Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Hätte noch 2 von Diesen hier abzugeben:

g3fach2.JPG

G3fach.JPG



passend für 3x XR-E auf Platine plus Carclo-Optiken

Gruß Marko
 
Mal was amüsantes für zwischendurch.

Die Konstruktion ist grad wegen langer Weile entstanden.

Aus der Bastelkiste kamen dazu eine MC-E und ne Lupe zum Einsatz (und halt nochn bissl Zusatzkrams).

Leider funktionieren die Vorschaubilder nicht, aber die Links zu den großen Bildern funktionieren.

Mir hat es Spaß gemacht mal was zu basteln was bei mir nie ans Fahrrad kommen würde.
 
Wahnsinn was ihr für Lampen Entwickelt.
Bin an einer Lampe mit mindestens 2000 Lumen Interessiert.
Was gibt es da für Möglichkeiten bzw was kosten diese wer bietet was an.


Mit freundlichen Grüßen
 
Ja zwei Bettys, habe aber gerade kein Kleingeld nur Scheine die ich nicht anreißen möchte :lol:

Aber bei deinem Link wird ja bloß eine Platine verkauft oder ?
+geile Platine mit top led´s
-Kein Gehäuse
-kein Akku

usw

Grüße trotzdem danke für dein Link :cool:
 
Wie läuft das eigentlich ?
Ihr verbaut 3 Led´s und habt ca 2700 lumen und die betty 14 hat 7 Led´s aber "nur"1750 Lumen.

Sagt einfach bescheid wenn jemand eine Lampe hat !

Danke
 
Viel lesen Du mußt, junger Padawan...

Z.B. über die P7 Led mit je 900lm und die Einzelemitter mit je ca. 240lm (neuerdings auch mehr).
 
Wie läuft das eigentlich ?
Ihr verbaut 3 Led´s und habt ca 2700 lumen und die betty 14 hat 7 Led´s aber "nur"1750 Lumen.

Sagt einfach bescheid wenn jemand eine Lampe hat !

Danke

3x900lm = 2700lm (irgendwie logisch, wenn auch ein bisschen theoretisch)
Hier baut auch keiner eine Betty, sondern sein eigenes Flutlicht!

Noch was zu den Kosten:
3x P7: ca. 75,- Euro
Hiplfex von taskled.com: ca. 28,- €
Plus Taster, Schalter, Schrumpfschläche, Kabel, usw.
Plus Gehäuse (Eigenbau)
Kommt so auf ca. 150 € pro Lampe ohne Akku.
Vorausgesetzt du hast schon das Ganze Lötzeugs, Ladegerät, und sonstiges Verbrauchsmaterial.
Für den Akku kannst du je nach Ausführung (Nimh, Lion)
mit od. ohne Akkusteuerung, Digitalanzeige usw.
ca. 100 € ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du die LEDs verschaltet?
Alle in Reihe, 2s antiparallel (spart den Gleichrichter) oder mit Steuerung die bei langsamer Fahrt LEDs abschaltet.

Oder schaltest Du über die Kippschalter manuel um?

Die beiden Oringe auf dem LED-Träger halten den Luftspalt zum Gehäuse konstant, das ergibt eine gute Wäremedämmung.

Wenn ihr schon Dreh- und Fräsmaschinen zur Verfügung habt, warum baut ihr das Gehäuse und LED-Träger nicht aus einem Stück, damit ihr die optimale Wärmeableitung habt?
Ist nur bissel mehr Aufwand, das schaut dann z.B. so aus.


oder so


 
Lenkerhalterung ist von Cateye, war aber nur probeweise. Wird am Gabelkopf montiert.
Die dies sind in Reihe, mit einem schalter kann man 2 davon überbrücken.
Das Gehäuse ist so einfach am einfachsten, man braucht nur ein M4 Gewinde sonst nichts. Über thermische Probleme muss ich mir da wirklich keine sorgen machen, zum einen läuft sie am Nabendynamo, hat also immer Fahrtwind zum andern tragen die O-Ringe kaum auf (Differenz zwischen Hülse und Träger ist gerade mal 1/10), die Wärmeübertragung an die Hülse sollte gut genug sein, selbst bei Akkubetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zur letzten Saison war ich eigentlich up to date was diesen Thread betrifft. Ich habe natürlich auch die SUFu benutzt, ich finde aber den Link nicht mehr zu einem Uhrenglass - Hersteller, der Rundgläser auf Maß liefert.

Kann jmd. bitte den Link posten? Ich will diese Saison (endlich) eine MC-E lampe fertig bauen.

Vielen Dank schonmal.

MfG, Chewie.
 
Geh doch einfach zum lokalen Uhrmacher, da hab ich meins her, der konnte die in 1/10mm Schritten bestellen.
 
Obacht! Der oben verlinkte Laden hat von mir zwar Bestellung und Geld genommen, sich aber später weder auf Nachfragen gemeldet, noch geliefert. Ich werde aufgrund dieser Erfahrung dort nichts mehr bestellen.
 
Also ich hab bei dem Antik-Laden auch was gekauft, und die Ware auch bekommen.
Allerdings sind die Gläser sehr dünn.

Hab mir jetzt auch Gläser bei DX bestellt, sollten hoffentlich die Tage ankommen. Wenn du Durchmesser 34,8 oder so brauchst, kann ich gerne welche abgeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück