Erfahrungen mit Fox Float ohne alles?

Registriert
21. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Liebe Bike-Kollegen,

ich möchte mich von meinem RST 22 a Dämpfer trennen, der nur Mitleid erregt. Als finanzierbare Alternative bot mir mein Händler einen Fox Float (165 mm) für 130 Euro inkl. Einbau und Buchsen an. Es ist wohl ein altes Modell, denn den Float ohne Zusätze (nicht der R, RC oder RL) gibt es nirgens.

Ich habe einen Eingelenker-Noname und folgende Befürchtung: der Float wird besser federn als der RST, aber vielleicht auch im Wiegetritt kräftiger wippen. Kann jemand das bestätigen dementieren?

Ich hatte vor zwei Monaten die manitou black sport gabel mit Lockout gekauft, die ich bislang sehr gut finde, die allerdings ohne Lockout für mich nicht zugebrauchen wäre, da sie im Antrieb voll wegsackt.

Gibt es in der Preisklasse überhaupt Alternativen? Der Händler rät mir von Rockshox ab, wäre wohl das Einzige. Ob sich der ssd 210L (ebay 300 Euros) wirklich für mein Rad lohnt - wage ich zu bezweifeln.

Danke für Eure Expertisen.
 
Beim Fox solltest du auf eine verstellbare Zugstufe (Dämpfung) achten, idR ein rotes Rädchen, es gab/ gibt den Float bei einigen niederpreisigen Kompletträdern ohne diese Einstellung, damit hättest du wenig gewonnen, imo.

Je nach Alter und Einsatz des (gebrauchten?) Dämpfers könntest du den Händler noch um einen Dichtungstausch bitten.

Was das Wippen angeht, ist eher deine Hinterbaukinematik entscheidend, ausser du gehst den teuren Weg und baust einen SPV Dämpfer oder zumindest einen mit regulierbarer Druckstufe ein, was für dich aber wohl kaum Sinn macht.

Schon mal über einen Rahmentausch nachgedacht ?


Gruss
N
 
Zurück