Hallo Jens & Mr. Cannondale,
die Optik habe ich beim E ersteigert. Da hat jemand seine Wilma K2 mittels offiziellem Upgrade-Kit aufgerüstet und einfach seine alten Teile vertickt.
Da habe ich natürlich sofort zugeschlagen, zumal für den Preis!
Das Set bestand aus einer Leiterplatine mit 4 x K2 drauf und der Optik. Die vier K2 habe ich von der Platine gelötet (sehr einfach!) und durch vier handelsübliche Seouls ersetzt - that´s it. Die Optik habe ich durch ein wenig kürzen der vier Montage-Füßchen optimal auf die Seouls angepasst.
Im vorher nachher Vergleich (K2 (140° Abstrahlwinkel) - Seoul P4 (125° Abstrahlwinkel) kommt die P4 deutlich weisser und heller rüber (der Laie - ...also ich...

- würde behaupten, dass die neue doppelt so hell ist).
Die Optik ist, obwohl sie vielleich auf die K2 entwickelt wurde für die P4 super geeignet. Auch die Randausleuchtung ist super und Singletrail-tauglich. Der Linsenaufsatz hat 3 verschiedene Winkel integriert:
- seitliche Ausleuchtung: linke & rechte Linse (flood)
- mittere Distanz: untere Linse
- weite Distanz: obere Linse (Spot)
Keine Ahnung, ob für das offizielle Upgrade-Kit, wie überall behauptet wird, tatsächlich eine neue Linse entwickelt wurde. Und das, wo ja genau diese Entwicklungsarbeit an der Linse den hohen Preis der Produkte des besagten Herstellers rechtfertigen soll. Welcher gewinnorientierte Hersteller entwickelt für ein FL schon ein neues Produkt?

Also ich schätze mal, da sollte die einfache Lötarbeit zusätzlich aufgewertet werden, um den Preis des Upgrade-Kits zu rechtfertigen...but never mind!
Fakt ist, die Optik ist wirklich geil!
Die 7-fach "Gewürzdose" liegt gerade mit 7 IMS 20mm vor mir, ... aber es gibt aktuell Probs mit meiner Leistungselektronik...aber irgendwann wird auch das behoben sein ....
...und dann sehen die Jungs auf der ISS, wenn Sie auf die Erde runterschauen, ein weiteres Licht in Europa!
Cheers SR--71