Endlich leichte Traumgabeln!?!

Wenn die gabeln dann so funktionieren wie die dämpfer ;) und auch noch so gut ausschaun wie bisher dann hol ich mir auch eine ! :D

... Wenn die dann noch bezahlbar sind (und nicht so überteuert wie die neuen naben :( ) !
 
Hm, die Performance der Pacegabeln könnte in der Tat etwas besser sein, ebenso die Serveicefreundlichkeit. Ich bin mal gespannt, wann es wieder eine Pace(-DT) Carbonnabe geben wird... Ich hoffe dass das Pace-Image nicht stück für stück auf DT umgelabelt wird.
 
Ha! Ich wohne gerade neben deren Produktionstandort:D

Ich werde wohl bei Gelegenheit ein paar Insiderinformationen beschaffen. Eine DT-Federgabel wäre wirklich der Hammer, die würde ich bedenkenlos kaufen. Das könnte auch einmal echte Konkurrenz für Fox und co. bedeuten...
 
Die konkurenz braucht es auch den fox baut zur zeit auch nur schei$$e ! Die 07er gabeln sind ja echter schweerbau :mad: und die reba wc ist auch nicht wirklich leicht !
 
na hoffentlich guckt sich DT nix bei dir ab...:rolleyes:
:confused: manchmal habe ich die Beleidigungen hier wirklich satt...

Ich glaube wenn auf der Gabel DT-Swiss drauf steht wird auch Qualität drin sein. DT-Swiss hat ein allgemein gutes Firmen-Image, dass sie sicherlich nicht mit einer schlechten Gabel ruinieren wollen und welches auch die zum Teil hohen Preise rechtfertigt. Ich bin überzeugt das wird eine Gabel ohne Kinderkrankheiten und dergleichen. Also mein Interesse ist definitiv erwacht...
 
@felixthewolf:

Hallo Felix!
Mich würde interessieren, welche Pace-Gabel(n) Dir bisher wo gebrochen sind.
Habe selbst 2 Pace-Gabeln im Einsatz und mit jenen bisher keinen Ärger (1 x Gleitbuchsen).
Sagen wir's mal so: Erfahrungen/Empfehlungen/Warnungen von Dir würde ich persönlich ernst nehmen...

Grüße vom speichenprof
 
Hm, interessant, da lohnt es sich definitv noch ein Stück zu warten mit einer neuen Gabel, wäre schonw as feines hinten einen DT Dämpfer und vorne dann auch noch eine Gabel von denen:love:

Was denkt ihr welche Federwege die Gabeln abdecken werden? Auch 150mm+?:confused:
 
@felixthewolf:

Hallo Felix!
Mich würde interessieren, welche Pace-Gabel(n) Dir bisher wo gebrochen sind.
Habe selbst 2 Pace-Gabeln im Einsatz und mit jenen bisher keinen Ärger (1 x Gleitbuchsen).
Sagen wir's mal so: Erfahrungen/Empfehlungen/Warnungen von Dir würde ich persönlich ernst nehmen...

Grüße vom speichenprof

die pace starrgabel beide male linker geabelholm oberhalb der discaufnahme. delamination beim bordstein hoch rollen und einaml bei 10kmh bremsen soweit ich mich richtig erinner. die stellen sich übrigens ziemlich beschissen an.aber dazu kann der felix wenn er noch lust dazu hat besser erklären
 
Welche berühmte Qualität? Die der Speichen?

Ich bin selbst betroffen und auch einige meiner Kumpels haben alles andere als gute Erfahrungen mit DT Dämpfern und Felgen gemacht :rolleyes:


Dann gebe deine Erfahrungen hier doch bitte zum besten, würde mich interessieren, besonders was du bei den Dämpfern für Erfahrungen gemacht hast.
An alle spielverderber, das ist kein OT ist ja schließlich irgendwie Themenverwant Dämpfer und Gabeln...:D
 
Dann gebe deine Erfahrungen hier doch bitte zum besten, würde mich interessieren, besonders was du bei den Dämpfern für Erfahrungen gemacht hast.
An alle spielverderber, das ist kein OT ist ja schließlich irgendwie Themenverwant Dämpfer und Gabeln...:D

Bei mir war die Eloxalschicht am Dämfper um die Dichtung herum schon komplett blankgerieben und das nach 4 Monaten im Sommer (gutes Wetter) am 4 Gelenker.

Außerdem hat sich der Dämpfer zusammengezogen --> Die Einbaulänge ist von 190 mm auf 183 mm geschrumpft. Sah aus als säse ein Geist auf dem Bike der schon Sag verursacht.

Und (!) der Dämpfer hat nicht mehr voll durchgefedert sondern 5mm vor Schluss hart angeschlagen. An was auch immer :confused:


3 Kumpels von mir haben aufgeplatzte DT 4.1er Felgen.

Das mit den Dämpfern betrifft fast ausnahmslos alle Liteville Besitzer aber auch an anderen Bikes kam es vor, dass der Dämpfer an Hub (Federweg) verliert.


Einige haben ihren Dämpfer schon 3 mal dieses Jahr eingeschickt!!!
 
Habe ein geiles Bike, jedoch geht mein Dämpfer demnächst und das schon zum 2 x dieses Jahr zum Service. Service bei DT ist TOP, Versand -> Reparatur -> Versand maximal 1 Woche. Aber für ein Dämpfer der über 400,00 Euro kostet ist 2 x pro Jahr ein Defekt nicht aktzeptabel.

checkb:winken:
 
Ich bin 2 Jahre einen DT SSD 210 gefahren und das bei allen Wetterlagen und der Däpfer lag voll im Dreckbeschuss (CD Scalpel) und null Probleme gehabt.
Meine fährt Onyx-Naben seit vier Jahren, auch im Winter und pflegt Ihr Rad garnicht:mad: :( , ebenfall keine Probleme, die laufen immernoch geschmeidig.:daumen: Ich hab mir jetzt einen LRS bauen lassen aus DT 4,2d, Supercomp und 240S und hab die heute mit DT-Tubesless-Kit montiert, alles Topverarbeitet. Gewichte stimmen fast aufs Gramm. Ich hoffe meine guten Erfahrungen bleiben. Dann würd ich mir auch eine Gabel von DT Pace kaufen.:love:
 
Was ist eigentlich der Grund dafür das der Dämpfer an hub verliert?
Und kann man das selber irgendwie Fixen, weil nen Luft Dämpfer aufmachen und so ist ja eher kein Problem.......
Hat jemand einen HVR? Finde irgendwie das dass Pro Pedal nicht so effizient funzt wie z.B. SPV, hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Zurück