Erfahrungen - Thread

hm, das sieht auch nicht grade danach aus das es an 1-2mm liegt. kann das sein. Das Foto könnte ruhig größer sein und wäre prima wenn man sieht um was für dimensionen es geht. Schleift es wegen ein paar mm oder wegen nem cm?

Schmalere Felge würde gehen, dann kannst du die HS33 Kolben weiter nach drinnen setzen. Die sind ja zur Zeit maximal außen.
Kurbeln kann man schon ein bißchen ablschleifen. aber halt nur ein paar mm am ende. Da ist kaum belastung drauf (also direkt an der Sitze der Kurbel). Da kann man schon ein bißchen anschrägen.

Oder halt wie schon erwähnt ein breiteres Tretlager.

Oder andere Kurbeln. Ev welche die etwas weiter nach außen stehen.

Oder die variante mim Laufrad, wie schon erwähnt.

Oder: von allem e bißl was, dann hast du zum schluß ne ganze Menge weg den du erreichen kannst
 
ich meine hier irgendwo gelesen zu haben das die monty beläge ganz gerne mal auseinander fallen. Mir gefallen die eig ganz gut nur möchte ich eigentlich nicht das risiko eingehen das mir da was wegbricht
also welche beläge sind so ähnlich wie die monty?
 
wenn dann brechen die Kanten ab, ist bei meinen Grünen Belägen auch so gewese. spielt aber keine Rolle.Ist ja nicht so dass die plötzlich verpulvern. Kauf einfach die Montys aber es gibt deutlich bessere als die
 
also so mir sind die aus der plastic halterung geflogen (gebrochen) das war sehr plötzlich und tat weh

also probier sie, aber ist halt ein risko. hab jetzt die echo drin in grün und die sind besser


mfg marcel
 
Coust-Beläge vom Michel...:love:

20€ und es ist Material mehr drauf, wie bei den TryAll etc.

(beim Hoffmann passen die rein... - falls nich erklär ich dir wie ich meine reinbekommen habe...)

edit: ja... Kermit wir sind uns einig;)
 
Das da mehr Material drauf ist, musste ich auch festellen.
Hab die Beläge nicht reinbekommen und musste sie mit Schleifstein und anschließendem Schleifpapier bearbeiten.
Hat sage und schreibe alles in allem ne viertelstunde gedauert.

Die Beläge sind schweine hart :lol:
 
Ne Alex DX 32 anzuflexen finde ich kacke. Irgendwie gehen da keine schönen riefen rein und ich hab schon alles ausprobiert.
Dünne Trennscheibe,Fächerscheibe,Schrubbscheibe.

Hab aber im Keller noch ne alte SpankStiffy rumliegen die ich zum ausprobieren genommen habe.
Wenn ich da die Flex dranhalte,hab ich schöne tiefe riefen.

Kann es sein, dass bei der DX die Flanken mehr gehärtet sind als z.B. bei ner TryAll oder Echo?
 
Wenn jemand mal wieder Coust beläge bestellt, könnte ich da mitbestellen?
Ob bei Heatsink wäre es mir noch lieber weil er die schon in der richtigen Form und Größe hat, passend für die Heatsink Vbrake Alubremsbacken

Wäre super wenn sich einer melden würde.
 
so da wir hier gerade mal bei geflelxen felgen und bremsbelägen sind was ist besser auf geflexter felge harte oder weiche beläge zu fahren. abgesehen vom verschleiß?

mfg marcel
 
Zurück