Einsteiger Hardtail

polo schrieb:
- CD mag ich nicht, würde für mich von vornherein ausscheiden.
OK, hatte ich auch schon abgeschrieben;
- .. Das Radon ist dafür ein Versandbike - außer du wohnst nahe BN

60 km einfach; gerade noch akzeptabel

- die meisten haben die übliche Deore/LX Mischung, hier und da ein XT-Schaltwerk (das alte Problem: es gibt viele Teile - Naben, Innenlager - bei denen sich XT viel mehr lohnen würden, da guckt aber keiner drauf).

Immerhin bekommt man bei RADON schon LX an NAben und Innenlager.

zur Judy kannst du genug im Bremsenforum nachlesen
Du meinst Julie ?; lese ich mal nach ? V-Brakes oder HS33 sind mir lieber.

- Rahmen unterscheiden sich qualitativ in der Preisklasse nicht sonderlich, das Cube ist mit Sicherheit etwas schwerer (genau deswegen habe ich es damals gekauft); Geometrie wir varieren, da helfen nur ausführliche Probefahrten!
Deshalb wollte ich keins vom Versandhandel.

- Kohle: reiz' dein Budget aus. Wenn 1000€ drin sind, dann mach's.
Je länger ich suche, desto teurer wird es :-(

- Ergebnis: das S8 :D :D
werd ich noch ein wenig sparen ...

Danke für die Tips, Ulli
 
Hallo,

Zur Erinnerung: Ich (82 kg) suche eine MTB für nicht zu harten CC-Einsatz, keine Rennen, längere Touren. Meine Preisvorstellung 700 bis 1000 € mit Zubehör (Klickpedalen, vernünftiger Sattel, evtl. Tacho).

ich habe schon wieder neue Angebote:

1. Stevens S8 Elite; 1100€ bin ich heute probegefahren, Super Rad, Tolle Gabel. Mit der Sitzposition muß ich wohl noch probieren, da ich schlecht verheilte Brüche an den Handgelenken habe. Der Händler (ca. 20 km entfernt, also nicht vor der Tür) zieht aber voll mit. Er hat zugesagt, Lenker und Vorbau etc, innerhalb der ersten 4 Wochen zu tauschen. Einziges Problem: Ich bekomme keinerlei Rabatt auf das Rad, sondern nur auf Ersatzteile/Zubehör (dort aber ca. 33 %). Damit bin ich leider weit über meinem Limit.
Das Stevens S7 kommt auch infrage; eigentlich stört mich nur die Gabel (Axel Elite), für die ich auch noch härtere Federn kaufen müßte, damit habe ich nur 150 € Preisvoreil zum S8.

2. Cube Ltd 4; gibt´s bei H&S als Modell 2003 für 999€, mit Skareb Gabel, überwiegend XT (Kurbeln Deore Octalink) und HS33. Meine absolute Wunschausstattung. Der Service scheint aber schlecht zu sein; jedenfalls hat sich auf meine Mail niemand gemeldet. Mit dem Vorbau etc. muß ich da wohl selbst experimentieren.

3. Kineses Rahmen (Kinesium), Rock Shox Pilot XC Air mit 100% XT und HS33 für 899€. Der Rahmen ist Alu gebürstet ohne jeden Aufkleber, mir gefällt´s. Das Rad kann ich vorher probefahren und auch einzelne Komponenten tauschen lassen. Der Händler will die EK-Preise gegeneinander verrechnen. Der Laden ist sonst nicht soo vertrauenerweckend (keine Markenräder, Auslaufmodelle aller Art, der Besitzer hat mich aber vernünftig beraten ).
Taugt die Gabel etwas (im Vergleich zur Skareb Comp oder Exel Elite) ?
Ist ein Kinesis Rahmen durch die Bezeichnung Kinesium klar definiert oder gibt es da noch verschiedene Modelle ?

Fragen über Fragen, Danke für die Hilfe, Ulli
 
denke, dass du mit dem stevens am besten fährst...gut ausgestattet, gute qualität...das cube ist auch gut, besonders für den preis. macht halt der unterschied versand - händler aus...das dritte rad hat einfach ne schlechtere gabel...
 
curious schrieb:
1. Stevens S8 Elite; 1100€ bin ich heute probegefahren, Super Rad, Tolle Gabel. Mit der Sitzposition muß ich wohl noch probieren, da ich schlecht verheilte Brüche an den Handgelenken habe. Der Händler (ca. 20 km entfernt, also nicht vor der Tür) zieht aber voll mit. Er hat zugesagt, Lenker und Vorbau etc, innerhalb der ersten 4 Wochen zu tauschen. Einziges Problem: Ich bekomme keinerlei Rabatt auf das Rad, sondern nur auf Ersatzteile/Zubehör (dort aber ca. 33 %). Damit bin ich leider weit über meinem Limit.
Das Stevens S7 kommt auch infrage; eigentlich stört mich nur die Gabel (Axel Elite), für die ich auch noch härtere Federn kaufen müßte, damit habe ich nur 150 € Preisvoreil zum S8.
Hat der noch alle beisammen ? Kein rabatt beim bike aber dann großzügig tun und evtl. teile tauschen , die für ihn im einkauf ein paar euro kosten - mehr sind die oxygen teile die stevens oft verbaut nicht wert ! 950,- oder er soll sich einen anderen dummen suchen ! Sollte etwas doch nicht passen , bekommst du günstige vorbauten bei ebay oder in GUTEN bikeshops in der grappelkiste , einfach mal fragen .

curious schrieb:
2. Cube Ltd 4; gibt´s bei H&S als Modell 2003 für 999€, mit Skareb Gabel, überwiegend XT (Kurbeln Deore Octalink) und HS33. Meine absolute Wunschausstattung. Der Service scheint aber schlecht zu sein; jedenfalls hat sich auf meine Mail niemand gemeldet. Mit dem Vorbau etc. muß ich da wohl selbst experimentieren.
Die haben eine vernünftige tel. beratung . Ruf lieber dort an . Mit H&S habe ich bislang noch keine schlechten erfahrungen gemacht . Das angebot ist auf alle fälle gut.

curious schrieb:
3. Kineses Rahmen (Kinesium), Rock Shox Pilot XC Air mit 100% XT und HS33 für 899€. Der Rahmen ist Alu gebürstet ohne jeden Aufkleber, mir gefällt´s. Das Rad kann ich vorher probefahren und auch einzelne Komponenten tauschen lassen. Der Händler will die EK-Preise gegeneinander verrechnen. Der Laden ist sonst nicht soo vertrauenerweckend (keine Markenräder, Auslaufmodelle aller Art, der Besitzer hat mich aber vernünftig beraten ).
Taugt die Gabel etwas (im Vergleich zur Skareb Comp oder Exel Elite) ?
Ist ein Kinesis Rahmen durch die Bezeichnung Kinesium klar definiert oder gibt es da noch verschiedene Modelle ?
Die gabel ist nicht so toll , aber wenn du den laden eh nicht so vertrauenserweckend findest , würde ich mich eher auf mein gefühl verlassen .
 
Der Kinesium ist der leichteste und hochwertigste von den aktuell verkauften Kinesis Rahmen. Die Pilot bin ich persönlich zwar noch nicht gefahren, dürfte aber in etwa mit der Axel Elite vergleichbar sein, mit dem Air Assist hat man aber sicherlich eher die Möglichkeit das Rad auf den Fahrer abzustimmen, ohne neue Federn kaufen zu müssen.

Das Stevens S8 ist sicher auch sehr gut, das S7 unterscheidet sich ja nur bissi. Allerdings müsste der Händler dir bei beiden Rädern Rabatt einräumen können.

Ich bin vor einem Jahr auch auf der Suche gewesen, was herausgekommen ist steht links.
Zuerst sollte es das S6 werden, damals 770€ UVP, ich hab aber gesagt, dass ich nur 700€ bezahlen möchte zudem wollte ich anstatt Six die Axel, damit wär das Rad dann 60€ teurer geworden, was auch so ok gewesen wäre. Die Axel ist nach 3/4 Wochen aber nicht an Land gekommen, das M6 hatten sie aber gerade geliefert bekommen, also mir einen Preis vom Shop vorschlagen lassen und der war mehr als fair. Mit der Aussage, dass ich dann aber keine Rabatte mehr auf Part bekomme, hat es dann 15% Rabatt gegeben.
Also such dir einen Händler der sich ein wenig an DEINEN Wünschen orientiert.
 
Hi

@Curious
Komme aus Neuss ganz in deiner Gegend, bin auch schon am schauen wo es hier Händler für MTB gibt. Wieviele haste denn schon in D und umgebung gefunden?

Habe letztens beim Radhaus Eller vorbei geschaut, die hatten einige MTB`s von Steppenwolf runtergesetzt ich glaube auch in deiner Preislage. Keine ahnung wie die sind aber anschauen schadet ja nicht.

MfG Andy
 
zblume schrieb:
Hi

@Curious
Komme aus Neuss ganz in deiner Gegend, bin auch schon am schauen wo es hier Händler für MTB gibt.

Ah ein Neusser :) Komme auch aus Neuss, und suche ebenfalls noch gute Händler hier in der Nähe...Falls du en paar gute hier kennst, dann lass es mich doch bitte wissen :) Obwohl ich drauf und dran bin nach Bonn zu fahren und mir da ein Radon zu holen....Wäre ja nicht soo weit.


greetz
 
Hallo zblume,
Ich komme aus Leichlingen und arbeite in Düsseldorf.
ich habe eine ganze Reihe von Läden hier vorort, aber auch in D und K besucht.
Daß ich noch kein MTB habe, liegt eher an meiner Unentschlossenheit als an den Händlern. Außerdem macht das Aussuchen mir sehr viel Spaß ....

Zu den Händlern:
www.jung-volke.de in D, Nähe HBF: führt u.a. Stevens und Cube, gute Auswahl, gute Beratung, wenig Rabatt; auf jeden Fall einen Besuch wert.

Zweiradhaus in Eller: Steppenwolf, ZEG; keine Beratung; nicht so toll

EIn Laden in Unterbach: Trek, Maxx: gute Beratung; wenn es Dich interessiert, suche ich die Adresse raus.

In Köln gibt es jede Menge Läden:
Ich war bei www.radfieber.de (Stevens, Steppenwolf) und www.bikebahnhof.de (Cube, Specialized, Focus, Fuji). Beide prima. Kein Rabatt auf Stevens.

Außerdem war ich bei www.bike-discount.de in Bonn. Die Fahrt hätte ich mir sparen können, da mein Wunschrad nur per Internet zu bestellen war. Der Berater vorort war etwas unwillig und wollte mir irgendwie nichts anderes anbieten. Auf gezielte Nachfragen hat er mir aber sehr kompetent geantwortet. Wenn Du hinfährst, ruf vorher an, und frage nach, was im Laden steht. Oder bestell direkt über Internet.

Die Läden hier im Bergischen interessieren Dich wahrscheinlich nicht, sonst schicke mir einfach noch eine Nachricht.

Viel Spaß beim Suchen, Ulli
 
Hi Bart22
Hier in NE kenn ich nur den Laden auf der Büttgerstr. , ich glaube das war es dann auch . Vielleicht gibt es ja noch einen in GV ??

Haste schon ein MTB und wo fährst du denn so im Umkreis rum?

@Curious

Danke für die Links, das Black Forest beim Bikebahnhof hört sich auch gut an für den Preis!

MfG Andy
 
zblume schrieb:
Haste schon ein MTB und wo fährst du denn so im Umkreis rum?

Hi,

nee hab noch kein MTB....liegt daran, dass ich in weniger als zwei Wochen meine Abiturprüfungen habe und doch ma langsam lernen sollte...Darum hab ich den Fahrradkauf auf die Zeit nach den Prüfungen verschoben, weil ich mich ansonsten einfach zu stark ablenken lasse ;)
Bin vorher immer so im Grafenberger Wald in Ddorf gefahren, in Neuss gibt es ja leider nicht so die hammer Möglichkeiten.

cu
 
Hallo,
Danke für Eure Tipps/Einschätzung der Angebote.
Das Kinesium-Baukastenrad habe ich erstmal verworfen, weil ich die Skareb-Gabel haben möchte.
Wahrscheinlich (Entscheidung bis Do. mittag) werde ich das Cube kaufen, da der Preis noch in meinem Limit liegt und die HS33 dabei ist.

Bei Bike-Discount sind offensichtlich Ladengeschäft und Versand stärker getrennt, als man denkt. Jedenfalls kann ich das Rad nur über Internet bestellen und allenfalls im Laden abholen. Sonstigen Service wie Vorbauwechsel etc. zahlt man direkt an die Werkstatt. Wahrscheinlich kann man nur so die guten Preise machen. Muß man als Kunde nur wissen. Die Erstinspektion ist auch nicht mit drin.
Damit schrumpft natürlich der Preisvorteil.

Der Stevens Händler wohnt zu weit weg (auch noch mitten in Köln), als daß ich da öfter hinfahre, wenn ich Probleme habe. Von dem Service habe ich also eher wenig. Bei 5% Rabatt wäre ich vielleicht noch schwach geworden.

Bis bald, Ulli
 
Zurück