Domain vs Lyrik

MitchMG

Kann ohne Stützräder
Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
167
Ort
Flachland
Im Moment bestelle ich mir gerade Sachen zusammen um mein Kona Stinky TL etwas zu verbessern.
Ich werde den Kona Fasttrax Dämpfer hinten gegen einen Vivid Air tauschen.
Dann ist aber die Frage was mache ich vorne ?
Ich habe nen 160mm Domain 302 welche ich mit der Motion Einheit auf 318er Stand gebracht habe.
Eigentlich wollte ich auch gegen eine Lyrik tauschen. Aber nach den ganzen Sachen die ich hier gelesen habe, bin ich mir nicht sicher.
Ich glaube für beide Gabeln gibt es Pro´s udn Con´s
Zwar mehr Pro´s für die Lyrik, aber auch ein Riesen Pro für die Lyrik

Pro Lyrik
bessere Dämpfungseinheit mit Hig/Lowspeed Dämpfung
besser abstimmbar über Luftdruck anstatt Federn
wesentlich leichter

Pro Domain.
Stabiler
schon vorhanden........spart locker 700,-

Gerade der letzte Punkt ist schon erheblich.
Einzig wegen der Einstellbarkeit mache ich mir halt Gedanken.
Gerade wenn man eine softe Federung mag aber nicht 75kg wiegt, ist die Abstimmung schon etwas kniffelig, wie ich finde.
Ich habe immer das Problem entweder eine durchschlagende Gabel zu haben oder eine sehr straffe Gabel.
So eine "goldenen" Mitte wie meine Boxxer das bietet habe ich bei der Domain noch nicht gefunden. Obwohl "nur" 40mm weniger Federweg.
 
Für die Domain gibts es doch 4-5 verschiedene Federn. Findest du da keine, die dir gut passt ? Ich würde mich da auch nicht so am SAG festmachen... wenn dir das verhalten mit Feder X besser taugt es aber "nur" 20% Sag sind, ist das doch egal.
Ich hatte für meine Totem eine extra harte Feder und bestimmt nur 20% Sag aber die schlug dann wenigstens nicht so oft durch. (Trotz High Speed Dämpfung) Das Fahrverhalten war auch mit 20% SAG Super.

Die Lyrik hat nur Vorteile, wenn man den Preis vernachlässigt.
Bzg Stabilität der Lyrik brauchst du dir auch keine Sorgen machen.
Du müsstest dann zB die Red Bull Rampage fahren.
 
Naja, ich habe entweder ne softe Abstimmung, aber die schlägt sogar auf den Hometrails ab und an durch. Da mag ich gar nicht dran denken was im Park damit los ist.
Oder ich mache die Druckstufe recht weit zu, aber dann ist die mir eigentlich zu hart.
Ich finde meine Boxxer ja klasse. Die ist eigentlich so wie ich mir das vorstelle.
Kann mir nicht vorstellen, das die 40mm Federweg direkt so einen Unterschied machen.

Ich habe an der Domain aber auch noch nicht gemacht.
Evtl. mal gut ölen und etwas mehr Öl als Durchschlagsschutz nehmen ????
 
Motion Control wird halt echt hart, wenn man das zudreht - spiket halt. Das ist eigentlich nix für Geballer.
Du könntest ja nach ner gebrauchten Lyrik MiCo schauen - da du ja dein Domain Casting weiter verwenden kannst, ggfs. auch mit Schaden.

So auch mein Gedanke, also das die 2fach Dämpfungseinstellung in dem Fall besser läuft.
Da ich ja nur Low Speed Compression regeln kann. Aber das will ich ja eigentlich nicht zudrehen, sondern eher High Speed.

Zum Rest...... ist Preisfrage. Was krieg ich für die Domain , was kosten die Einzelteile, was komplett........
 
Ich stand 3 Jahre lang vor der gleichen Entscheidung :)

Domain Uturn 180 mit MC war da - arbeitet ja gut geschmiert ganz vernünftig und eine Notwendigkeit zum Tausch besteht nicht. Aber die Gabel drückt schon auf die Wage

Im Herbst ist mir dann eine Lyrik Uturn mit MiCo aus 2009 für vernünftiges Geld untergekommen und hab zugeschlagen. Den Federweg habe ich per Hülse wieder auf 175 getrimmt und die passende Feder für mich verbaut. Für mich hat es sich gelohnt. Die Highspeed Druckstufe macht den Federweg besser nutzbar (ist bei Stahlfeder aber nicht ganz so wild). Generell nutzt die Gabel den Federweg aber anders, effektiver. Angenehm auch auch der Verlust von 5-600g. Mit Soloair wäre es mehr - ich wollte aber explizit wieder Stahlfeder. Funktional top und simpelste Wartung. Ich würds wieder machen - aber auch nicht für 700€

Die Domain steht aktuell als Ersatz im Keller - die max 150, die man dafür bekommt lohnen sich nicht. Dann lieber die Lyrik entspannt zum Warten ausbauen und trotzdem Fahren können :-) Ich habe aber auch noch ein 2. Rad in welchem ich die Domain verwenden kann
 
...
Zwar mehr Pro´s für die Lyrik, aber auch ein Riesen Pro für die Lyrik (Domain?)

Pro Lyrik
bessere Dämpfungseinheit mit Hig/Lowspeed Dämpfung
besser abstimmbar über Luftdruck anstatt Federn
wesentlich leichter

Pro Domain.
Stabiler
schon vorhanden........spart locker 700,-

Gerade der letzte Punkt ist schon erheblich.
Einzig wegen der Einstellbarkeit mache ich mir halt Gedanken.
Gerade wenn man eine softe Federung mag aber nicht 75kg wiegt, ist die Abstimmung schon etwas kniffelig, wie ich finde.
Ich habe immer das Problem entweder eine durchschlagende Gabel zu haben oder eine sehr straffe Gabel...

Kann dich in zwei Punkten nicht recht verstehen.
700.- EUR? Dann meinst du wahrscheinlich ein ganz spezielle, teure Version.
Ich habe für eine neue Lyrik R hier im Forum 370.- EUR bezahlt, war sicher Glück, aber zwischen 400-500 EUR sollte keine Problem sein. Wenn du deine Domain verkaufst, bekommst du noch was wieder.
Die Lyrik R hat genauso wenig Einstellmöglichkeiten wie die Domain, aber:
- ist viel leichter,
- dank Luftfederung einfacher an das Gewicht anzupassen,
- im Zweifelsfall auf alle möglichen anderen Varianten umbaubar
 
Wenn dann die Lyrik 2 Step oder DH RC2.
Also Luft mit RC2. Wichtig ist eben die 2fach Compression Verstellung. Ansonsten habe ich keine Vorteile in Bezug auf Verstellmöglichkeiten gegenüber der Domain.
Und wenn dann nehme ich die Air Version.
Da komme ich wohl kaum unter 700,- Neu weg.
Naja und was ich für die Domain noch bekomme....... Höchstens 150,-
Und ob nun 550,- oder 700,-........ das macht es dann auch nicht mehr aus......
 
Bestätige, Wert ist es die Lyrik.
Die RC2DH ist die beste Gabel, die ich bisher gefahren bin, auch wenn eine solche Meinung immer subjektiv ist... aber ich kann sie nur empfehlen. :daumen:

ps. Falls du die Domain noch los werden willst melde dich mal, ein Kollege von mir sucht nach einer (falls er nicht schon zugeschlagen hat).
 
Ich schätze allein aus Einstellungs- und Gewichtsgründen werde ich das irgendwann machen. Wenn nicht vorher was komplett neues aufgebaut wird......
Ob ich das dieses Jahr und zeitnah umsetze ist die Frage. Schließlich ist die Domain nicht so schlecht.......

Man hätte ich so ne Gabel schon damals gehabt wo ich das Rad auf dem Avatar hatte. da sind wir zuerst noch ne 100mm Z1 drin gefahren....unfaßbar. Heute mault man über fehlende Einstellungen an ner 160mm Gabel.

Ansonsten...... ist ne weiße 160mm Domain in tapered....... wenn es interessiert.
 
Zurück