der wahsinn paar gramm müssen noch runter

bild
 

Anhänge

  • re brems-schalthebel.jpg
    re brems-schalthebel.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 836
Und du meinst, dass wir auf durchbohrte Bremshebel abfahren????

Bevor du anfängst, Teile zu bearbeiten, besorg dir mal ordentliche Literatur, z.B. von SMOLIK, oder informier dich anderswo bei seriösen Quellen.
Lebenswichtige Teile zu durchbohren, ist ja schon vorsätzlicher Leichtsinn.

Wenn du es wenigsten schaffen würdest, im richtigen Forum zu posten! Das wäre ja mal wenigsten ein Anfang ...

Deshalb wird dieser "Beitrag" verschoben.
 
Reines Showbike?

Wenn man sich die durchbohrten Bremshebel oder Kettenblätter anschaut, oder die abgeschliffenen Schweißnähte des Syncrosvorbaus! :eek:

Hat mich sowieso gewundert, daß sich da nicht der Fertifmacher draufgestürzt hat...
 
Hier noch ein paar Vorschläge, wie du richtig viel Gewicht sparen kannst:
1. Die Bremsen ganz abbauen, die machen dich nur langsamer:D
2. Löcher in den Rahmen bohren, da ist viel Platz für viele und große Löcher:D
3. jede 2. Speiche rausbauen, das hält auch mit dem Rest:D

Und dann viel Spaß mit dem Bike:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
über Ästhetik lässt sich ewig streiten - also wenn es Dir gefällt - schön

wie hast Du denn die Lackierung z.B. an den Bremshebeln abbekommen?

Die 3 Bohrungen im Bremshebel wo der Hebel ins Gehäuse geht halte ich für extrem leichtsinnig, ebenso die kleinen Bohrungen an der Biegung des Hebels - das sind eingebaute Sollbruchstellen
 
die ansetze von den bohrungen sind schon überlegt und hebel kooka haben auch nicht mehr querschnitt, und für mein einsatz zweg wie die straße (siehe slicks) reicht es vollkommen aus,
desweiteresn sind bohrungen gerisben und manchen stellen auch poliert um vorab riss bildung schon im ansatz zu verhindern , das rad ist wie gesagt mit der gabel und den laufrädern überhaubt nicht aufs gelände konzipiert
 
also unter leichtbau verstehe ich was anderes !!! ganz ehrlich. :confused:
durchbohrte teile sehen irgendwie ***** aus !!!
ach so, was wiegt das rad denn ???
sicherlich nicht so wenig, das man durch bohren einzig allein gewicht sparen könnte....

gruzz michael
 
also ich bin auch der meinung, dass du hättes an andern stellen anfangen sollen, bevor du löscher irgendwo reinbohrst. der rahmen an sich sieht ja schonmal relativ groß und damit schwer aus.
leichtbau schön und gut, aber man kann es wirklich übertreiben.

Tusor
 
stimmt....um mit strassenrad-geschwindigkeit spontan vor einem auto abbremsen zu können, oder nen steilen berg runterzubremsen ist´s genau richtig dimensioniert:p
 
Hey, wir sind hier in Hamburg! Da gibts keine steilen Berge! (dafür aber jede Menge Autos) :D

Und im Notfall kann man ja ausweichen und in die Alster oder Elbe springen, falls das mit dem Bremsen wegen Lochfraß nicht funzt...
Dann machen auch Löcher im Rahmen noch mehr Sinn, da kann dann das ganze Wasser wieder rausfließen. ;)
 
und das für:

Zitat: "bin mit 9,xxkg dabei waage hat nur kg einteilung gehabt halbes kilo kommt noch runter(bärentatzen, satteltütze mit alu kern, leichteres zahnrad vom schalthebel, lenker, hinter rad freilauf+schrauben+achse+kontermutter usw.."

no Comment.....

cu mr.zebra
 
und auserdem wenn die bremsen ausfallen solltn hab damit auch kien problem entweder spring ich überm lenker(oder sattel) und schau nach einpaar schritten zu wieviel rollen der rad macht oder nach alter tradition mit dem fuß am rad bremsen, als berliner kind haben wirs gelernt, wie wir von der s-bahn absteigen und für die schlauberger unser bewegungs energie eliminieren,

sorry hab das rad fahren mit rädern gelernt wo die hälft gefehlt was wir uns zusammen geschustert haben und nicht gerad in den nächsten laden rein pappi ich will den usw... bin auch nicht der typ in den nächsten rad laden geht sich jeden scheis andrehen zulassen geschweige davon das mtb teil das darf nicht ans rennrad und so ein quatsch

wenn ihr glücklich seit mit euren rädern von der stange oder zusammen getippten rädern ausm katalog
 
ich weiß nich was ihr so rumschimpft wie kleine rohrspatzen; so lebensgefährlich sehen die löcher garnich aus.

der bremshebel kann das allemal ab!

- am schaltwerk kann man relativ problemlos noch etwas wegnehmen.
- was is das für ein sattel?

wenn das irgendnen halbwegs billiges teil is, kann man da auch noch wild rumschustern; ich hab nen alten specialized (original: stahlhohlgestell, irgendso ne extrem zähe faser/kunststoff-schale, dicke aber sauharte polsterung und relativ "robuste" lederdecke, um die 280g) allein durch abziehn auf 150g gebracht (ohne scheiß; die polsterung macht bei manchen sätteln extrem viel aus)

die einzelgewichte waren:
- 86g / gestell (mit bröseliger beschichtung) -> geschliffen 84g (schätzungsweise noch 4g wären durch kürzen um jeweils ein paar mm dringewesen)

- 65g / schale -> 41g rundumdiät (ringsum den "umschlagrand" für den bezug entfernt, löcher im fast berührungsfreien teil, hintere flanken entfernt)

das ding war mit 125g immernoch absolut brauchbar! sogar ziemlich bequem (wesentlich flexier als (m)ein slr, aber angenehmer an den flanken)

dann hab ich allerdings im tuningrausch zu viel weggenohmen, so dass die schale zu wabbelig wurde :(
 
Original geschrieben von bekr
und auserdem wenn die bremsen ausfallen solltn hab damit auch kien problem entweder spring ich überm lenker(oder sattel) und schau nach einpaar schritten zu wieviel rollen der rad macht oder nach alter tradition mit dem fuß am rad bremsen, als berliner kind haben wirs gelernt, wie wir von der s-bahn absteigen und für die schlauberger unser bewegungs energie eliminieren,

sorry hab das rad fahren mit rädern gelernt wo die hälft gefehlt was wir uns zusammen geschustert haben und nicht gerad in den nächsten laden rein pappi ich will den usw... bin auch nicht der typ in den nächsten rad laden geht sich jeden scheis andrehen zulassen geschweige davon das mtb teil das darf nicht ans rennrad und so ein quatsch

wenn ihr glücklich seit mit euren rädern von der stange oder zusammen getippten rädern ausm katalog

Von Interpunktion hast Du auch noch nichts gehört, oder ? :lol:
 
ja bekr aber ich hab dich schon im anderen Thread gefragt wozu du das Fahrrad denn nutzt. Sag doch mal.

Und warum hast du dich für den Rahmen entschieden? Findest du ihn wirklich schön oder lag er einfach noch bei dir rum?



"wenn ihr glücklich seit mit euren rädern von der stange oder zusammen getippten rädern ausm katalog "

Hört sich ein bisschen abfällig an.
Für wen baust du das Rad denn auf? Für dich nehme ich an. Also lass die Leute doch glücklich sein mit ihren bikes aus dem Katalog wenns sie`s freut. Die Dinger sind zum fahren da! :bier:
 
Original geschrieben von volksfrontjudäa

die einzelgewichte waren:
- 86g / gestell (mit bröseliger beschichtung) -> geschliffen 84g (schätzungsweise noch 4g wären durch kürzen um jeweils ein paar mm dringewesen)


Kannst du mir einen einzigen Grund nennen, was dir 2g bringen? Ich find das nurnoch krank, müsst ihr wegen Mangels von Kondition euer Bike halb-zerlegen um anscheinend den Berg hochzufliegen?
Ich find das lachhaft, respekt den Ur-Bikern die mit Ihren Stahl Hardtails die dicksten Berge hochgezogen sind und einen Dreck aufs Gewicht gelassen haben.
 
Original geschrieben von Sherman



Kannst du mir einen einzigen Grund nennen, was dir 2g bringen? Ich find das nurnoch krank, müsst ihr wegen Mangels von Kondition euer Bike halb-zerlegen um anscheinend den Berg hochzufliegen?
Ich find das lachhaft, respekt den Ur-Bikern die mit Ihren Stahl Hardtails die dicksten Berge hochgezogen sind und einen Dreck aufs Gewicht gelassen haben.

ich hab das gestell abgeschliffen, weil die beschichtung bröselig war; du horn.

...und ich find das spaßargument "echte kerle brauchen keinen leichtbau" richtig niedlich. klar kann ich auch mit nem 15kg-hobel den berg hoch ackern - aber mit 5kg weniger flutscht es besser ;-)

und speziell bei meinem sattel gings mir darum, rauszufinden, wie leicht ein normaler sattel (ohne carbon oder titan und für weit unter 50¤!!!) sein kann...

aber hast schon recht, biken is was für idealisten, nix für tuningkaputte; ein MÄNNERSPORT am besten ganz ohne sattel, dafür mit vollgummireifen und rahmen aus massiven eisenstangen

junge, du bist so dumm dass es scheppert, wenn du deinen kopf zu schnell drehst
 
Original geschrieben von volksfrontjudäa

junge, du bist so dumm dass es scheppert, wenn du deinen kopf zu schnell drehst

Hmmm...

Vielleicht solltest Du nicht von Dir auf andere schliessen ??

Ich kann in Sherman´s Post echt nichts entdecken, was Deine niveaulose und abfällige Antwort rechtfertigen würde...

Aber vielleicht musstest Du heute wieder ohne Abendessen ins Bett und Du musstest Deinen Hass auf Mami auf andere Leute projizieren...
 
Original geschrieben von Janus


Hmmm...

Vielleicht solltest Du nicht von Dir auf andere schliessen ??

keine angst, das mach ich nich (so viel kann ich den anderen nich abverlangen)...

Original geschrieben von Janus
...
Ich kann in Sherman´s Post echt nichts entdecken, was Deine wundervolle, erleuchtende - je geradezu göttliche - Antwort rechtfertigen würde...
...

nun, dann solltest du sein posting wohl erstmal lesen

Original geschrieben von Janus
...Aber vielleicht musstest Du heute wieder ohne Abendessen ins Bett und Du musstest Deinen Hass auf Mami auf andere Leute projizieren...

scheisze, erwischt!
 
so heut hab ich auch paar gewichte zusammen und auch paar erneuerungen

z.b. ist der brodie booster mit 44 gramm raus geflogen und durch eigenbau carbon booster 17gramm ersetzt worden und die senkkopf schrauben der hinteren spox durch titan hi-locks ausgewechselt -4gramm der grund war hierfür nicht gewicht sondern die orginal schrauben hatten kein schaft und hätten bei belastung den speichenring einkerben n können( sie sind mit schrauben sicherung gesichsert)

aber aktueller gewicht ist 8684gramm mit pedalen

kurbeln 378gr o.ketteblatt

sattel ist ein royal calssic kevlarTi 124gr und sattelbezug topline 45gr
da der sattel rein kevlar ist will ich da auch nichts mehr einsparen nächsten ziele sind lenker, sattelstütze und laufräder(denk mal 300-400gramm müßten zuesammen runter kommen)
suche noch ein lenker carbon unter 150gr(kein flachen)
für den rahmen hab ich mich entschieden weils mal was anderes war
mir ging es in ersterlinie darum arbeitsverfahren, materialien, wissen usw.. sich anzueignen ( hab auch sehr viel gelernt aber man lernt nie aus )

ich wollte und will niemanden abwerten ist nicht meine absicht gewesen sorry
 
Zurück