann den X11er weg zur nordhelle,von dort aus den X12er weg runter über valbert und wilkenberg richtung lister,bis ich auf den X20er weg treffe.
wenn ich dort noch gut in der zeit liege,und die wege erträglich sind,werde ich die runde um schreibershof (X20er/x3er)und dann im anschluss den X20er richtung meinerzhagen,und dann nach hause.
einige wege kenne ich noch gar nicht,andere in und auswendig...
ich werde mal sehen ,wie es wird :daumen:
den X20er teste ich schonmal für die vor 2 wochen geplante tour mit thomas aka rattlesnake,die wir ja irgendwann nachholen.
würde das gerne alles auf karte darstellen,aber so tolle sachen kann ich nicht am pc :(

gruss thorsten
 
Hallo Leute,

da ich heute nur ne Asphaltrunde gedreht habe, werde ich morgen auch mal ne dreckige Tour machen. Das Wetter soll ja gut werden.

Das mit den Bäumen ist wirklich ziemlich schlimm. Bin heute nur ca. 1 km über nen Feldweg gefahren und prompt musste ich über 5 Bäume klettern.

Bin mal gespannt wie das morgen wird.

@Thorsten

Keine schlechte Idee den X20 mal anzutesten. Berichte morgen mal wie es war.
Vielleicht kriegen wir die Tour ja dieses Jahr doch noch hin.


Bis dann
Thomas
 
dr.jekyll 71 schrieb:
hallo sauerlandgemeinde,

habe heute wieder ne kleine tour gemacht,bei der ich mal testen wollte,wie meine waldwege nach den letzten 2 wochen aussehen.
und...fürchterlich sag ich euch! matschig...jede menge umgefallener bäume,und in manchen ecken auch noch einiges an schnee.
naja,jetzt sieht mein bike so schrecklich aus,dass ich morgen gleich nochmal los fahre(dreckiger kanns nicht werden) da habe ich mir folgende tour vorgenommen...von kierspe aus unter der sichtertalbrücke(A45) her richtung nockener kreuz.dann den X11er weg zur nordhelle,von dort aus den X12er weg runter über valbert und wilkenberg richtung lister,bis ich auf den X20er weg treffe.
wenn ich dort noch gut in der zeit liege,und die wege erträglich sind,werde ich die runde um schreibershof (X20er/x3er)und dann im anschluss den X20er richtung meinerzhagen,und dann nach hause.
einige wege kenne ich noch gar nicht,andere in und auswendig...
ich werde mal sehen ,wie es wird :daumen:
den X20er teste ich schonmal für die vor 2 wochen geplante tour mit thomas aka rattlesnake,die wir ja irgendwann nachholen.
würde das gerne alles auf karte darstellen,aber so tolle sachen kann ich nicht am pc :(

gruss thorsten

Kärcher lässt grüßen :D
 
so,habe meine erkundungstour abgeschlossen,wobei ich ja nur einen kleinen teil des X20 weges befahren habe, und zwar von kurz hinter"kram" bis zur B54 kurz vor meinerzhagen.
aber von anfang...bin um halb 11 losgefahren,meine lieblingsstrecke richtung nordhelle.da war noch alles in ordnung,ausser viel schnee auf den trails.dann an der nordhelle hatte ich den einstieg zum x12er weg verpasst,und mich dann erstmal total verfahren...schiebe,-trage,-und bis zum knöchel im wasser steh passagen. :eek: war toll,mit nem nassen linken fuss bei 0°C :)
dann habe ich ihn aber doch noch wieder gefunden(den weg,nicht den fuss),und bin dann gut richtung valbert,wilkenberg(wo irgendwie mehr bäume lagen,als standen) und so weiter bis zur ortschaft kram gefahren.meinen linken fuss merkte ich nicht mehr :confused:
dann habe ich mir die schleife um schreibershof gespart,und bin direkt den X20er richtung meinerzhagen.habe in der ingmerter mühle eine tasse kaffee getrunken,am liebsten hätte ich sie mir in den schuh gekippt.der x20er weg ist auf dem kurzen stück ,welches ich gesehen habe,in ordnung...gut zu fahren.an der B54 kurz vor meinerzhagen habe ich ihn wieder verlassen,und bin auf direktem weg richtung heimat.
war ne schöne tour,meine neuen überschuhe wären top,wenn man sich nicht ins wasser stellen würde.meine durchschnittsgeschwindigkeit war 12,72 km/h :lol: naja,wenn man dauernd in die karte guckt,und sich dann trotzdem verfranzt,und das bike ab und zu schieben bzw. tragen muss...
es kommen auch wieder andere zeiten :)
hier ein paar bilder von der tour klick

gruss ein fussabgefrorener thorsten
 
Zurück