- Registriert
- 4. Oktober 2024
- Reaktionspunkte
- 565
Uii, schlaf dich aus und gute Besserung.
Und danke für deine Mühe!
Und danke für deine Mühe!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil die Räder so schlimm sind und/oder die Regeln zur Einbettung der Fotos nicht eingehalten wurden?Kategorie A und B stehen zur Abstimmung.
Ich habe mir irgendwas Magen/Darm-mäßiges eingefangen.


@kalihalde: Gute Besserung und keine Eile! Wenn Du wieder fit bist: Im Abstimmungsfaden Kategorie B sind ein paar Fehler drin - Bei den Bikes folgender Leute sind nur 3 statt 4 Bilder zu finden:
1. wunbock
10. Honska
11. FAB-FOES
24. sebse
...
Einige sind zwar geändert, aber wahrscheinlich nachdem @kalihalde die in den Abstimmungs-Thread eingebunden hat!...
und alle anderen
Alle vier Fotos müssen im Querformat eingebettet werden. Vielen Dank.
Fotos, die nicht im Querformat sind, werden nicht in die Abstimmungsfäden übernommen. Vielen Dank für das Verständnis.
Ich hab es beschnitten und neu eingebettet als Hagen es gesagt hatte und das Hochkantfoto gelöscht.Einige sind zwar geändert, aber wahrscheinlich nachdem @kalihalde die in den Abstimmungs-Thread eingebunden hat!
Das ist auch kaum lösbar, denn viele damalige Reifen gibts nicht mehr, und man muss sich ja nicht extra irgendeinen China-Schrott aus dem Baumarkt für den Wettbewerb drauf machen, nur weil es authentisch(er) aussieht. Ich habe z.B. den Race-King-Drahtreifen ausgesucht, weil ich das Rad damit auch fahren will. Gäbe es mal die Anforderung, dass das Rad auch reifentechnisch authentisch ist, würde ich die am Rad dran gewesenen Town&Country Nicht-Noppen-Reifen dafür mal wieder drauf machen, die waren zumindestens die letzten 15 Jahre drauf. Der Race-King auf dem MTBspezial zu montieren war nicht trivial, der hat trotz 4,x Bar nicht geploppt und die Beschriftung steckte teils noch in der Felge und arbeitete sich erst nach ein paar Tage unter dem Druck in die Endposition, liegt vielleicht an den breiten Felgen mit 30mm Maulweite...abseits von Reifen
Sorry, Autokorrektur@kalihalde es kann sein, dass ich den Fehler selbst reingebracht habe. Der beste Rahmenbauer heißt TED Wojcik.![]()
.Die gibt es ja eigentlich Klick , zumindest verstehe ich Katalogzustand/ Timecorrect so. Es wird zwar niemand disqualifiziert, aber ich bin da auch bei @jejamm z.b. mit seinen Tioga Farmer John, sowas muss man erstmal finden. Ich hab fast ein Jahr nach ein paar zeitgenössischen Fattrax gesucht oder das Jahr davor nach einem paar Tioga Biogrips von 91 - das ist für mich die eigentliche Herausforderung der Kategorie. Natürlich muss man auch abwägen, bei Bremsklötzen oder Schläuchen macht das aus meiner Sicht auch keinen Sinn, dass hat auf den Gesamteindruck des Rades keinen Einfluss, bei Reifen und Griffen wie ich finde aber sehr wohl. Wer sich aus nachvollziehbaren Gründen (Sicherheit, Aufwand, Verfügbarkeit) die Mühe nicht macht, hat genug Platz in den anderen Kategorien. Hätte ich zb gelbe Zughüllen nicht am 1989er Muddy Fox Aluminium Pro entdeckt, hätte ich die Panaracer drauf gelassen und wäre in eine andere Kategorie gegangen. Für die, die es mit time correct genau nehmen ist das schon etwas ernüchternd.Gäbe es mal die Anforderung, dass das Rad auch reifentechnisch authentisch ist, würde ich die am Rad dran gewesenen Town&Country Nicht-Noppen-Reifen dafür mal wieder drauf machen, die waren zumindestens die letzten 15 Jahre drauf.
Das ist schon beauftragt, macht ein Kollege.Noch was vergessen: Können die Abstimm-Threads noch "sticky" oben angeheftet werden, damit sie erstmal auf Seite eins des Classic-Forums bleiben?
Das ist insbesondere in Kat e) schwer, wenn ich lese "Fixie Umbau" dann ist es eigentlich wohl eher nicht "Time Correct". Wer hat sich damals schon ein Rad gekauft und dann erstmal alles abgemacht, was er teuer bezahlt hat? So ein Rad hat es wohl eher nicht ab Werk gegeben, ohne Kettenschutz, ohne Licht, man legte damals noch großen Wert auf StVO-Konformität außer bei Rennräder und MTBs - und selbst die gabs mit Lampen und Schutzblechen (z.B. Hercules Globetrotter, das in den höheren Gängen die gleiche Entfaltung hat wie die Hercules Salerno / Toledo / Ventimiglia / Montrecarlo / Ravenna Räder). Ich habe die Kat für mich so interpretiert, dass es um Nicht-MTBs geht, so wie sie damals hergestellt wurden, mit allen Anbauteilen.Am Ende bewertet es dann jeder für sich selbst bei der Abstimmung.