"Endlich Swiftie ❤️"- wird das meine Boost-Er[A]?

Da fällt mir gerade ein, dass ich eine (dauerhaft) auf Boost adaptierte Hope Nabe habe.
-> mit so nem Kit: https://www.actionsports.de/boost-adapter-umruestkit-hope-pro-2-evo/pro-4-hinterrad-12x148mm-22818
Wenn man im Fixed Modus den Bremsscheibenspacer weglässt, wandert die Scheibe 6mm nach innen. Das Laufrad dazu muss ich eh ausspeichen, weil ich die Felge gestanzt habe. Da könnte ich dann mal nachmessen, wie es mit der Kettenlinie in beiden Fällen aussieht.
An Hope habe ich auch schon gedacht. Wäre mega, wenn du das mal durchmessen könntest :)
 
tenor.gif
 
@a.nienie hatte mal eine Fatbike-Vorderradnabe hinten mit Disccog im Stinner. Ich bilde mir ein, dass das von der Kettenlinie nicht ganz ohne war. Wahrscheinlich fährst du mit der Paul Nabe am besten, evtl gibt es auch Dirt-Naben mit Boost-Standard? :ka:
nee, ich habe eine hope fatbike VR nabe (die hat 135mm einbaubreite) am HR mit disc cog genutzt. das war nervig, da der abstand der 6-loch aufnahme nicht gepasst hat. ganz weit draussen.

ich benutze im moment "normale" singlespeed disc naben 180grad gedreht.
 
Lieferung des Rahmens ist jetzt auf Donnerstag terminiert, einen Velo Orange Steuersatz habe ich auch schon mal bestellt.

Zu dem habe ich nochmal bei Paul angefragt, obs nicht Achskits für meinen LRS mit Raceface-Felgen und Paul FHubs gibt, den ich schon hier habe. Die Antwort am nächsten Tag hat mich zu den Achskits auf der Website von Paul gebracht, und ich habe mal bei der Vorderradnabe das Lager ausgemessen und die Lagerbezeichnung abgelesen: 6903, also 17*30*7mm. Was sich dann heraustellte: auf der Website von Paul gibts keine Achskits für Vorderradnaben mit 17mm Lagerdurchmesser. Huh. Gleich nochmal an Paul geschrieben, da warte ich jetzt noch auf antwort. Ich werde berichten.

Edit: ich vermute aber, da es leider nicht wirklich andere Lager mit 30mm OD und 7mm Dicke zu geben scheint (nach meiner kurzen Recherche), und die Steckachse vorn ja schon 15mm Durchmesser hat, das es da kein Achskit für geben wird 😢
 
Zuletzt bearbeitet:
PXL_20251120_144729872.MP.jpg


Schön, eine Doppellieferung 😍

PXL_20251120_145042244.MP.jpg


Erst der Steuersatz, sehr hübsch, ich könnte mir vorstellen, das der auch in silber sehr schön sein könnte.

PXL_20251120_150241157.MP.jpg


Ein Traum in Taubenblau

PXL_20251120_145857788.MP.jpg


PXL_20251120_145602943.MP.jpg




Ein echt schönes Rahmenset, ich bin sehr happy. Aber zwei Dinge sind mir aufgefallen, die auch @JohnnyRhabarber angemerkt hatte: alle Lagersitze sind voll gepulvert, auch die Bremsaufnahmen und der ganze gabelschaft. Und, genau wie bei @JohnnyRhabarber ist auch bei mir das verbaute Schaltauge verbummfeilt, das ist irgendwie schade.

PXL_20251120_145934449.MP.jpg


Aber ich denke, das würde ich zu einem ssp-schaltauge machen. Es wurde zum glück ein zweites mitgeliefert.
 
Aber ich denke, das würde ich zu einem ssp-schaltauge machen
ja das geht gut :daumen:
IMG_20251120_171745.jpg

Doofe Frage: Wie würdet ihr bei den Bremssattelsitzen verfahren? Pulver lassen, oder wegfeilen?
Oder doch irgendwie anders?
ich hab mich jetzt erstmal mit der Feile begnügt, das geht schon wenn man sauber arbeitet. Schöner ist natürlich ein Fräser
werkzeug zum planfräsen sollte ein solider radladen haben
ich fühle mich ertappt 🧐


noch ein Tipp @Skautkurt mach zwischen Kopf der Steckachse und der U-Scheibe da etwas Fett, sonst dreht es beim Festziehen die (geriffelte) U-Scheibe mit und das Pulver platzt großflächig ab. Woher ich das weiß? 😶‍🌫️
 
ja das geht gut :daumen:
Anhang anzeigen 2275817

ich hab mich jetzt erstmal mit der Feile begnügt, das geht schon wenn man sauber arbeitet. Schöner ist natürlich ein Fräser

ich fühle mich ertappt 🧐


noch ein Tipp @Skautkurt mach zwischen Kopf der Steckachse und der U-Scheibe da etwas Fett, sonst dreht es beim Festziehen die (geriffelte) U-Scheibe mit und das Pulver platzt großflächig ab. Woher ich das weiß? 😶‍🌫️
Schade, das nicht direkt ein "SSP-Schaltuauge" mit dabei ist. Aber danke für den Tipp mit der Steckachse. Pulver sieht bei mir gut aus, es gibt irgendwie ein oder zwei mini kleine Macken.

Und ich will auf jeden Fall noch ein paar schönere Schrauben für die ganzen Löcher im Rahmen haben. Sind das wohl alles M5 schrauben?
 
Und ich will auf jeden Fall noch ein paar schönere Schrauben für die ganzen Löcher im Rahmen haben. Sind das wohl alles M5 schrauben?
ja, M5, ich hab gestern mal nach Linsenkopfschrauben Messing geguckt, aber das war alles aus China, ich hab mich jetzt für Edelstahl mit diesem ganz flachen Zylinderkopf entschieden
 
So, der Werkstattleiter in meiner Selbsthilfewerkstatt des Vertrauens hat zumindest mal das Cyclus-tool zum Steuersatz vorbereiten. Das mach ich am montag mal. Und dann klingel ich die Tage nochmal Radläden ab, wer denn so ein Bremsaufnahmen-Freifräswerkzeug hat und mir die Aufnahmen freifräsen kann. Was darf so was ungefähr kosten?

Jetzt suche ich noch:
  • Eine ~400mm lange Sattelstütze in Silber und 31,6mm, gern eine Thomson(, oder etwas in Titan wenns sowas günstig aus dem HRL gibt)
  • Ein kurzer Vorbau in Schwarz-Glanz, 50-60mm lang
  • 29" LRS in Boost (15/110 und 12/148) mit silbernen Speichen, schwarzen Felgen, und ein paar netten Naben. Gern mit HG Freilauf, sodass ich da einfach ein SSP Kit verbauen kann. Gern mit 32 Speichen, und eher stabil als Leichtbau. Das Hinterrad könnte auch gern eine dedizierte SSP Nabe, z.b. von Paul haben.
 
Zurück