diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

@SteelRaver Sorry, aber das hat überhaupt nichts mit der Partei zu tun (habe selbst lange GRÜN gewählt) - und wenn doch heute schon überall auf Wokeness, Rücksicht, Achtsamkeit. metoo u.a. geachtet wird, möchte ich nicht permanent lesen müssen, wie sich eine Person immer wieder mit ihrer ***uellen Ausrichtung in Szene setzt (weil sie sonst nichts kann?) - das ist es, was mich stört ohne in irgend einer Form konservativ zu sein. Und was die andere Person angeht, so hatte auch die nicht viel Ahnung davon, was sie als Minister angestellt hat - und auch das hatte nichts mit der Partei zu tun und war etlichen Grünen selbst ein Dorn im Auge.
Gut, kann ich besser verstehen, auch mir selbst die negative Verwendung vom Begriff "Wokeness" zunehmend auf die Eier geht. 😉 Mir geht es auch mehr ums Bashing von Politikern im Allgemeinen. Da bin ich etwas sensibel. Ich wohne in einer Region, in der der Mob schnell mal vor den Häusern von Politikern steht. Dafür können auch unsachliche Äußerungen die Grundlage sein.
Und auch bei der Politik ist mein Motto "Macht's erstmal besser"
So nun aber
:bier:
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Weiß nicht, ob es hier richtig ist, aber ich war die Tage sehr irritiert, dass ich einen von Falko Schlötel angebotenen NOS Steuersatz (bei ihm 35€) für 9€ bei aliexpress entdeckt habe. Also eher new china stock? Schon kurios.
 
Weiß nicht, ob es hier richtig ist, aber ich war die Tage sehr irritiert, dass ich einen von Falko Schlötel angebotenen NOS Steuersatz (bei ihm 35€) für 9€ bei aliexpress entdeckt habe. Also eher new china stock? Schon kurios.
Der ist gewerblicher Händler auf Kleinanzeigen und natürlich muss er günstiger einkaufen als er verkauft. Das finde ich wenig kurios.
 
Weiß nicht, ob es hier richtig ist, aber ich war die Tage sehr irritiert, dass ich einen von Falko Schlötel angebotenen NOS Steuersatz (bei ihm 35€) für 9€ bei aliexpress entdeckt habe. Also eher new china stock? Schon kurios.
Der hat so einige Artikel in seinem Fundus, die es direkt bei AliExpress für einen Bruchteil des Preises gibt.
Nichtsdestotrotz sind einige Teile dabei, die ich aufgrund seiner Anzeigen erst bei Ali gesucht/gefunden habe...
 
Das finde ich auch wenig kurios, aber es wird in meinen Augen suggeriert, dass er alte Teile verkauft und nicht Aliexpresszeug weitervertickt.
Er verkauft auch Elastomere, die sowohl für Personen von 70kg als auch für fast doppelt so schwere 120kg - Menschen passend sein sollen (hier z.B.). Da darf sich dann jeder selbst einen Reim darauf machen, wie glaubwürdig/ehrlich die Begleittexte sind. Trotzdem wahrscheinlich kein Schrott – aber eben "sehr freie" Formulierungen mit Interpretationsspielraum.

Mich irritiert das auch ein wenig bei einem gewerblichen Händler, andererseits sollte man mMn jede Beschreibung bei Kleinanzeigen (auch anderer Händler/Privatpersonen) mit einem "grain of salt" nehmen. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
@priv8hatzen Wenn da auf so einem Bike "Shimano 18 Speed" steht, ist es immer etwas sehr Einfaches, was man nicht haben oder kaufen möchte.

Sorry, aber da muss ich ein Veto einlegen, wenngleich das Emm[anu]elle wirklich nichts taugt: M.W. gab es diese "Shimano 18 Speed" Decals auch auf höherwertigen Bikes bis 88.
 
Sorry, aber da muss ich ein Veto einlegen, wenngleich das Emm[anu]elle wirklich nichts taugt: M.W. gab es diese "Shimano 18 Speed" Decals auch auf höherwertigen Bikes bis 88.
Echt? Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, kann aber natürlich schon auch sein...

Dann muss man auch sagen: Ausnahmen bestätigen die Regel.
Vielleicht nicht 100%, aber 99,5% der Kleinanzeigen-Bikes mit diesem Schriftzug sind Schrott.

Ich wollte nicht nur dissen, sondern ihm ein einfaches Erkennungsmerkmal an die Hand geben.
Die Pletscherplatte an den Kettenstreben sieht man ja fast nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube mich an 87er und 88er Longus zu erinnern ...
Ja, die haben "Shimano" und auch Infos zum Schaltsystem drauf stehen... ist aber anders.
Du meinst doch die hier?:

Ich glaube, diese "Shimano 18 Speed" -Sticker hat man als Hersteller/Vertrieb von Shimano nur gestellt bekommen, wenn man nachweisen konnte, dass der Rahmen aus Hi-Ten ist und man Pletscherplatten eingepunktet hat?;)
 
Das Thema Schriftzug stellt doch jetzt gut dar was meine Intension anging.
Hier herrschen bzgl des Schriftzüge auch wieder unterschiedliche Kenntnisse und Ausnahmen.
Dieser Emmelle hätte so eine "Ausnahme" sein können.
 
Das Thema Schriftzug stellt doch jetzt gut dar was meine Intension anging.
Hier herrschen bzgl des Schriftzüge auch wieder unterschiedliche Kenntnisse und Ausnahmen.
Dieser Emmelle hätte so eine "Ausnahme" sein können.

Sorry, nein wirklich nicht und wenn ich mich nun wieder nicht beliebt mache:

Wenn jemand nur minimal Ahnung von classic MTB hat, siehr er im Nebel, dass die beim Emmelle verbauten Komponenten, die Federgabel und auch der Rest Kernschrott der alleruntersten Kategorie sind ...

Und der Thread ist eigentlich nicht dazu gedacht, nach dem trial-and-error Verfahren irgendwas zu posten und dann nach Jahren der Lehrzeit irgendwann selbst ... wobei wir hier natürlich gerne unser Wissen weitergeben.

Ein "Cavallino Rampante" Schriftzug auf einem Fiat 127 macht daraus auch keinen Ferrari. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, nein wirklich nicht und wenn ich mich nun wieder nicht beliebt mache:

Wenn jemand nur minimal Ahnung von classic MTB hat, siehr er im Nebel, dass die beim Emmelle verbauten Komponenten, die Federgabel und auch der Rest Kernschrott der alleruntersten Kategorie sind ...

Und der Thread ist eigentlich nicht dazu gedacht, nach dem trial-and-error Verfahren irgendwas zu posten und dann nach Jahren der Lehrzeit irgendwann selbst ... wobei wir hier natürlich gerne unser Wissen weitergeben.

Ein "Cavallino Rampante" Schriftzug auf einem Fiat 127 macht daraus auch keinen Ferrari. :ka:
Ich finds jetzt eher etwas zusammenhanglos.

Es ist ja kein "Kuwahara" Aufkleber drauf, sondern einer eines Händlers der offensichtlich mit Bikes handelt die hier im Forum Ansehen genießen. Und daraus meine Intension, was etwas anderes als dein Fiat Beispiel bedeutet 🤨 und was auch immer jetzt noch für Beispiele folgen wollen, völlig wurscht, dann weichen wir immer mehr von der eigentlichen Sache ab.
Das Bike habe ich nicht Sherlock like inspiziert, das stimmt schon, die Naht ist zum k****.
 
Ich finds jetzt eher etwas zusammenhanglos.

Es ist ja kein "Kuwahara" Aufkleber drauf, sondern einer eines Händlers der offensichtlich mit Bikes handelt die hier im Forum Ansehen genießen. Und daraus meine Intension, was etwas anderes als dein Fiat Beispiel bedeutet 🤨 und was auch immer jetzt noch für Beispiele folgen wollen, völlig wurscht, dann weichen wir immer mehr von der eigentlichen Sache ab.
Das Bike habe ich nicht Sherlock like inspiziert, das stimmt schon, die Naht ist zum k****.

Ernsthaft? :dope:
 
Dieser Sattel war in gelb auf meinem 89er Ridge Runner. Nach zwei Wochen war der hauchdünne Stoff durch. Ich bekam einen im kostenlosen Austausch. Den habe ich aufgehoben und stattdessen einen Brooks mit gelben Federn draufgemacht.

Ausserdem war dieser Sattel damals in violett auf dem Terra Runner

Gruss, Robert
Danke. Ich habe jetzt mal in die Kataloge geguckt: Koga Miyata hat das anscheinend von 1987 bis 1989 so gemacht: Die Sättel farblich mit einem bedruckten Bezug in die Gesamtgestaltung integriert.
(Nicht bei allen Modellen, eher bei den Höherwertigeren und eher bei Rennrädern...)

Interessant, was Du schreibst - das sah wohl gut aus, hat aber nicht gut funktioniert.... 1990 ist dann auch kein einziger Sattel mehr so im Katalog!😅
 
1993 RTS-1 100€ in Hamburg mit echt traurigem Anbau. Falls man es entfernen kann wäre es etwas..

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Krass, selten so ein obskures Konstrukt an einem Bike gesehen, wobei der Hintergrund ganz profan sein könnte. Ich vermute, die schwarze Kunststoffschelle daran gehört zu einem längeren Bügelschloss, das er nicht im Hauptrahmen unterbringen konnte, ohne dass es am Flaschenhalter streift. Die Sattelstütze fällt auch aus, da es dann nach hinten dem (wippenden) HR zu nahe käme.

Also flugs eine Konsole geschweißt...
Denn ein Konstrukteur weiß, eine Konsole ist für alles gut! ☝️
 
…ist wie ein Porsche mit Anhängerkupplung.
Logisch korrekt aber trotzdem falsch vorallem wenn man es nicht rückbauen kann.
Schade um den Klassiker.
 
Ja, die haben "Shimano" und auch Infos zum Schaltsystem drauf stehen... ist aber anders.
Du meinst doch die hier?:

Ich glaube, diese "Shimano 18 Speed" -Sticker hat man als Hersteller/Vertrieb von Shimano nur gestellt bekommen, wenn man nachweisen konnte, dass der Rahmen aus Hi-Ten ist und man Pletscherplatten eingepunktet hat?;)

Da hast Du wohl recht, aber ich wollte Neulinge nur davor bewahren, automatisch alle Shimano 18 Gang Räder als Kernschrott einzustufen, denn dann wären (unabhängig vom Aufkleber) eben auch die höherwertigen Räder vor 89 betroffen - ein kleines bisschen Ahnung von den Komponenten gehört eben auch dazu.
 
Zurück