Zu
Vielleicht leigt das ja dadran, dass es eine Feder ist(2.8 Hub) die wesentlich mehr Hub hat, als der Dämpfer selbst, und deswegen der Federweg so schnell ausgereizt ist, weil sich eine Feder mit 72 mm Hub durch einen Dämpfer mit 63.5 mm Hub schneller komprimieren lässt, als eine mit 63.5 mm, wenn ich mir das so überlege.
Eine längere Feder lässt sich nicht leichter komprimieren, denn die Federkonstante k definiert ja die Härte und nicht die Länge.
Nochmal zur Vorspannung:
Ich hab' heute (gestern) meine neue (endlich passende) Feder bekommen und brauchte ab berühren so 3 volle Umdrehungen, als Vorspannung empfinde ich das aber noch nicht.
Da ich das mit dem rausschießen auch kenne, vermute ich eher falsche Fahrtechnik.
Fahrtest kommt demnächst - dann kann ich sagen, wie es jetzt bei mir ist.
Intrud0r, mal hier kukken:
http://www.igorion.com/_coilspring/
http://www.tftunedshox.com/springcalc.htm