Dotwatching Theke

Spannender vierter Tag. Parcours 4 sieht cool aus.

Auf nem XC bike tagsüber bei schönem Wetter.: https://bkrtr.de/BXH0r Streetview Bilder aus 2014 (!).

Naja, die ersten werden bald drauf unterwegs sein.

Screenshot_20250731-234206.png
Screenshot_20250731-234219.png
Screenshot_20250731-234319.png
Screenshot_20250731-234351.png


Ansonsten sind defekte im großen Feld wohl normal, aber das ist schon bitter (weiß keinen Hintergrund dazu).
Screenshot_2025-07-30_at_21.18.32.webp
 
Spannender vierter Tag. Parcours 4 sieht cool aus.
Auf nem XC bike tagsüber bei schönem Wetter.: https://bkrtr.de/BXH0r Streetview Bilder aus 2014 (!).
Das ist wohl ein abgemilderter Streckenverlauf (wg. Oberfächenqualität?)
https://bkrtr.de/rRbpT wäre die vollständige, gleich lange Kammstrecke aber mit zusätzlichen 100 hm.

Die Höhenmeter tauchen bei den Daten der Teilnehmer nicht auf;
für mich lassen Fahrzeiten und zurückgelegte km, ohne hm, nur eine sehr vage Einschätzung zu.

Der Kurs von Justinas Leveika - via Grenoble über den Col du Lautaret 2056 m - ist da genau so ein Überraschungsei wie die Wilcox-Route in den Pyrenäen.
 
Ja, 300km/tag is so um relativ safe um die cut off Zeiten zu schaffen. Bis zum zweiten CP war das aufgrund der Höhenmeter hart. Ist allerdings eine Entfernung, die man schaffen kann und trotzdem 6h Schlaf drin sind. Hauptknackpunkt dann ist Regeneration ab Tag 3/4 und Sitzfleisch.

Würde mich als Halbwegs Fit bezeichnen und bin letzten Sommer 900km in 3d von Dresden nach Venedig gefahren (ähnliches Setup, Renner, Taschen, selbstverpflegung, Hotel). Der dritte Tag war schon echt schwer am Abend, sowohl Sitzen, als auch Energie. Und dann waren es 40°C. Aber das werden wir auf dem Balkan spätestens auch sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 300km/is so um relativ safe um die cut off Zeiten zu schaffen. Bis zum zweiten CP war das aufgrund der Höhenmeter hart. Ist allerdings eine Entfernung, die man schaffen kann und trotzdem 6h Schlaf drin sind. Hauptknackpunkt dann ist Regeneration ab Tag 3/4 und Sitzfleisch.

Würde mich als Halbwegs Fit bezeichnen und bin letzten Sommer 900km in 3d von Dresden nach Venedig gefahren (ähnliches Setup, Renner, Taschen, selbstverpflegung, Hotel). Der dritte Tag war schon echt schwer am Abend, sowohl Sitzen, als auch Energie. Und dann waren es 40°C. Aber das werden wir auf dem Balkan spätestens auch sehen.
Nice, da würde mich die Route interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim TCR wird's langsam spannend hinsichtlich der Fähre: die geht wohl morgen um 9 und 24 Uhr von Bari nach Durres. 9 wird wohl nix, 24 Uhr sollte (für die ersten 4-5) drin sein, oder? Dann gibt's auf den letzten 1000 km ein neues Rennen ...
 
Beim TCR wird's langsam spannend hinsichtlich der Fähre: die geht wohl morgen um 9 und 24 Uhr von Bari nach Durres. 9 wird wohl nix, 24 Uhr sollte (für die ersten 4-5) drin sein, oder? Dann gibt's auf den letzten 1000 km ein neues Rennen ...
Da kann ich den Strasser schon verstehen, daß er das kritisiert.
Egal, ergibt eben ein anderes Rennen.
 
Oh fein - der Ticketshop ist gut 3 km woanders als das Schiff, welches MMoritz direkt angesteuert hatte. Und Bosoni hat sich derweil in die Stadt verirrt?
Ticket für Fussgänger war vorhin verfügbar; für Fahrrad aber nicht.
 
Auf der Hafen-Webcam konnte man sehen wie die beiden auf Tretboote umgestiegen sind - Victor hat bereits 200m Vorsprung :hüpf:

Screenshot 2025-08-03 at 23-52-43 Transcontinental Race No11 __ #TCRNo11 2025 GPS Tracking pow...png
 
Zurück