Japp, meistens ist das so. Ich tippe bei der LED auf so eine Edison LED. Die sind nicht so pralle.
Gruß td
Gruß td
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

ja ich weiß. aber brauch ich einen vorwiderstand? oder liefert die die korrekte spannung?
LEDs sind strombetriebene Bauteile, die Spannung ändert sich z.B. mit der Temperatur. Die KSQ paßt die Spannung immer so an, daß der Strom stimmt. Ergo: keine Widerstände mehr nötig!
Der Nikolauzi
Je feiner, desto flexibler ist die Leitung. Was besser ist, ist Geschmackssache. Wenn möglich, würde ich PUR-ummantelte Leitung nehmen, die ist ölbeständig und verknotet sich nicht so schnell.

Dann bin ich ja mal gespannt was das an licht gibt.
welche optiken hast du denn genommen?
EDIT: um wieviel uhr hast du das teil bestellt? um kurz vor zehn hat es unter 14 euro gekostet![]()
ne ne meine frage bezog sich auf silikonleitungen. einmal 0.82 mm² fein und einmal 0.82 mm² grob.Ich hätte bei seiner Fragestellung eher auf dick oder dünn getippt, aber das ist auch eine Interpretationsmöglichkeit
Ich nehme meist Lautsprecherleitung, 0.5..1qmm, je nach Leistung. Bei LEDs reicht meist 0.5qmm aus (<=1A)
Der Nikolauzi