Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen

Anzeige

Re: Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen
Wohl Wahr!
Ist aber am Ende egal weil Du ja um den Druck zu ermitteln die Pumpe aufschauben mußt.
Und da hast Du ja dann den Druckverlust.

Aber um hier mal zum Ende zu kommen,der benötigte Druck ist abgesehe vom Maximaldruck ziemlich wurscht!
Hauptsache der Sag pass!
Punkt! :D
 
Wohl Wahr!
Ist aber am Ende egal weil Du ja um den Druck zu ermitteln die Pumpe aufschauben mußt.
Und da hast Du ja dann den Druckverlust.

Aber um hier mal zum Ende zu kommen,der benötigte Druck ist abgesehe vom Maximaldruck ziemlich wurscht!
Hauptsache der Sag pass!
Punkt! :D

So ist es. (:

...

BTW,was ist der Unterschied zwischen anschrauben und aufschrauben?

Hab es editiert, da wollte mich die autokorrektur ärgern. 8-)
 
Jungs, könnt ihr mir mit den Einstellungen an meiner Gabel und dem Dämpfer behilflich sein. Den SAG an der Pike Soloair und dem Debonair habe ich mittlerweile bei knapp 30% eingestellt.

Blicke nicht wirklich durch was ich beim Rebound und LSC bei der Gabel und beim Rebound beim Dämpfer einstellen soll. Fahrfertiges Gewicht ist bei mir bei knapp 80KG.
Lese immer wieder bei der Pike von offen LSC so und so viele Klicks einstellen. Was heisst offen? Soweit nach links gedreht bis es nicht mehr geht und ab da sozusagen wieder zurückdrehen und die Klicks zählen?
 
Jungs, könnt ihr mir mit den Einstellungen an meiner Gabel und dem Dämpfer behilflich sein. Den SAG an der Pike Soloair und dem Debonair habe ich mittlerweile bei knapp 30% eingestellt.

Blicke nicht wirklich durch was ich beim Rebound und LSC bei der Gabel und beim Rebound beim Dämpfer einstellen soll. Fahrfertiges Gewicht ist bei mir bei knapp 80KG.
Lese immer wieder bei der Pike von offen LSC so und so viele Klicks einstellen. Was heisst offen? Soweit nach links gedreht bis es nicht mehr geht und ab da sozusagen wieder zurückdrehen und die Klicks zählen?

Nur kurz, vielleicht hilfts Dir:

Rebound ist die Ausfederbedämpfung, LSC die Lowspeedcompression, also die Bedämpfung langsamer Einfederbewegungen, ich glaube unter 1m/sec.
Den Rebound einzustellen bedarf es ein wenig an Mittelmaß, er sollte so langsam sein, dass Gabel und Hinterbau beim ausfedern nicht springen, aber nicht so langsam dass die Federelemente bei Folgeschlägen im Federweg versacken. Meine Gabel ist etwas schneller im Rebound als der Hinterbau. Somit habe ich vorne schnell wieder Federweg zu Verfügung und hinten kickt es mich bei Absprüngen nicht raus. Als Faustformel kann man sagen, so einstellen, dass wenn man Gabel und/oder Hinterbau nach Komprimierung mit Hand loslässt, die Räder gerade eben nicht vom Boden abheben. Der Rest ist persönliche Vorliebe.

Einem Anfänger würde ich raten, die LSC an der Gabel zu Beginn ganz offen zu fahren. Heißt, das kleine Einstellrad auf dem Rechten Gabelrohr ganz gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Wenn Du merkst Du rauscht durch den Federweg, dann langsam reindrehen. Klick für Klick und immer probieren. Was die LSC angeht ist es so, dass ich zu Beginn der Saison meist recht weit offen fahre und am Ende der Saison das Ding irgendwann sehr weit zu ist... man wird halt schneller und muss dann mehr dämpfen.

Hoff ich habe Dir irgendwie geholfen mit meinem Kauderwelsch!

Edit zur Vollständigkeit: Wenn Du merkst, Du rauscht ohne viel LSC durch den Federweg, aber mit LSC wirds Dir zu unsensibel, kannst Du die in den Folgebeiträgen beschriebenen Token in die Luftkammer bringen. Das ist kinderleicht und bringt eine Verkleinerung der Luftkammer. Dadurch hast Du mehr Progression und Reserven im Federweg. du kannst wieder weniger LSC fahren, rauscht nicht durch, die Gabel bleibt sensibel :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, könnt ihr mir mit den Einstellungen an meiner Gabel und dem Dämpfer behilflich sein. Den SAG an der Pike Soloair und dem Debonair habe ich mittlerweile bei knapp 30% eingestellt.

Blicke nicht wirklich durch was ich beim Rebound und LSC bei der Gabel und beim Rebound beim Dämpfer einstellen soll. Fahrfertiges Gewicht ist bei mir bei knapp 80KG.
Lese immer wieder bei der Pike von offen LSC so und so viele Klicks einstellen. Was heisst offen? Soweit nach links gedreht bis es nicht mehr geht und ab da sozusagen wieder zurückdrehen und die Klicks zählen?
Hast du die Token? Um die Luftkammer zu Spacern? wenn ja kann ich dir nur empfehlen mindestens einen Einzusetzen...
Dann wie Toshi181 gesagt hat einzustellen...
 
Erstmal vielen dank für die Tipps. Token habe ich keins drin, werde heute eins einbauen. Muss man da unbedingt auf das Drehmoment beim wieder zumachen nach dem Einbau achten? Habe nur die normale Ratsche ohne Drehmoment Einstellung :/
 
Theoretisch musst du das immer, allerdings dreh ich die Luftkammer mit entsprechendem Schlüssel lauwarm zu ;-) Also nicht anknallen wie sau! Wenns zu wenig war merkst du es an Luftverlust, wars zuviel beim nächsten Lffnen ;-)
 
Token ist drin, PSI bei knapp 65, LSC bei 2-3 Klicks von geschlossen aus. Rebound muss ich noch schauen. Wie weit darf die Gabel beim abbremsen tauchen, bzw was ist normal? Hab paar knackige Testbremsungen von geschätzten 6-7 km/h und die Gabel tauchte geschätzte 10cm oder sogar mehr ein
 
Ich (nackt ca. 94 kg) bin am Verzweifeln:

Habe gestern endlich die 600 PSI Rock Shox Dämpferpumpe bekommen. Mein Tyee 2 Large mit Monarch Plus Debonair steht seit Erhalt verletzungsbedingt (Schlüsselbeinbruch + OP) in Wohnung herum.

Jetzt wollte ich mal zumindest hinten beim Dämpfer spasshalber den SAG auf 30 % einstellen:
1. Kompression, also der Hebel, ist auf min bzw. offen
2. Ich schraube das Schlauch der Pumpe rauf (fest), wobei Manometer immer bei 0 PSI ist (auch nach dem Raufschrauben)
3. Ich pumpe, wobei es bis ca. 300 PSI ganz leicht geht, nach ca. 300 PSI ganz schwer (max. habe ich 320 PSI geschafft). Merkwürdig dabei: Nach über 250 PSI kann man am Manometer beobachten, dass der Druck langsam um ca. 40 PSI zurück geht.
4. Ich schraube die Dämpferpumpe mit etwas Mühe wieder runter, dabei spürt man immer deutlich Luft entweichen, kurz bevor man ganz runter geschraubt hat.
5. Beim Probesitzen (stehen geht dtz. wegen meiner Schulter nicht) habe ich immer über 30 % SAG, spätestens beim kurz darauffolgenden und erneuten Draufsitzen bin ich wieder deutlich bei über 40 % SAG.

Wenn ich die Dämpferpumpe wieder anschließe, zeigt mir das Manometer wieder 0 PSI an und ich wiederhole alles wieder von vorne. Leider immer mit demselben Ergebnis.

Was mache ich falsch? Oder kann es sein dass mein Dämpfer undicht ist?

An die Pike traue ich mich jetzt nicht ran. Könnte hier den SAG mit 1 Hand bzw. Schulter auch nicht einstellen.
 
Da passt irgendwas vorne und hinten nicht! Wenn du die Pumpe aufschraubst sollte, auch wenn du Luft verlierst, wenigstens irgendein Wert angezeigt werden. Weil, wie du sagst, hast du ja noch einen SAG von 40%, also ist da auf jeden Fall Luft drin. Also entweder macht das Ventil beim Pumpen nicht richtig auf oder aber die Pumpe ist defekt.

Wie verhält sich die Pumpe wenn du sie z.B. bei der Gabel draufsteckst?
 
Das hört sich sehr suspekt an. Ich würde die Pumpe echt mal an der Pike aufschrauben um zu sehen ob sie richtig funktioniert. Normalerweise muss die Pumpe den Druck anzeigen sobald sie weit genug aufgeschraubt ist. Ich habe das Gefühl dass da was mit deinem Ventil nicht stimmt und du nur den Schlauch der pumpe aufpumpst.
 
Mir kommt bei meiner neuen RS Pumpe das Ventilloch komisch vor (siehe Foto). Kann das mal jemand mit seiner eigenen Pumpe vergleichen? Danke.
f0a1cea3f34cdb27e7f44ddb1a4006aa.jpg
 
Mein Kumpel war zwar nicht da, aber er hat mir geschrieben, dass ich die Pumpe richtig feste raufschrauben soll. Gesagt und getan. Auf einmal zeigt mir das Manometer was an. Umso fester ich reindrehe, umso mehr PSI zeigt mir das Manometer an.

Zuerst bei der Pike getestet. 90 PSI beim Raufschrauben. Wieder runter geschraubt und dann nochmals rauf. Erneut bei 90 PSI. Dann auf 100 PSI aufgepumpt und wieder runtergeschraubt. Erneut raufgeschraubt, 100 PSI. Fein!

Dann zum Monarch Plus Debonair. Oh mein Gott, habe ich den Sch...dreck kräftig raufschrauben müssen! Letzendlich habe ich ca. 330 PSI - 20 PSI = 310 PSI reingepumpt, um im Sitzen mit angehobenen Füßen auf 30 % SAG zu kommen. Minus 20 PSI, da mir aufgefallen ist, das dies ungefähr der Druckverlust beim Abschrauben ist. Keine Ahnung warum ...
 
Das war schon weitaus mehr als fest reinschrauben ... richtig brutal, hatte schon fast keine Kraft mehr in den Fingern und Angst, dass ich das Ventil bei der Gabel oder beim Dämpfer beschädige.

Blöde Frage: kann man das Gewinde bei der Pumpe oder bei Gabel/Dämpfer fetten oder schmieren, damit sich die Pumpe leichter rein und rausdrehen lässt? Z.B. mit Ballistol?
 
Zurück