Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen

Dann hast du aber Spacer drin? Ich fahre mit 72 KG 165 PSI und bei mir ist der Dämpfer regelmäßig durchgeschlagen. Ich habe den Dämpfer ausgebaut und mache ihn später auf.

Ich habe keine Ahnung ob dort Spacer drin sind, werde aber auch nicht nachschauen, weil der Dämpfer für mich so funktioniert. Produktionsdatum ist KW5 2016. Also würde ich schwer sagen ich habe das gleiche bekommen wie alle anderen hier.
Vielleicht hast du einfach eine andere Fahrweise oder fährst andere Strecken und haust den Dämpfer deswegen durch.

Was den Dämpfer angeht scheine ich aber eh ein Sonderling zu sein.
Das 2014er Tyee bin ich mit 20-25% Sag "sitzend" gefahren und hatte eine sehr gute Federwegsauslastung, also auch ca. 5 mm Hub über. Das CF Fahre ich jetzt bei ca. 40% sitzend und habe 5 mm Hub über. Werde das wohl nochmal mit verschiedenen Drücken im Dämpfer testen.
 

Anzeige

Re: Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen
Was den Dämpfer angeht scheine ich aber eh ein Sonderling zu sein.
Das 2014er Tyee bin ich mit 20-25% Sag "sitzend" gefahren und hatte eine sehr gute Federwegsauslastung, also auch ca. 5 mm Hub über. Das CF Fahre ich jetzt bei ca. 40% sitzend und habe 5 mm Hub über. Werde das wohl nochmal mit verschiedenen Drücken im Dämpfer testen.

Da die Progression am Hinterbau der TYEE Rahmen Versionen (ALU 2014, 2016 und CF 2016) sich unterschiedlich verhält, wäre es super wenn PROPAIN mal die Kurven dazu veröffentlicht. Die gibt es sicher in deren Konstruktion.

Ich würde gerne den Hinterbau an meiner AL Version ähnlich abstimmen wie am CF. Da wäre sowas als Anhaltspunkt hilfreich.
 
Die 16ner Alu-Version mit Pike und DBA funktioniert mit 23% SAG (im Stehen) sehr gut. Im Monarch Plus habe ich einen Spacer rausgenommen und in die Pike einen reingepackt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 16ner Alu-Version mit Pike und DBA funktioniert mit 23% SAG (im Stehen) sehr gut. Im Monarch Plus habe ich einen Spacer rausgenommen und in die Pike einen reingepackt.

Wie viele hast Du dann noch drin in DBA?
7 Spacer? Mit wie viel PSI bei welchem Gewicht?

Ich habe in der AL Version aktuell 5 Spacer drin und im CF nur einen.
 
Ich fahre beides mit 25% die Pike (Druckstuffe 3 Klicks vor geschlossen) mit 2 Token und den Monarch mit 6 Spacern. Glaube das ist jetzt mein Finales Set Up nach Monate langem Suchen :D . Hab auf meinen Hometrails noch minimale Reserven. Wiege 76KG voll bepackt
 
Wie viele hast Du dann noch drin in DBA?
7 Spacer? Mit wie viel PSI bei welchem Gewicht?

Ich habe in der AL Version aktuell 5 Spacer drin und im CF nur einen.

Bei mir waren 6 Spacer im Monarch+ vorhanden und einen habe ich rausgenommen = 5 Spacer. Meine Dämpferpume zeigt 340psi an. Ich komme mir voller Montur auf 90 kg.

1 Token reicht mir irgendwie bei der Pike (RCT3, Solo Air).

Die Druckstufe habe ich auf 4 Klicks vor geschlossen.

Den Rebound habe ich ziemlich weit in Richtung "Hase" gestellt (sowohl bei Pike als auch Monarch). 5 Klicks und dann bin ich beim Ende vom Hasen. Das Durchsacken der Pike habe ich damit ganz gut in den Griff bekommen. Bei mir sackt es -gefühlt- nur im 40% bis 50% Federweg.

Meine Einstellungen sind ziemlich nah dran an den Werten von brownbear. Reserven habe ich aber noch ein paar; nutze bisher nicht den vollen Federweg, wobei ich alles über 1,2m im Moment auch nicht springe (Blockade seit dem Rippenbruch).

Ich habe auch die letzten Wochen viel probiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Decals sind fertig. Naja, zumindest so gut wie ich es halt als Schreibtischhengst hinbekomme. Heute Morgen waren Reifen und Bremsscheiben dran, gegen Mittag starte ich mit dem GXP-Lager um das heilige Knarzen zu besiegen. Und dann heißts Livestream, um im Anschluss noch kurz am Pumptrack hallo zu sagen.

Thats my sunday!! ;)
 
....gegen Mittag starte ich mit dem GXP-Lager um das heilige Knarzen zu besiegen.


schau dir erstmal die Lager an. Bei mir kam das knarzen von einem der Lager da, weiß aber gerade nimmer mehr welches es war. Hatte
leichtes spiel
1990295-uw1wtxlrpeez-knarzen-large.png
 
Der max. Druck beim DA ist 350 PSI, darfst gerne noch was rein machen und am besten gleich Spacer bestellen, habe bei meinem Cousin heute das selbe Problem gehabt. Er hatte 15% SAG und nach nem hohen Bunny Hop waren noch 5mm Federweg übrig. Definitiv zu linear das ganze. Bei den aktuellen Modellen scheinen 0 Spacer verbaut zu sein. Hier gibts Abhilfe: http://www.chainreactioncycles.com/...narch-vivid-bottomless-ringset-/rp-prod123818
Am Besten die Kammer mit 8 Stück voll machen und Testen.
Ich fahre aktuell 6 Stück, 5 war kritisch und hatte ein paar Durschläge damit bei 30% SAG und 90 kg fahrbereit.

wieviel psi fährst du bei 90 kg?
 
Nochmal zum Thema Zugstufendämpfung vom DebonAir im Tyee (2014/15):

Wie schnell fahrt Ihr die? So, dass der Hinterbau durch Runterdrücken und Entlasten (schnell) gerade so nicht hüpft? Ich habe das Gefühl, dass der damit immer noch relativ schnell ist.

Anzahl Klicks sind Schall und Rauch, weil abhängig von Druck etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum Thema Zugstufendämpfung vom DebonAir im Tyee (2014/15):

Wie schnell fahrt Ihr die? So, dass der Hinterbau durch Runterdrücken und Entlasten (schnell) gerade so nicht hüpft? Ich habe das Gefühl, dass der damit immer noch relativ schnell ist.
VPP fährt man üblicherweise langsamer. Ich kann dir die Klicks nicht sagen, aber ich fahr ihn slooow
 
Nochmal zum Thema Zugstufendämpfung vom DebonAir im Tyee (2014/15):

Wie schnell fahrt Ihr die? So, dass der Hinterbau durch Runterdrücken und Entlasten (schnell) gerade so nicht hüpft? Ich habe das Gefühl, dass der damit immer noch relativ schnell ist.

Anzahl Klicks sind Schall und Rauch, weil abhängig von Druck etc.

Bei "zu schnell" wippt es nach der Komprimierung etwas nach, wenn man d´rauf steht (Tyee 16). Ich habe genau den Punkt gewählt, wo das nicht mehr der Fall ist. Ca. 2/3 - 1/3 von den Klicks.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

welche Dämpferpumpe könnt ihr für das Tyee CF empfehlen? Hintergrund: Meine SKS Pumpe passt mit ihren Aufsatz nicht auf den Dämpfer aufgrund der Kettenführung. Der Dämpferpumpenkopf ist zu dick und lässt sich deswegen nicht aufschrauben, da er mit der Kettenführung kollidiert :rolleyes:.... (Sachen gibts...)
 
Zurück