Entscheidungshilfe! Elixir oder Code?

Registriert
17. Januar 2009
Reaktionspunkte
54
Ort
Nordfriesland
Hey zusammen,

ich tue mir im Moment ein bisschen schwer mit der Entscheidung meiner neuen Bremse!

Vorab, ich fahre seit mehreren Jahren eine schlecht gehende HFX9 und wenn sie nicht außeinander fallen würde, würde ich sie bestimmt nochmal so lange fahren!
Ich bin also nicht sehr anspruchvoll was die Ausstattung angeht, ich will eine zuverlässige Bremse die anständig Power hat! Ich bin jetzt etwas hin und her gerissen von der Elixier R und der Code/Code 5. Hab natürlich schon das ganzen Forum durchforstet aber eine Entscheidung konnte ich immer noch nicht treffen. Meine Tendenz geht in Richtung Elixier, ich hätte nur gerne noch ein paar Meinungen die einen direkten Vergleich haben!

Es wäre echt super wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt!
 
würde mich auch mal interessieren.
ich wiege 97kg:rolleyes: mein fahrad 22kg:eek:. wollte mir auch ne neue bremse kaufen und bin auch zwischen den beiden hin und hergerissen.:confused:
was meint ihr?
ich fahre bergab.
 
bei mir mit ca 90kg fahrfertig reicht die Elixier locker hin. lässt sich gut dosieren, bremst jederzeit ausreichend und mit fading usw. hatte ich bisher keine probleme. ist am reinen bergabrad dran.
 
also ich hab da noch was ganz anderes im angebot. eine kombination aus code sätteln und ultimate hebeln. damit hast dann die power der code und ein angenehmens gewicht.
ich geb meine kostengünstig ab. also bei intersse,...
 
fahre die elixir an meinem session mit 203/180 scheiben und wiege 90kg (nackt) und ich hatte bisher nicht das gefühl das die bremsen zu wenig gebremst haben sondern nur manchmal das ich zu wenig gebremst habe.^^
 
Hatte ne Code 5 und fahre jetzt die Elixier und würde mal behaupten das sich der Unterschied in einem Bereich befindet der bestimmt meßbar, aber nicht wirklich zu spüren ist!

Ich wiege auch 90 kg und würde zur Elixier raten...zuverlässig, bremst, gut zu dosieren,recht leicht......Spitzen Bremse....
 
es kommt wohl auch auf den Fahrstil an, wenn du gekonnt an bestimmten Punkten der Strecke abbremst, oder dich nur auf relativ kurzen deutschen Strecken aufhälst, dann ist die Elixier die bessere Wahl.

Wenn man jedoch nicht so perfekt fährt und auch mal die Bremse schleifen lässt oder mal Urlaub in den Alpen machen möchte mit langen Abfahrten, dann besser die Code.

Von der Bremskraft tut sich nicht viel. Die Code wird einfach auf Grund der Masse belastbarer sein.
Stellt sich die Frage, wie wichtig einem das Gewicht ist.
 
es kommt wohl auch auf den Fahrstil an, wenn du gekonnt an bestimmten Punkten der Strecke abbremst, oder dich nur auf relativ kurzen deutschen Strecken aufhälst, dann ist die Elixier die bessere Wahl.

Wenn man jedoch nicht so perfekt fährt und auch mal die Bremse schleifen lässt oder mal Urlaub in den Alpen machen möchte mit langen Abfahrten, dann besser die Code.

Von der Bremskraft tut sich nicht viel. Die Code wird einfach auf Grund der Masse belastbarer sein.
Stellt sich die Frage, wie wichtig einem das Gewicht ist.

So siehts aus! Allerdings können die Leute hier ja anscheinend alle beurteilen was benötigt wird ohne zu wissen auf was für Strecken er fahren will und auf welchem Niveau er fährt. :rolleyes:
 
rein Bergab=Code 5
alles andere=Elixir

Hab beide Bremsen und bin im Bikepark schon froh über meine Code, da auch nach 20 Abfahrten die Hände nicht anfangen zu krampfen.
Die Elixir kommt was Bremsleistung angeht nah an die Code, was Standfestigkeit angeht nicht. Geh keine Kompromisse ein, wenn du bzw. ihr sagt das es nur Bergab geht, sind es die 50g. die man auf die Code spart durch die Elixir sicher nicht wert.
 
Aufgrund dessen, dass du sagtest, dass du nciht ganz so anspruchsvoll bist, würde ich das Geld einfach sparen und ne Code 5 reinhauen. Ich hol mir vllt auch n Bike mit Code 5 und hab nichts ernstzunehmendes Negatives gelesen. Soll zuverlässig sein und funktionieren. Für den Preis, wiso nicht?
 
code!
- mehr bremskraft
- erprobt und mittlerweile ausgereift, stabil
- man kann nie zuviel bremskraft und standfestigkeit haben
- die paar gramm mehr sind doch sowas von egal
- mittlerweile bietet jeder dritthersteller bremsbeläge an
 
Zurück