nino-ch schrieb:
leichter gehts natürlich auch mit Klebeband aber da rate ich jedem davor ab. also statt des Eclipse Gummibands kann man natürlich auch mit SPEZIELLEN klebbändern die felge abdichten, das spart nochmal 15g. aber wie schon erwähnt gehts nicht mit irgendeinem Tesa-band. der leim muss ammoniak resistent sein und das sind die allerwenigsten. zudem erwartet euch dann ne gehörige sauerei beim aufpumpen. und das allergrösste problem ist dass diese lösung, genauso wie Stans neue dünnen bänder auch, kein profil haben und es einem so den
reifen von der felge reissen kann....besonders nett am vorderrad wenn man in eine kurve reinbremst....
So ungefähr hab ich das gemacht...
Aber, um´s vorneweg zu sagen, es sind höchstens 3 Tröpfchen pro Rad rausgekommen. Nix von wegen und Sauerei und so.
Aber nun der Reihe nach:
1. 1 Lage
notubes Nylontape
2. 1 Lage
notubes Yellowtape
3. 1
Notubes Ventil (rundes Gummiteil, paßt besser zur
notubes Felge)
4. Latex-Milch
5. Luft(wird ja gerne vergessen

)
Die komplette "Hardware" wiegt 29,9g(v+h!!!), dann noch 54,6g Milch(v+h) und, nicht zu vergessen, 10,5g Luft(jew. 2,0bar, muß aber vorne etwas mehr werden).
Macht zusammen 95g, incl. Luft. Da kommen die unsinnigen 1"-
Schläuche nicht mit. Zumal ich, bei 5 Stück, keinen hatte der 45g wog...
Die Montage der Maxxlite (ist ja schon richtig erkannt worden) war übrigens absolut problemlos!!!
Und, daß der so race
untauglich ist sieht man ja an den Resultaten der Frau Dahle
Ich habe jetzt insgesammt 4Sätze montiert, 3x komplett Eclipse, 1x wie oben beschrieben und diese Kombination war mit ABSTAND die Beste!
Der
Reifen rutscht auf dem glatten yellowtape besser nach außen.
Und der
Reifen sitzt bombig, und trotz des niedrigen Luftdrucks ist mir da bisher nix verrutscht, oder gar runtergerissen.
Vielleicht hab ich aber auch einfach keinen so aggresiven Fahrstil wie schweizer Motocrosser...
Und daß die Rille auf dem Eclipseband ein Abrutschen nach innen verhindert halte ich für ein Gerücht. Dazu sitzen diese Rillen dann doch zu weit innen. Wenn der
Reifen wirklich mit extremem Druck nach innen gedrückt würde, würde er da auch noch drüberrutschen, zumal die Felge ja im Bett eh einen etwas geringeren Durchmesser hat als außen!
Hier noch ein Bild von den Ventilen
Und, wie versprochen, der
Flaschenhalter
Ein Tune Skyline, natürlich mit CFK-Schrauben
