Echtes Racebike oder nur Wanddeko ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
drivingghost schrieb:
Ich wollte ja erst meckern, dann habe ich aber noch den Schriftzug gesehen.
Felgen in komplett schwarz. Das bleiben sie aber auch nur wenn das Rad an der Wand hängenbleibt. Oder ist das irgendeine High-Tech Beschichtung die nicht abreibt?

Der Abrieb ist mit den richtigen Belägen extrem gering.
Nach bisher ca. 100km ist noch nix zu sehen! Und da die Felgen bekanntermaßen nicht extrem dick sind, ist der Einstatz von weichen Belägen ja eh vorzuziehen!
Bremsleistung ist aber richtig gut!!! Da kommt meine Avid am Adrenalin überhaupt nicht mit...

@kungfu

O.K: dann zerleg ich mein Rad nochmal... :D

Kindergarten??? Sowieso! Ist doch mal nett wenn´s im Leichtbauforum ohne "Messerstecherei" abgeht :lol:
 
kungfu schrieb:
Mach doch bitte für jede Schraube ein Foto ..... sonst ist der Thread noch bis Dezember 2007 fertig, das wollen wir ja nicht :cool: !

Kindergarten :daumen: !

Gruß
kungfu

schließe ich mich auch an

jedes teil auf der waage find ich auch nicht mehr intressant das gehört glaub ich zu einem anderen thema, wenn etwas dran extrem modifieziert wird ja aber sonst sollte mans auslassen

ode ihr wollt nur zweier gespräch mit einzel abwiegen
 
Solange kanns ja nun nicht mehr dauern! Felgen, Reifen, Rahmen, Vorbau, Lenker, Bremshebel, Steuersatz, Gabel, Schalthebel, Barends, Tretlager, Kurbel, Computer haben wir nun gesehen. Soviel ist nicht mehr uebrig.
Die Testfahrten sind auch abgeschlossen, drivingghost geistert noch, alles in Butter!
:cool: :D
 
xtremelight schrieb:
Der Abrieb ist mit den richtigen Belägen extrem gering.
Nach bisher ca. 100km ist noch nix zu sehen! Und da die Felgen bekanntermaßen nicht extrem dick sind, ist der Einstatz von weichen Belägen ja eh vorzuziehen!
Bremsleistung ist aber richtig gut!!! Da kommt meine Avid am Adrenalin überhaupt nicht mit...

@kungfu

O.K: dann zerleg ich mein Rad nochmal... :D

Kindergarten??? Sowieso! Ist doch mal nett wenn´s im Leichtbauforum ohne "Messerstecherei" abgeht :lol:

soviel ichw eiss sind die notubes, genau wie die AmClassics, eloxiert.
es dauert eine zeit lang bis das schwarze weg is, aber dann gehts auf einmal extrem schnell.
ich finds ganz lustig, wenn jedes teil extra geposted wird. die genervten kommentare, wieso das alles so lange dauert und das alles kindergarten ist, sind einfach lustig zu lesen.

BTW: schönes bike
 
An die Meckerer: Ich würde auch lieber gleich mehr oder alles sehen, aber so ist doch auch ok. Er zeigt jedes Teil auf der Waage, so kommen später keine bösen stimmen auf die an irgendwelchen Gewichten zweifeln, addieren kann wohl jeder.
Ausserdem freut sich Prinzipia, er hat eine ganze Menge neuer Bilder für seine Leichbauseite / Thread.
Sehr viel fehlt ja nun wirklich nicht mehr, und wie sehr er auch trödelt, mehr als eine Woche kann es nicht mehr dauern. Da ist der erste Renneinsatz des bikes, bei dem Rennen werde auch ich teilnehmen. Wäre das Rad bis dahin noch nicht komplett gezeigt, ich würde es einfach vor dem Rennen fotografieren und dann online stellen. Aber nach dem Rennen werde ich es ablichten. Wenn es dann noch lebt.

GEFAHR!
Ab hier Kindergarten:

Da ich mit den Tests des bikes auf Geländegängigkeit und Haltbarkeit ja abgeschlossen habe und keine wirlich lebensbedrohlichen Mängel feststellen konnte (Bremsen zählen nicht, wer bremst, verliert), hat sich nun auch der Freak auf sein Scott gewagt. Beschleunigungs- und High-Speed Tests. Da ich ja auch so meine Quellen habe (danke chri5 für den Hinweis, die 500 Euro habe ich wiede zurücküberwiesen.) wusste ich natürlich, wo diese Tests stattfinden werden. Also heute morgen an all dem Sicherheitspersonal vorbeigeschlichen, Bewegungsmelder abgeklebt und ins Gebüsch geworfen. Nach ca. 2 Stunden dann ein leises Surren das sehr schnell lauter wird. Da flitzt er schon um die Ecke mit seinem abgeklebten Rad. Ich springe auf, lege mit der Kamera an, kurz bevor ich abdrücken kann sieht mich der Freak und beschleunigt. Habe ihn gerade noch erwischt, für ein zweites Bild hat es leider nicht mehr gereicht, er war schon wieder am Horizont verschwunden.
Meine Eindruck: Das Rad wird in Beschleunigung und Topspeed alles bisher dagewesene in den Schatten stellen.



 
Danke fuer die 500 Euro! Darf ich das Video trotzdem behalten!?

Sehe ich da nen Wassertraeger und ne Kozak Nabe?
 
@StefOnBike
Schön das Du mal einer bist, der sich nicht genervt äußert :daumen:

Die Felgen sind eloxiert, mal sehen wie lange... ;)

drivingghost schrieb:
An die Meckerer: Ich würde auch lieber gleich mehr oder alles sehen, aber so ist doch auch ok. Er zeigt jedes Teil auf der Waage, so kommen später keine bösen stimmen auf die an irgendwelchen Gewichten zweifeln, addieren kann wohl jeder.

Eben, wenn ich´s gleich mit dem Gewicht eingestellt hätte, wär wieder aus jeder Ecke gekommen: "Glaub ich nicht!" "Nicht Race-tauglich" etc....
Man kann´s eben nicht jedem rechtmachen...

Und jetzt muß ich erst mal meine Security-Besatzung überprüfen.
Das sind ja echt VOLLPFEIFEN :mad: Die hätten Dich doch schon am Geruch eines frischen Bockwürstchen´s erahnen müssen :p
 
Ob Bockwurst oder nicht, hab ich mit meinem Wassertraeger und der Kozak Nabe was richtiges gerochen?
 
chri5 schrieb:
Ob Bockwurst oder nicht, hab ich mit meinem Wassertraeger und der Kozak Nabe was richtiges gerochen?

Nein, nicht wirklich :D

Soul-Kozak kommt mir nicht ans Rad!!! Da hab ich noch nie was positives gehört!

Und weil ich ja nicht so bin, hier mal die Nabe:

Mag160.jpg


Und damit keine Klagen kommen, ist ne Tune Mag160 28L.

Am Vorderrad ist ne American Classic Micro Road, ebenfalls 28L, 58g(vergessen zu knipsen :heul: )

Den Flaschenhalter gibt´s dann morgen :D
 
Mecky schrieb:
kanns mir nicht verkneifen...RACE UN TAUGLICH!

warum?

Wegen den Reifen und den Bremshebeln

ja, los....schlagt mich :D

als vorderreifen find ich ihn generell untauglich, wenns der maxxlite ist. (wurde aber noch nicht bestätigt)
´was soll an den bremshebeln RACEUNTAUGLICH sein? glaube nicht, dass die bei einem bremsvorgang abbrechen. bei den dingern ist aber die belastung im rennen auhc nicht viel höher als im training.
ich find, wenns im training hält hälts im rennen auch.
so und jetzt schalgt mich!
 
:bier:
Mecky schrieb:
kanns mir nicht verkneifen...RACE UN TAUGLICH!

warum?

Wegen den Reifen und den Bremshebeln

ja, los....schlagt mich :D

Wie ich schon sagte: Alles Geschmacksache!

Ich werde damit Rennen fahren!
Die Reifen sind natürlich nicht für jedes Wetter, dafür hab ich ja noch 2 andere LRS.

Was hast Du gegen die Hebel?
Etwa schon getestet??? :lol:

Schlagen? Nee, ich bin friedlich!!! :bier:
 
drivingghost schrieb:
Für die Drecksarbeit hat er ja mich. Und die Entlohnung stimmt.
Pssst, nicht immer alles verraten :aufreg:

So, nun aber noch 2 Bilder, am Montag kann´s ja wieder später werden...

Der LRS nun komplett:

LRSTuneAmClNotubesAerolite.jpg


Der Vollständigkeit nochmal die kompletten Zutaten:
Tune Mag 160, Am Classic Micro Road, Notubes ZTR 355, DT Aerolite, DT prolock; hinten 3-fach gekreuzt, vorne 1-fach.
Macht zusammen 1157g

Und das Ganze dann mal wieder an der Wand...

TIXX5-1.jpg



In diesem Sinne,

noch ein schönes WE, und etwas Geduld bis Montag :p
 
bis jetzt ist es schön, das rädle und voralllem die hebel, wobei das steinbach desugn nicht so meins ist!

wehe du kommst uns auch mit diesen 45gr tria-schläuchen. ich weiss net, werr damit fahren kann ich hatte mit dem flyweight un dden x-lightschläuchen nur ärger
 
bikeaholics.de schrieb:
bis jetzt ist es schön, das rädle und voralllem die hebel, wobei das steinbach desugn nicht so meins ist!

Sind keine Steinbach, waren(ist ja fast nix mehr Original) Alutech´s.

bikeaholics.de schrieb:
wehe du kommst uns auch mit diesen 45gr tria-schläuchen. ich weiss net, werr damit fahren kann ich hatte mit dem flyweight un dden x-lightschläuchen nur ärger

Keine Angst, mit 45g Schläuchen fahre ich nur in 1"Reifen, aber sonst nicht, ich halte absolut NICHTS davon, zumal es eine bessere Lösung gibt!
 
masterali schrieb:
...eclipsse tubelesskit.... :cool:

nö, eclipse wiegt ca 115gr pro rad. man kann höchstens nen tag oder zwei später nen teil der flüssigkeit rausschütten. ob das sinnvoll ist? nunja, der vorteil ist ja die selbstreparierbarkeit. muss jeder selber wissen. ist aber bestimmt nicht dämlicher als nen schlauch unter 100gr zu nehmen
 
bikeaholics.de schrieb:
nö, eclipse wiegt ca 115gr pro rad. man kann höchstens nen tag oder zwei später nen teil der flüssigkeit rausschütten. ob das sinnvoll ist? nunja, der vorteil ist ja die selbstreparierbarkeit. muss jeder selber wissen. ist aber bestimmt nicht dämlicher als nen schlauch unter 100gr zu nehmen
ja, Eclipse wiegt 115g bei VOLLER menge dichtflüssigkeit. man kann aber auch nur mit der hälfte fahren, dann sinds noch rund 65g (mit selbstreparierfähigkeit) oder man lässt alles raus dann sinds sogar nur ca. 40-45g. ist immer noch besser als die dünnen 26er Supersonic schläuche. hält nämlich problemlos im gegensatz zu den schläuchen welche es innert kürzester zeit zerreist.

leichter gehts natürlich auch mit Klebeband aber da rate ich jedem davor ab. also statt des Eclipse Gummibands kann man natürlich auch mit SPEZIELLEN klebbändern die felge abdichten, das spart nochmal 15g. aber wie schon erwähnt gehts nicht mit irgendeinem Tesa-band. der leim muss ammoniak resistent sein und das sind die allerwenigsten. zudem erwartet euch dann ne gehörige sauerei beim aufpumpen. und das allergrösste problem ist dass diese lösung, genauso wie Stans neue dünnen bänder auch, kein profil haben und es einem so den reifen von der felge reissen kann....besonders nett am vorderrad wenn man in eine kurve reinbremst....
 
xtremelight schrieb:

Wenn meins fertig ist, werde ichs zwar einfach in nen Fred knallen und aufs Vorspiel verzichten, aber da meines momentan exakt den gleichen Stand hat, dachte ich, ich posts mal. Die Stuetze bleibt nicht.

DSCN1320.jpg


:p :D
 
nino-ch schrieb:
leichter gehts natürlich auch mit Klebeband aber da rate ich jedem davor ab. also statt des Eclipse Gummibands kann man natürlich auch mit SPEZIELLEN klebbändern die felge abdichten, das spart nochmal 15g. aber wie schon erwähnt gehts nicht mit irgendeinem Tesa-band. der leim muss ammoniak resistent sein und das sind die allerwenigsten. zudem erwartet euch dann ne gehörige sauerei beim aufpumpen. und das allergrösste problem ist dass diese lösung, genauso wie Stans neue dünnen bänder auch, kein profil haben und es einem so den reifen von der felge reissen kann....besonders nett am vorderrad wenn man in eine kurve reinbremst....

So ungefähr hab ich das gemacht...

Aber, um´s vorneweg zu sagen, es sind höchstens 3 Tröpfchen pro Rad rausgekommen. Nix von wegen und Sauerei und so.

Aber nun der Reihe nach:

1. 1 Lage notubes Nylontape
2. 1 Lage notubes Yellowtape
3. 1 Notubes Ventil (rundes Gummiteil, paßt besser zur notubes Felge)
4. Latex-Milch
5. Luft(wird ja gerne vergessen :D )

Die komplette "Hardware" wiegt 29,9g(v+h!!!), dann noch 54,6g Milch(v+h) und, nicht zu vergessen, 10,5g Luft(jew. 2,0bar, muß aber vorne etwas mehr werden).

Macht zusammen 95g, incl. Luft. Da kommen die unsinnigen 1"-Schläuche nicht mit. Zumal ich, bei 5 Stück, keinen hatte der 45g wog...

Die Montage der Maxxlite (ist ja schon richtig erkannt worden) war übrigens absolut problemlos!!!
Und, daß der so raceuntauglich ist sieht man ja an den Resultaten der Frau Dahle :lol: :D

Ich habe jetzt insgesammt 4Sätze montiert, 3x komplett Eclipse, 1x wie oben beschrieben und diese Kombination war mit ABSTAND die Beste!

Der Reifen rutscht auf dem glatten yellowtape besser nach außen.
Und der Reifen sitzt bombig, und trotz des niedrigen Luftdrucks ist mir da bisher nix verrutscht, oder gar runtergerissen.
Vielleicht hab ich aber auch einfach keinen so aggresiven Fahrstil wie schweizer Motocrosser... :rolleyes:

Und daß die Rille auf dem Eclipseband ein Abrutschen nach innen verhindert halte ich für ein Gerücht. Dazu sitzen diese Rillen dann doch zu weit innen. Wenn der Reifen wirklich mit extremem Druck nach innen gedrückt würde, würde er da auch noch drüberrutschen, zumal die Felge ja im Bett eh einen etwas geringeren Durchmesser hat als außen!

Hier noch ein Bild von den Ventilen

VentileNotubes.jpg


Und, wie versprochen, der Flaschenhalter

Skyline.jpg


Ein Tune Skyline, natürlich mit CFK-Schrauben :D
 
Zu dem Skyline haette ich mal Fragen!
Wie ist das Teil, vor allem im Vergleich zum Wassertraeger!?
Ich habe bisher vom Skyline nur schlechtes gelesen, aber vielleicht war ich auch auf den falschen Seiten...
 
Chris Chance schrieb:
Gute Frage.Und warum ist der Skyline leichter?Weniger Material oder ist Aramidfaser leichter?

Sowohl, als auch!

Aramidfasern sind etwas leichter, aber vorallem auch flexibler!

Die "Bänder" sind beim Skyline gegenüber dem "normalen" Wasserträger etwas breiter auch deutlich dünner.

Bisher bin ich zufrieden, hatte den auch vorher an meinem Storck dran.
Kein wesentlicher Unterschied zum "normalen" Wasserträger. Der Skyline hält die Flasche eher etwas fester.
Und beim Rennen fahre ich eh mit nem "Bakterienbeutel" auf dem Rücken :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück