Enduro 650B Aufbau, Hilfe bei Parts/Komponenten

Registriert
26. Mai 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo Forum,
ich habe vor mir ein 650B Enduro selbst aufzubauen! Da ich mich gar nicht auskenne im 650B Sektor bitte ich euch hier um Hilfe!

Vorab, ich habe die Suche bemüht aber der letzte Enduro Aufbau ist von 2008 und hat nichts mit 650B zu tun, falls ich doch was übersehn habe dann bitte ich hiermit um Entschuldigung!

Einsatzbereich sind überwiegend längere Touren 30-60km Schotter,Feldweg,trails,Waldweg und Endurotouren!
Kein Bikepark oder Freeridestrecken!
Deswegen wollte ich mir ein leichtes Enduro aufbauen! Wollte bei unter 13 Kilo landen je weniger desto besser ;)!
Ich möchte gern einen Alurahmen fahren ( Propain Tyee, Trek Remedy z.B.) Carbon kommt nicht in Frage!
Bei Rahmen,Federung und LRS wollte ich einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Haltbarkeit finden.Ich bin kein Materialvernichter wo man jetzt bei allem das raus suchen muß was niemand klein kriegt und viel wiegt.
Preislich habe ich 3000€ angepeilt. Bekomme viele Sachen zum EK deswegen sollte das klappen!

Federung sollte Rockshox und Schaltung Shimano sein!
Laufradsatz hab ich gelesen das breitere Felgen besser sind und ich denke hier kann man ganz gut Gewicht sparen!
Ich bin kein MTB Freak deswegen sind die Teile nur eine Auflistung was ich bis jetzt rausgesucht habe, ich bin für jeden Rat dankbar der mich weiter an mein traumbike bringt.
Gabel: Rock Shocks Pike RC Solo Air 27.5
Dämpfer: Rock Shox Monarch RC3 Plus
Schaltung: Shimano XT oder XTR
Sattelstütze: Carbon
Lenker: Suche ich was leichtes aus Alu da ich zu Carbon kein Vertrauen habe!
Bremse: Avid Elexier Carbon? Shimano XTR?

Das Propain Tyee gefällt mir eigentlich ganz gut aber leider zu schwer!

Greez Alex​
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist komplett Bike einfacher aber da komm ich auch nicht unter 13 Kilo! Und die Hälfte der neuen Teile wieder tauschen damit ich das Gewicht runter krieg ist müsam und kostet wieder unnötig Geld!
Rahmen wird ein Propain Tyee 650b in M!
 
Entweder schaffst das Gewicht nicht od. den Preis nicht .
Die 600gr. über 3Kg beim Tyee 2s merkt doch beim fahren kein Mensch . Aber ich wünsch dir Glück .
 
Wenn du die Teile zum EK bekommst, sehe ich bei 3k gar kein Problem. In dem FAll würde ich natürlich auch kein Fertigbike kaufen, da du dann ja draufzahlst.

Ich verstehe die Logik zum Carbon aber nicht. Beim Lenker willst du keins, bei der Sattelstütze ist es aber OK? Gerade die Sattelstütze prügelst du ständig rein und raus, gerade hier würde ich KEIN Carbon nehmen. Der Lenker wird einmal montiert und dann ist gut. Du willst ja auch kei Leichtbau, sondern "normale" Carbonteile, die halten schon was und du sparst 15-20% Gewicht zum Alu (P/L natürlich nicht gut)

Was wiegst du denn?

Ich sehe kein problem darin, einen 3kg Rahmen zu nehmen, wenn du gerade mal auf 13kg willst.

Schaltung: X01
Felgen die neuen Oozy 650b á 440gr, dazu Sapim CX Ray und Tune Naben.
Bremsen XTR
Lenker um 250gr, Sattelstütze würde ich aus Alu nehmen....
Vorbau was kurzes = leicht
Leichte Reifen z.B. Mountain King RaceSport hinten 2,2, vorne 2,4, TUBELESS!

Das hat zwar nicht viel mit Enduro zu tun, aber dann hast du locker deine 12,xx
 
Das Bild vom gebrochenem Lenker will mir einfach nicht mehr so richtig aus dem Kopf!
Sattelstütze fahre ich bei meinem jetzigen auch eine Carbon und hatte bisher keine Probleme und die íst auch im ständigen hoch runter Betrieb.
Ich wiege fahrbereit 85 Kilo!179cm groß!

Reifen werde ich was mit Snake Skin nehmen da ich mir sonst immer sehr schnell die Seitenwand aufschlitze.

Gabel: Rock Shocks Pike RC Solo Air 27.5
Dämpfer: Rock Shox Monarch RC3 Plus
Schaltung: XO1
Sattelstütze: Carbon
Lenker: Carbon Easton
Bremse: Avid Elexier Carbon? Shimano XTR? Formula F1 Racing 2014?
Laufradsatz: DT Swiss Spline One EX 1501? Oozy 650b á 440gr, dazu Sapim CX Ray und Tune Naben?
 
Deine Einkaufspreise währen schon interessant , da die Händler doch allgemein jammern das die Netzpreise unter ihren EKs liegen , du aber kreuz u. quer aus dem vollen schöpfst und anscheinend dich aus allen Produkten weltweit bedienen kannst .
Gibt doch genug Händler hier die das beurteilen könnten .
Bei den Preisen f. Normalos bist mit Rahmen , Gabel , Dämpfer , Laufradsatz bald an der Gesamtpreisgrenze herangelangt .
 
Das Bild vom gebrochenem Lenker will mir einfach nicht mehr so richtig aus dem Kopf!
Sattelstütze fahre ich bei meinem jetzigen auch eine Carbon und hatte bisher keine Probleme und die íst auch im ständigen hoch runter Betrieb.
Ich wiege fahrbereit 85 Kilo!179cm groß!

Reifen werde ich was mit Snake Skin nehmen da ich mir sonst immer sehr schnell die Seitenwand aufschlitze.

Gabel: Rock Shocks Pike RC Solo Air 27.5
Dämpfer: Rock Shox Monarch RC3 Plus
Schaltung: XO1
Sattelstütze: Carbon
Lenker: Carbon Easton
Bremse: Avid Elexier Carbon? Shimano XTR? Formula F1 Racing 2014?
Laufradsatz: DT Swiss Spline One EX 1501? Oozy 650b á 440gr, dazu Sapim CX Ray und Tune Naben?


Bin gespannt ob sich alles für unter 3000 ausgehen wird.Bei dem Wunsch LRS.

Nimm keine elixir! Wiege selber 85kg und finde das es einige Bremsen gibt die bissiger sind!
Suche selber gerade.
 
Zurück