Diskussion: Verkäufe im Klassik-Forum

Registriert
30. Juli 2001
Reaktionspunkte
569
Ort
Koblenz
Hi,

da sich hier in letzter Zeit die Angebote für Teile, die man auch beim besten Willen nicht als "Klassik" oder Retro bezeichnen kann, häufen möchte ich mal zur Diskussion stellen, welche Teile hier angeboten werden sollen?

Meiner Meinung nach bis Baujahr 1995, aber auch "klassische" Teile "klassischer" Hersteller aus der Zeit danach. Natürlich ist das Auslegungssache.

Im übrigen findet Ihr im Flohmarkt auch eher Käufer für moderne Teile als hier, weil hier doch eher nur die Sammler alter Teile 'reinschauen.

Also, was tun?

Grüße,

Staabi, heute mal als Moderator des Klassik-Forums
 
So handhabe ich das schon seit geraumer Zeit...

Und Staabi hat doch entsprechende Rechte!?

Ach ja, frohes neues :D
 
alten "Sachen" sein. Das Anbieten (Ebay oder nicht;-)) von Teilen ist ja eine gute Sache, aber aktuelle Waren sollten nicht ins Classic Forum sondern in den Flohmarkt gestellt werden. Nervt etwas.
Gruß
uwe
:eek:
 
Hi Staabi,

ich verkaufe hier auch ab und zu mal was, meistens ältere Sachen und finde, hier sehen mehr interessierte Retrofans rein, als in den Flohmarkt. Ich versuche auch, es nicht Überhand nehme zu lassen. Ich poste zwischendurch immer mal wieder was zum Verkauf - sehe aber das Forum haupsächlich als Diskussions-, Hilfe, und auch Retrogalerie-Forum an.

Wenn Du als Moderator sagst, daß man sein Zeug in den Flohmarkt posten soll und auch seine ebay Auktionen dort bekannt geben soll, werde ich mich - und sicher auch der Großteil der anderen Forumsmitglieder daran halten. Und dann sehen die interessierten Retrofans automatisch im Flohmarkt nach, wenn sie was suchen. Das wird sich schnell so einspielen und wenn ab und zu doch mal was gepostet wird, kannst Du es ja löschen.

Das wäre vielleicht eine gute Lösung, denn dann müßte man, wenn man was sucht, immer in den Flohmarkt sehen und wenn man nur diskutieren will, stehen nicht erst mal 10 neue Anzeigen an erster Stelle des Forums.
 
Ja, alles verschieben in den normalen "Flohmarkt"!
Aber der arme Staabi hat dann zunehmend viel Arbeit, also haltet dieses Forum "sauber"....

Ich würde aber die Definition "classic" nicht nur am Baujahr festmachen wollen. Starrgabeln aller Art (vor allem der leichten und edlen), neuere Teile von "Kultmarken" (Syncros, Brodie, Onza etc.) sind doch noch immer interessant.

Wobei meine "classic"-Definition sicher von der, der meisten hier abweicht... Ich finde das tolle an den "classic-bikes" ist ja nicht das Alter, sondern Charakter und Fahreigenschaften. Daher können durchaus auch Neuaufbauten klassisch in meinem Sinne sein.
 
Hi,

Olli, Du hast mich mißverstanden. Nicht *alle* Verkäufe sollen in den Flohmarkt sondern nur die aktuellen Teile wie jetzt z.B. Die Hot Chili Parts. Als ich neulich mein Canyon verkauft habe bin ich auch nicht auf die Idee gekommen das hier zu posten, sondern habe es in den Flohmarkt gesetzt. Die Frage ist halt, wo wir die Grenze ziehen zwischen Retro Part und aktueller Ware.

Grüße,

Staabi
 
...erst mal 10 neue Anzeigen an erster Stelle des... .
Neuware "Flohmarkt", altes oder i. S. der Classic-Bikes "neues" ins Forum
:lol:
 
Gerade weil es schwierig ist eine gemeinsame Definition zu finden würde ich sagen:

Alles in den Flohmarkt und wir alle halten uns ab 2002 dran :-)

Das ist für Staabi jetzt am Anfang sicher etwas Mehrarbeit, aber wir sehen ja alle regelmäßig rein und sind alle ganz vernünftig, so daß sich das schnell einspielen wird. Wir sehen in Zukunft dann eben auch täglich in den Fohmarkt. ;)
Ich werde also wenn ich mal wieder was zu Verkaufen habe, das Zeug (egal wie jung oder alt) im Flohmarkt posten.

Haltet das Klassik-Forum sauber.
 
Hi!


Also bisher sind doch kaum "nicht" - Klassik Teile angeboten worden... und streitig waren die meisten doch auch nicht!
Also wegen mir kann es so bleiben, wenn nicht, halt nen eigenen Classic - Flohmarkt als Unterrubrik!


Gruß und
 
hi

ich sehe das etwas anders gerade weil im flohmarkt doch immer ein paar "spinner" unterwegs sind, sollte man die sachen die man wirklich mit gutem gewissen als alt und classisch ansehen kann, hier verkaufen, habe nämlich auch nicht die lust unter all den neuen sachen die alten zu suchen, sinn des forums ist doch wohl die kultivierte pflege unserer liebgewonnen drahtesel und dazu gehört wohl auch das mann das eine oder andere ab und dranschrauben will und das findet man bis jetzt ganz gut hier, ich denke es macht sinn alles was nicht classisch ist zu verschieben aber die sachen die reingehören sollten auch hier bleiben und da staabi der rechtspfleger und kultivator dieser seiner page ist und denke ich auch einen recht guten instinkt hat was hergeört und was nicht und auch sowas wie hausrecht geniesst sollten wir uns draufverlassen, das was er streicht oder verschiebt so hier auch nicht hingehört.

gruss andy2
 
Hi!


@Andy 2: Im Großen und Ganzen kann ich mich da anschließen.
Schließlich ist ja für alle ersichtlich, was verschoben wurde, und da kann man sich immer noch beschweren. Ich denke aber auch, daß hier alle ( inkl. Staabi ) uns relativ einig sind, was hier noch zum Verkauf her gehört und was nicht... insofern soll halt der Moderator im Notfall einschreiten...in den allgemeinen Flohmarkt würde ich es auch nicht verschieben!


Gruß und
 
Ich finde es auch ziemlich stressig, im Flohmarkt aus den "neuen" Teilen old-school Parts oder klassische Teile rauszufischen - oft sind ja auch "neue" und "alte" Parts gemischt in einer Anzeige..

Mein Vorschlag:
1.Das Forum soll von reinen VERKAUFSangeboten sauber bleiben
2.GESUCHE können gepostet werden,vielleicht kennt ja ein Leser des Forums nen potentiellen Verkäufer
3. Vorneweg: bestimmt umstrittener Vorschlag:
Einführung eines "Classic-Flohmarkt":
Da jeder Retro für sich definiert, soll der Verkäufer seine Teile da reinstellen wo´s ihm paßt. So sind die "Hot Chillis" weg, schwammig wird´s erst wenn´s z.B. um Grip Shift SRT 500 geht. Da soll der Verkäufer entscheiden wo er´s postet - am besten in beiden. So lang sich alle versuchen daran zu halten sollte es klappen. Wenn nicht muß der STAABIminator eingreifen.
 
Aber:
Umsomehr stört es mich wenn ich das Gefühl habe ein Fahrradhändler versucht hier unter einem Pseudonym seinen Kram loszuschlagen und verstopft so dieses Forum unnötig mit Threads. DAS nervt mich wirklich.


Wenn ein paar Freaks hin und wieder ihre Teile hier umschlagen finde ich das ganz OK. So hat mann auch immer was zum quatschen.

Gruß Peter
 
Hi!


Das Gefühl mit den Händlern habe ich leider auch manchmal und macht mich auch immer wieder leicht aggressiv:eek:


Gruß und
 
Wenn jemand mitbekommen sollte, dass hier Händler posten und offensichtlich ihren Laden-Krempel verticken wollen, so sollte dieser Beitrag mit dem entsprechenden Link (unten rechts im Beitrag) an einen Moderator gemeldet werden.

Dann können solche Beiträge u. U. schnell entfernt werden und der Schuldige verliert die Lust am Spammen.

Grüße, Marcus
 
Original geschrieben von rikman
Wenn jemand mitbekommen sollte, dass hier Händler posten und offensichtlich ihren Laden-Krempel verticken wollen, so sollte dieser Beitrag mit dem entsprechenden Link (unten rechts im Beitrag) an einen Moderator gemeldet werden.

Naja, beweisen kann mann´s ja nicht, merkwürdig finde ich nur Postings von Leuten die ausser ihrem "Pseudonym" keine Angaben zu Ihrer Person machen, oder Ihre Angebote mit Sätzen wie:

"Viele Teile 50 Prozent und mehr reduziert"

beenden.
Ja von was den 50% reduziert ? Zum reduzieren muss ja erstmal ein Preis draufkleben, und der klebt auf Artikeln aus einem Laden nunmal. Wenn ich als Privatmann meine Sachen verkaufe, gibt es nix zu reduzieren, da hab ich einen Betrag X, und den will ich dafür haben.

Nichts für ungut, ich möchte in dieses nette Forum keinen Unfrieden stiften, aber ich mag eben so anonyme Schreiberlinge nicht. Einen "Nickname" OK, aber ich stehe zu meiner Person, wer ich bin, wo ich wohne und mache auch keinen Hehl daraus in der Fahrradbranche zu arbeiten, aber wenn ich hier schreibe oder verkaufe tue ich das als der private Peter Horsch. Einmal habe ich eine Rohloff Nabe aus unserer Firma im Flohmarkt angeboten, da habe ich aber ausdrücklich darauf hingewiesen wo die her ist.

Naja, schönen Abend noch,

Danke Staabi für den Thread, war Zeit.

Gruß Peter
 
So nun will ich auch noch einmal meinen Senf dazutun...
Ich bin dafür, daß Verkäufe von klassischen Teilen weiterhin im Classic-Forum stehen. Wie schon von anderen erwähnt, die guten alten Teile zwischen dem ganzen neuen Sch*** im Flohmarkt zu suchen würd mich nerven, was allerdings nich heißen soll, daß ich's nich tun würde. :eek: :D
Postings mit Verkäufen von neuem Kram sollten einfach verschoben werden!

Der Aufruf dieses Forum von besagten Postings sauber zu halten ist ja sehr löblich, aus meiner Sicht jedoch auch fast schon sinnlos, da diese sowieso meist von "Außenstehenden" kommen. Da hilft eigentlich nur verschieben ohne Gnade, oder?!
 
Guten Morgen,

ich sehe also, das wir im Grunde alle auf einer Linie sind. Klassische Teile sollen hier zum Verkauf angeboten werden können, moderne Teile gehören in den Flohmarkt.

Da ich glaube, das Ihr mir zutraut, zwischen klassischen Teilen jüngeren Baujahrs und einfach nur modernem "Krempel" unterscheiden zu können :D werde ich dann halt in den Flohmarkt kopieren, wenn etwas meiner Meinung nach hier nicht hinpasst ( habe ich heute morgen auch schon gemacht ).

Viele Grüße,

Staabi
 
ich bin dafür daß alle klassischen Bikeparts hier gehandelt werden denn ölängst nicht jeder schaut öfter beim "normalen" Fllohmarkt rein.
Da steht dann lauter Mist zwischendrin und man muss sich durch die Seiten wühlen.

Hier im Classic-forum stört sowas doch gar nicht und man bekommt einen Überblick was so abgeht.

Also ich setze weiterhin alle Retroparts hier rein bzw. suche sie hier - ich finde dafür ists doch super. (Man lese auch mal die Anfangsseite von Staabis Homepage.

soweit...
 
Zurück