Enduro oder erstmal langsam machen ?

Ganz vorne auf meiner Liste steht ein Spindrift. Das leih ich mir im September für nen Tag in Saalbach mal aus. Das Capra kommt freilich auch mit dann kann man gut vergleichen. Bin bis jetzt noch nichts in die Richtung gefahren. Andere Kandidaten wären das Banshee Darkside, Rose Soul Fire oder ne Sennes FR. Wenn du noch weitere Alternativen hättest, bitte her damit. ;)
Nee bin erstmal bedient mit dem neuen Enduro, aber interessiert mich eben das Thema. Konnte in der Richtung bisher nur mal ein älteres Transition TR250 26er im Bikepark fahren..
 
Ganz vorne auf meiner Liste steht ein Spindrift. Das leih ich mir im September für nen Tag in Saalbach mal aus. Das Capra kommt freilich auch mit dann kann man gut vergleichen. Bin bis jetzt noch nichts in die Richtung gefahren. Andere Kandidaten wären das Banshee Darkside, Rose Soul Fire oder ne Sennes FR. Wenn du noch weitere Alternativen hättest, bitte her damit. ;)

GT Sanction gibt's grad günstig als Auslaufmodell im Netz.
 
Ganz vorne auf meiner Liste steht ein Spindrift. Das leih ich mir im September für nen Tag in Saalbach mal aus. Das Capra kommt freilich auch mit dann kann man gut vergleichen. Bin bis jetzt noch nichts in die Richtung gefahren. Andere Kandidaten wären das Banshee Darkside, Rose Soul Fire oder ne Sennes FR. Wenn du noch weitere Alternativen hättest, bitte her damit. ;)

Das neue Cube Hanzz
 
Wow, das Supreme ist ja eine verrückte Kiste - dass man heute noch wieder eine Umlenkrolle am Rahmen sehen würde!!

Sag doch mal deine Größe. Das Capra AL wäre in m sofort zu haben und ich denke es ist ein extrem gutes Angebot - keine Ahnung, warum die 700€ mehr für das Comp verlangen mit den paar Upgrades.
Wie wichtig sind die denn Touren? Wenn WiBe um die Ecke ist, kann man ja auch ab und zu mit nem Enduro hochradeln - spart man sich das Ticket ;)

Das Spindrift soll auch relativ gut hochkommen...
Ich schlage die Räder vor allem vor, weil sie günstig sind und das für den Wiedereinstieg doch hilft :D Am besten "free" zusammengestellt mit der Seilbahn, sieht super spannend aus und man schüttet SRAM nicht noch mehr Kohle in den Rachen.
 
Ganz vorne auf meiner Liste steht ein Spindrift. Das leih ich mir im September für nen Tag in Saalbach mal aus. Das Capra kommt freilich auch mit dann kann man gut vergleichen. Bin bis jetzt noch nichts in die Richtung gefahren. Andere Kandidaten wären das Banshee Darkside, Rose Soul Fire oder ne Sennes FR. Wenn du noch weitere Alternativen hättest, bitte her damit. ;)
Das Spindrift hab ich vorletzte Woche mal im Vinschgau probiert... äähm, ich hätte grade ein gebrauchtes Tyee übrig :winken:
Nicht zu fassen, wie der Apparat bergauf marschiert und bergab :anbet: boah, mir fällt da nix passendes ein.
 
Das Spindrift hab ich vorletzte Woche mal im Vinschgau probiert... äähm, ich hätte grade ein gebrauchtes Tyee übrig :winken:
Nicht zu fassen, wie der Apparat bergauf marschiert und bergab :anbet: boah, mir fällt da nix passendes ein.

Solche Kommentare brauche ich nicht. :crash: Meine Bestellung liegt sicher noch 2 oder 3 Monate in der Zukunft, da macht mich deine Aussage nur unnötig nervös. :D

Nächste Woche aber fahre ich mal kurz 2 Spindrifts probe. Einmal Size S einmal M. :)
 
Solche Kommentare brauche ich nicht. :crash: Meine Bestellung liegt sicher noch 2 oder 3 Monate in der Zukunft, da macht mich deine Aussage nur unnötig nervös. :D

Nächste Woche aber fahre ich mal kurz 2 Spindrifts probe. Einmal Size S einmal M. :)
Was glaubst du wie's mir geht?
Seit mir letztes Jahr im April der Robert mit dem Prototyp vor der Nase rumgefahren ist, hab ich krampfhaft versucht, dem Ding aus dem Weg zu gehen. Ist nicht so einfach, wenn man sich mit einem Spezi im Bikepark trifft, und der hat das. Konsequentes ignorieren war meine Strategie.
Und Ausreden. Er ist schwerer als ich - Setup passt nicht, Bremsen sind verķehrt rum - ich bremse vorne rechts, das Wetter ist schlecht und irgendwie und sowieso...
Bis vorletzte Woche. Da war es so schön chillig im Vis-a-Vis und dann kommt man halt in's reden. Also für den nächsten Tag das Leihbike gebucht.
Die MT5 richtig rum montiert und gleich mal probiert, was schlecht gehen sollte. Uphill und enge Kurven. Ging aber gut. Danach hab ich dann die Gabel noch ein bisschen angepasst. Die hatte zu wenig Sag.
Die MT5 hat allerdings richtig rumgezickt. Auf der Hinterbremse war mal ein Druckpunkt da, dann wieder nicht. Die Ergonomie von den Serien-Hebeln fand ich auch richtig schlecht.
...soviel zum Thema hier.
Als nächstes dann in's Shuttle und rauf zum Propain-Trail. Ein riesen Spaß!
Und was sagt das Strava zur Testfahrt mit dem fremden Bike mit den doofen Bremsen?
8 Sektionen -> 8x PR
Bergauf und bergab. Vielen Dank!
...und bei mir dauerts auch noch mindestens drei Monate, wenn es überhaupt klappt! :wut::wut::wut:
 
Was glaubst du wie's mir geht?
Seit mir letztes Jahr im April der Robert mit dem Prototyp vor der Nase rumgefahren ist, hab ich krampfhaft versucht, dem Ding aus dem Weg zu gehen. Ist nicht so einfach, wenn man sich mit einem Spezi im Bikepark trifft, und der hat das. Konsequentes ignorieren war meine Strategie.
Und Ausreden. Er ist schwerer als ich - Setup passt nicht, Bremsen sind verķehrt rum - ich bremse vorne rechts, das Wetter ist schlecht und irgendwie und sowieso...

Meine vordere is auch rechts... versteh immer nicht, wie das anders funktionieren soll :spinner:
 
Der in Latsch? Bis auf das letzte Viertel fand den sogar meine Freundin ein bißchen...eintönig? Vielleicht wird's ja lustiger, wenn ich die Bremsen tausche...
Der HolyHansen wär mir auch lieber gewesen, aber den durften die Shuttles wegen zu viel Regen in der Nacht nicht anfahren.
Mit viel Schwung ist der Propain-Trail aber schon ok. Ein bisserl kurz ist er halt.
 
Der HolyHansen wär mir auch lieber gewesen, aber den durften die Shuttles wegen zu viel Regen in der Nacht nicht anfahren.
Mit viel Schwung ist der Propain-Trail aber schon ok. Ein bisserl kurz ist er halt.

Der Holy Hansen ist durch...den müsste man im Prinzip planieren und komplett neu machen. Ich hab nix gegen Gerümpel, aber da sind ein bißchen viele Bremswellen drin.
 
Meiner Ansicht nach spricht nichts gegen ein Enduro. Wenn Du auch Touren fahren willst, dann natürlich ein taugliches Modell dafür.

Ist vielleicht nicht ganz vergleichbar, aber der Umstieg vom 26 Zoll Hardtail zum 27,5 Zoll Allmountain (150mm) hat mir enorm viel mehr Spaß beim Biken beschert. Trotz des höheren Gewichtes bin ich nach einer Tour weniger geschlaucht wie früher und der Spaß bergab ist natürlich um Welten höher. Außerdem vermittelt mir das Bike wesentlich mehr Sicherheit im ruppigen Gelände.
 
Zurück