Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen

Anzeige

Re: Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen
Ja beim Debon Air , beim Freund das gleiche , haben heute beide nur noch 1 Ring drin gelassen und beide fast 2 cm ungenutzt (beides tyee mit debon air)
 
Habe aktuell 5 drin. Hab es in Beerfelden geschafft den Dämpfer bis zum Anschlag zu bringen und 1x war der Ring vom Dämpfer runter. Allerdings waren es auch 35% SAG. Die 30% SAG die ich eigentlich eingestellt hatte, waren eingestellt als es draußen ca. 10° hatte. Am Donnerstag hatte es fast 20°. Werd jetzt den Luftdruck erhöhen und noch 1 Spacer mehr rein machen. Dann sollte es pasden
 
sind die 210psi dann nicht etwas wenig? Hab leider nicht im kopf was ich reingepumpt habe, aber mkt weniger ringen müsste man doch mehr psi haben oder?
 
Weiß auch nicht was ich drin hab, die Anzeige stimmt sowieso nur dann in dem Moment wenn man reingepumpt hat. Sobald ich die Pumpe abschraube, geht da ziemlich viel Luft raus.
 
Heute alles mögliche Versucht , leider geht's morgen wieder nachhause , aber für hier waren die 210 psi noch zu viel . Dämpfer soll ja zum Ende progressiv sein und am Anfang schon sensibel .
Hier war es schön ruppig um zu testen und wie gesagt fast 2 cm ungenutzt
 
Ist aber sehr sehr untypisch für den Debonair, hatte das Problem nur mit den 8 Spacern. Bei 30%SAG waren noch 1-1,5cm am Dämpfer übrig. Wiege Park fahrbereit fast 95kg
 
Kommt mir auch komisch vor. Ich hab 75kg Fahrbereit und bin mit 210 PSI bei 30 %. Im Vinschgau war ich mit 7 Spacern unterwegs und hatte auch die 1,5cm übrig.
 
Also sollte ich mit 100 kg und guten 300-310 Psi mal Spacer rein machen weil ich den FW immer komplett ausnutze?! Also ich hab da nix mehr Rest... Mehr Druck wohl eher nicht?!
 
Blöde Zwischenfrage:
Ich war gestern in beerfelden und hatte an einem Sprung jedes Mal einen dumpfen Schlag.
Hört sich ein Durchschlag des Dämpfers genauso an wie wenn die Felge durchschlägt?
Hab es noch nie geschafft den Dämpfer durchzuschlagen daher meine Frage.
Fahre einen normalen M+
 
Heute mit propain telefoniert , bei meiner Angabe mit 80kg fahrfertig sollen mind. 4 Ringe rein.Der Dämpfer soll auf Kompression eingestellt werden .also steil runter und steil rauf , dabei soll der komplette federweg genutzt werden ohne durchzuschlagen.
 
@Toshi181
bei den ersten beiden malen saß der ring typischerweise noch 5mm vorm ende des kolbens.
beim letzten schlag dann schräg. ein teil war drüber gerutscht, der rest nicht
 
@shield das gleiche hatte ich auch aber es sah zu mindestens so aus wie wenn er noch nicht runtergerutscht wäre....is mir bei mehreren Sprüngen in der Pfalz passiert....
 
71kg, 4 Spacer im DA bei 220psi (32% Sag), 1cm Hub bleibt immer ungenutzt.
Hab schon 4 Spacer raus, heut noch mal zwei, jetzt scheints besser zu funzen ;-)
 
Habe ich das nicht schon mal irgend wo gelesen :confused: und eine Abschätzung abgegeben. Ich bin verwirrt :hüpf:.
Anscheinend hat niemand den HH tune verbaut.
Rebound und Highspeeddruckstufe scheinen ausreichend zu sein bei MM, hmmm?
Oder gilt das nur für den Debonair und den Monarch plus HV nicht?
 
Zurück