Ich verstehe nicht, warum Kleinanzeigen
... keine Funktion anbietet, alle Mitteilungen auf einmal zu löschen - da man die alle händisch löschen müsste, habe ich seit meinem Einstig dort sicher Millionen ungelöschter Mitteilungen!?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich verstehe nicht, warum Kleinanzeigen
Hallo Frank,... keine Funktion anbietet, alle Mitteilungen auf einmal zu löschen - da man die alle händisch löschen müsste,
Wie kann man nochmal herausfinden, welcher email-Account bei einer Paypal Transaktion hinterlegt ist ?Die Gebühren muss der Käufer zahlen. Wusste ich vor kurzem auch nicht, daher hab ich mich darauf eingelassen.
Aber mein Käufer hat auch noch nicht bezahlt. Ich hab nix verschickt. (hab ja nicht mal die Adresse) Der Artikel ist noch online und weitere Anfragen hatte ich bisher abgesagt, da ich davon ausgegangen bin einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag eingegangen zu sein. Aber anscheinend ist das nicht so.
Jetzt sind 2 Wochen rum für nix. Werde nach Jahren vermutlich auch mal wieder eBay probieren. KA isr richtig nervig geworden, auch wie schon erwähnt mit FakeAccounts und Abzocke über ukrainische Paypal Accounts ohne Käuferschutz-Möglichkeit…
Hallo Frank,
bei mir sind das zwei Klicks, um alle Nachrichten zu löschen:
Anhang anzeigen 1847714
MfG, Martin
gute Frage, hatte ich mich auch gefragt, hier mal ein Bild damit das nicht verloren geht,Was war denn das für ein Rahmen?
Doch, könnte schon sein. Es gab da jedes Jahr die LE- Editionen. Wenn, dann ein sehr frühes Ghost.
Dann müsste es gem. der Gabel ein +/- 95er sein oder?
Ja, könnte 95 sein. Ghost wurde 93 gegründet und 98 erstmals verkauft. Könnte also immer noch ein Ghost sein. Ich besteh da nicht drauf, aber ein RM ist es nach meinem Eindruck eher nicht.Dann müsste es gem. der Gabel ein +/- 95er sein oder?
die Ghost bikes waren in frühen Jahren, so auch 1995 alle mit polierten Alurahmen.Ja, könnte 95 sein. Ghost wurde 93 gegründet und 98 erstmals verkauft. Könnte also immer noch ein Ghost sein. Ich besteh da nicht drauf, aber ein RM ist es nach meinem Eindruck eher nicht.
Ich bin eher noch bei der Theorie, irgend ein Alu-Bike, nachträgliche Lackierung im RM-Design, Sticker-bogen mit Ghost und Troy Lee Design aus der Bike...
Nur daran dann auch damals sehr teuere Teile montieren?
Die Lenker- Spacereinstellung deutet aber zumeist auf Erstbesitz hin.Das sollte man grad bei so einer Schüssel zu schätzen wissen.
Ja, das ist nicht gut gemacht.Anhang anzeigen 1851152
Ist euch mal aufgefallen, dass sobald man in den Sucheinstellungen der Kleinanzeigen App eine Zahl einträgt, alle VB Anzeigen aus den Suchergebnissen fliegen?
Also egal ob ein Mindestpreis oder ein Maximalpreis oder beides eingestellt ist.
Angebote die als Preis nur VB drin haben, werden dann rausgefiltert.
Wie dumm ist das denn?
Das ist ja eigentlich ein gutes Mittel um die Suchen einzuschränken gerade bei Marken, die es aktuell noch gibt.
Wenn ich nach z.b. GT suche, interessieren mich Bikes über 1000€ nicht. Aber da immer mehr Verkäufer nur noch VB statt nen Preis reinschreiben, werden die dann auch nicht gefunden.
Gut, vielleicht auch besser so.
Trotzdem peinlich.
Man muss leider zwei Suchaufträge einrichten. Aber die Anzeigen sind so auch chronologisch geordnet; man sieht also die neuesten ("verschenke"- und dann VB-) zuerst.Das geht schon aber die neuen Anzeigen sind ja nunmal die interessanten, wenn nan ne Suche gespeichert hat und regelmäßig reinschaut.
Ja, was ist denn das für eine Seite? Und der Verkäufer hat auch das übrig:
Ein Überbieten ließe sich leicht verhindern, indem man gerade unkundigen Verkäufern einen fairen Preis anbietet (oder sie zumindest darauf hinweist) und nicht einfach nur hofft, ihre Unwissenheit für ein Schnäppchen auszunutzen.
Ich finde es sehr begrüßenswert, dass dieses Thema hier endlich einmal ausdiskutiert wird.![]()
Was genau möchtest du uns denn mit diesen Ausführungen mitteilen?Wenn, dann sollten wir dieses Thema hier im Begleitfaden diskutieren, und ich denke, jeder hat sein eigenes Bild von der Sache:
Warum fahren user mit dem Zug quer durchs Land oder aktivieren das Netzwerk hier im forum, um Fahrräder in der Ferne zu kaufen? Würde sich solch ein Fernkauf tatsächlich noch lohnen, wenn man nicht nur das Porto (am besten abgerundet), sondern eine echte Aufwandsentschädigung anbieten oder echte Opportunitätskosten berücksichtigen würde?
Ich wähle dazu mal ein Beispiel aus einem anderen Sammlerthema: ich biete schon länger ein Paar sehr gut erhaltene vintage Lautsprecher an, wie v.a. bei Röhrenfans sehr beliebt; da sie nicht klein und mit 13kg/Stück sehr schwer sind, habe ich aus eigenen schlechten Erfahrungen keine Versandoption angeboten, bekomme aber trotzdem laufend Anfragen zum Versand. Der faire Liebhaberpreis für das Pärchen liegt über 300€ und ich habe sie für knapp über 100€ inseriert - wäre irgendwer mal auf die Idee gekommen, mir 50 oder gar 100€ (Poto plus Aufwandsentschädigung) anzubieten, hätte ich vllt. überlegt, zwei 3lagige Kartons samt Styroporecken usw. zu organisieren oder kaufen!? Stattdessen wird mir immer wieder vorgeschlagen, beide zusammen (!) in ein 30kg Paket zu packen, um Porto zu sparen ... und der Ärger mit einem Transportschaden wäre garantiert - ich werde sie wohl irgendwann verschenken, wenn ich den Platz brauche.
Umgekehrt habe ich bei Fahrrad- oder Rahmenkäufen oft pauschal 50€ angeboten und nochmal soviel draufgelegt, wenn ich den Eindruck hatte, dass der Verkäufer ein Problem hatte, ein Rad zügig zu zerlegen und transportsicher zu verpacken - auch in solchen Fällen habe ich das nachträgliche Überbieten schon erlebt, allerdings haben die Verkäufer aufgrund der Wertschätzung ihrer "Versanddienstleistung" nie einen Rückzieher gemacht ... wohl weil sie mit dem Verkauf nämlich primär Platz schaffen und nicht wirklich Gewinn generieren wollten.
Gruß Frank